17.04.2024 Aufrufe

TE KW 16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDESLIGA WEST<br />

Aus Sommerhoch wurde Frühjahrstief<br />

Der Schwung aus der Hinrunde ging völlig verloren – Zirl mit dritter Niederlage im vierten Rückrundenspiel<br />

(fly) Im Herbst mit neun Siegen und nur drei Niederlagen noch auf<br />

Aufstiegskurs, kommt Zirl im Frühjahr nicht und nicht in die Gänge.<br />

Nach vier Runden halten Kapferer & Co. bei drei Niederlagen – gleich<br />

vielen wie in der gesamten Hinrunde. Nun gilt es, das verlorengegangene<br />

Selbstbewusstsein wieder etwas aufzupolieren.<br />

LANDESLIGA WEST<br />

1. FC Stubai 17 67:22 45<br />

2. SV Götzens 17 36:20 33<br />

3. FC Zirl 17 41:25 31<br />

4. SV Haiming 17 31:20 31<br />

5. SV Landeck 17 41:30 28<br />

6. SV Reutte 17 38:42 27<br />

7. SV Zams 17 30:33 25<br />

8. FG Schönwies/Mils 17 35:30 24<br />

9. Sportverein Innsbruck 17 30:35 22<br />

10. SV Thaur 17 33:44 21<br />

11. SV Matrei 17 38:46 19<br />

12. SV Rum 17 30:40 19<br />

13. SPG Innsbruck West 17 20:49 10<br />

14. FC Wipptal 17 19:53 6<br />

FC WIPPTAL – FC ZIRL, Samstag,<br />

20. April, 18.00. Und wer<br />

kommt da gelegener, als das aktuelle<br />

Tabellen-Schlusslicht? Doch Vorsicht!<br />

Die Wipptaler setzten zuletzt<br />

ein ordentliches Ausrufezeichen, feierten<br />

mit einem überraschenden 3:1<br />

in Landeck den ersten Saisonsieg. Im<br />

Herbst behielt Zirl deutlich mit 5:0<br />

die Oberhand. Das letzte Gastspiel<br />

– gespielt wird diesmal in Schmirn –<br />

ging im Oktober 2022 allerdings mit<br />

1:5 verloren.<br />

Eine mehr als unerwartete Niederlage<br />

setzte es gegen den Tabellen-<br />

Siebten Reutte. Zwar verbuchte die<br />

Mannschaft von Ervand Sukiasyan<br />

mehr Ballbesitz, agierte aber im Spiel<br />

nach vorne zu ideenlos. Immer wieder<br />

wurde es mit langen Bällen in die<br />

Spitze versucht. Ohne durchschlagenden<br />

Erfolg. Zudem verhinderte<br />

zweimal Aluminium einen Treffer<br />

der Hausherren. „Wir haben gut gespielt.<br />

Aber alles in allem war das<br />

nicht unser Tag. Allein in der ersten<br />

Zirl mit Moritz Saurwein (links) zog gegen Reutte (Erik Müller) den Kürzeren,<br />

unterlag mit 1:2.<br />

Foto: sportszene.tirol<br />

Halbzeit haben wir vier 100-prozentige<br />

Chancen nicht genutzt. Und<br />

dann ist es halt so, dass du die Tore,<br />

die du nicht schießt, bekommst“,<br />

war bei Trainer Ervand Sukiasyan<br />

der Ärger über die dritte Niederlage<br />

im vierten Spiel des Jahres schnell<br />

verflogen. „Weil die Analyse ge-<br />

zeigt hat, dass wir die klar bessere<br />

Mannschaft waren. Jetzt müssen wir<br />

weiter arbeiten, um für die neues<br />

Saison gut aufgestellt zu sein.“<br />

Das Spiel der 17. Runde: Zirl –<br />

Reutte 1:2 (0:1). Tore: Danzl (75.);<br />

Bosnjak (37.), Djedovic (69.).<br />

1.KLASSE WEST<br />

Lediglich die Temperaturen waren heiß<br />

Flaurling/Polling entscheidet lauwarmes Derby gegen Hatting/Pettnau für sich – Perstaller-Elf rückt Leader immer näher<br />

(fly) Nicht nur einmal erinnerte der Platzsprecher beim Derby zwischen<br />

Hatting/Pettnau und Flaurling/Polling daran, die Emotionen<br />

nicht zu hoch kochen zu lassen. Mit Erfolg! Denn viel mehr als ein<br />

lauwarmes Geplänkel bei sommerlichen Temperaturen bekamen die<br />

rund 500 Zuschauer nicht zu sehen.<br />

FC FLAURLING/POLLING<br />

– SPG OBERLAND WEST 1B,<br />

Freitag, 19. April, 19.30. Das wird<br />

Flaurling/Polling-Coach Thomas<br />

Perstaller jedoch herzlich egal sein,<br />

holte seine Elf doch im Titelkampf<br />

wichtige drei Zähler. Richtig zu<br />

überzeugen vermochten Reindl &<br />

Co. beim 2:0-Arbeitssieg allerdings<br />

1.KLASSE WEST<br />

1. FC Stubai 1b 19 76:31 44<br />

2. FC Flaurling/Polling 19 69:23 42<br />

3. SPG Oberland West 1b 18 39:34 35<br />

4. FC Tiroler Zugspitze 18 47:29 35<br />

5. FC Lechaschau 19 45:40 32<br />

6. SC Mils 1b 18 44:27 32<br />

7. FC Wacker Innsbruck 1b 19 49:27 31<br />

8. SV Hall 1b 19 39:37 28<br />

9. Innsbrucker AC 1b 19 50:48 28<br />

10. ESV Hatting-Pettnau 18 57:33 27<br />

11. Union Innsbruck 1b 18 40:32 24<br />

12. SV Längenfeld 1b 18 37:43 22<br />

13. FC Nassereith 19 36:54 17<br />

14. Sportverein Innsbruck 1b 19 21:82 7<br />

15. SPG Oberes Gericht 18 6:115 0<br />

17./18. April 2024<br />

nicht. Außer in Sachen Kaltschnäuzigkeit.<br />

Die wenigen sich bietenden<br />

Chancen wurden eiskalt genutzt. So<br />

traf Mathias Häfele nach schöner Hereingabe<br />

von Benjamin Hellbert zum<br />

frühen 1:0. Marco Rangger behielt<br />

fünf Minuten vor dem Ende vom<br />

Punkt aus die Nerven. Damit beträgt<br />

der Rückstand auf Leader Stubai –<br />

unterlag dem IAC mit 2:4 – nur noch<br />

zwei Zähler.<br />

Und mit einem Sieg beim Dritten<br />

Oberland West könnte Flaurling/Polling<br />

an den an diesem Wochenende<br />

spielfreien Stubaiern sogar vorbeiziehen.<br />

Im Herbst setzte es allerdings<br />

eine 1:2-Niederlage. Was jedoch für<br />

die Perstaller-Elf spricht: die enorme<br />

Heimstärke. In neun Spielen gelangen<br />

neun Siege, wurden nicht weniger<br />

als 42 Treffer erzielt.<br />

FC NASSEREITH – ESV HAT-<br />

TING/PETTNAU, Freitag, 19. April,<br />

Benjamin Hellbert und seine Flaurlinger entschieden das Derby gegen Hatting/<br />

Pettnau vor toller Kulisse mit 2:0 für sich.<br />

Foto: sportszene.tirol<br />

20.00. Gibt’s auch diesmal ein<br />

Torspektakel? Im Hinspiel feierte<br />

Hatting/Pettnau einen 8:3-Heimerfolg.<br />

Weit weg von einem Spektakel<br />

war das Derby gegen Flaurling/<br />

Polling. Dass sich der Lokalrivale<br />

am Ende mit 2:0 durchsetzte, hatte<br />

vorwiegend mit dessen Kaltschnäuzigkeit<br />

zu tun. Denn wenn<br />

eine Mannschaft versuchte etwas<br />

spielerische Linie reinzubringen,<br />

dann waren es die Eisenbahner“.<br />

Die kamen in Halbzeit eins immer<br />

wieder gefährlich vor das Flaurlinger<br />

Gehäuse, reklamierten zudem<br />

zweimal vergeblich Elfmeter.<br />

Das Spiel der 20. Runde: Hatting/Pettnau<br />

– Flaurling/Polling<br />

0:2 (0:1). Tore: Häfele (9.), Rangger<br />

(85. Elfmeter).<br />

RUNDSCHAU Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!