30.04.2024 Aufrufe

IM KW 18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brunnenfiguren erhielten „Facelifting“<br />

Die Obermieminger Brunnenfiguren erstrahlen in neuem Glanze<br />

Auf Initiative von Substanzverwalter<br />

Peter Schneider und<br />

mit Unterstützung der Gemeinde<br />

Mieming ließen die Mitglieder<br />

der Agrargemeinschaft Obermieming<br />

die rund 100 Jahre alten<br />

Brunnenfiguren restaurieren.<br />

Von Christoph Hablitzel<br />

Die durch die Wettereinflüsse<br />

über die vergangenen Jahre stark<br />

in Mitleidenschaft gezogenen drei<br />

Brunnenheiligen Franziskus, Georg<br />

und Nepomuk, die über die<br />

drei Brunnen in Obermieming nun<br />

schon Jahrzehnte wachen, wurden<br />

nun restauriert. Die Mitglieder der<br />

Agrargemeinschaft Obermieming<br />

wandten sich dabei an den Mieminger<br />

Illusionsmaler und Restaurator<br />

Markus Kniepeiß. Dieser restaurierte<br />

in stundenlanger, liebevoller<br />

Präzisionsarbeit, über mehrere Monate<br />

hinweg, die drei Brunnenfiguren.<br />

Die Künstlers-Expertise zu<br />

den drei Figuren: „Es ist davon auszugehen,<br />

dass die Figuren vor ca. 100<br />

Jahren geschnitzt wurden. Durch die<br />

Umwelteinflüsse wurden sie stark in<br />

Die restaurierten Brunnenfiguren in<br />

Obermieming wachen nun wieder<br />

über die drei Ortsbrunnen.<br />

Mitleidenschaft gezogen. Jetzt war<br />

es an der Zeit, sie wieder zu restaurieren“.<br />

Am vergangenen Samstag<br />

war es dann soweit. Die Mitglieder<br />

der Agrargemeinschaft installierten<br />

Das familiär geführte Einrichtungshaus Gitterle erweiterte vergangene<br />

Woche um eine weitere Etage ihre Ausstellungsfläche. Das<br />

sogenannte Penthouse im dritten Stock des Gebäudes beherbergt<br />

klassisches und modernes Design von Partnerfirmen des Einrichtungshauses.<br />

Neben innovativen und nachhaltigen Betten sind auch<br />

wandelbare Sofas und Multifunktionsmöbel ausgestellt.<br />

Die Erfolgsgeschichte des familiär<br />

geführten Einrichtungshauses Gitterle<br />

bekam vergangene Woche ein neues,<br />

strahlendes Kapitel dazu. Mit seinen<br />

zwei Niederlassungen vereint das Familienunternehmen<br />

mit der Tischlerei<br />

innovative Gesamtkonzepte mit qualitativ<br />

hochwertigem Handwerk und edlem<br />

Design zu harmonischen Wohnlandschaften.<br />

Mit der Niederlassung in Mils<br />

bot die Familie Gitterle bisher mehr als<br />

700 Quadratmeter anregend gestaltete<br />

Ausstellungsfläche ihren Kunden, um<br />

sich ihre persönliche Traumeinrichtung<br />

nicht nur zu erträumen, sondern sie mit<br />

erstklassiger Beratung zu verwirklichen.<br />

Neben der exklusiven Küchenausstellung<br />

mit erlesenen Wohnaccessoires,<br />

einer umfangreichen Textilabteilung,<br />

einer eigenen Stuhl- und Esstischpräsentation<br />

sowie einer Tiroler Zirbenaus-<br />

Besonderer Blickfang für die Herren<br />

von Jung bis Alt war ein durchsichtiger<br />

Tischfußball-Tisch.<br />

stellung hat das neu eröffnete Penthouse<br />

weitere Highlights zu bieten.<br />

SYMBIOSE HANDWERK UND<br />

DESIGN. Die Firma Schramm, bekannt<br />

für ihre persönlich abgestimmten<br />

Matratzen, stellt hier einige ihrer<br />

Betten neben den einfallsreichen Sofas<br />

der Firma Edra und den kompakten<br />

Raumlösungen von Rimadesio sowie<br />

Die Mitglieder des Agrargemeinschaftsausschusses: Hannes Post, Andreas<br />

Scharmer, Franz Kapeller, Markus Kniepeiß (Restaurator), Peter Weiß<br />

(Nachbar von der Figur des Hl. Franziskus), Andreas Fischer und Martin<br />

Spielmann.<br />

Fotos: Andreas Fischer<br />

gemeinsam mit dem Künstler die<br />

Brunnenfiguren an ihren angestammten<br />

Plätzen, wo sie nun wieder<br />

bewundert werden können. So<br />

sind Franzikus, der Schutzpatron des<br />

Steintischen von Draenert aus. Um die<br />

neue Kompetenz im Bereich Schlafen,<br />

Wohnen und Textilien mit Herstellern<br />

aus Skandinavien, Deutschland und<br />

Italien zu feiern, lud die Familie Gitterle<br />

Kunden, Partner, Freunde und Familie<br />

zu einem Abend mit kulinarischen wie<br />

musikalischen Highlights ein. Die anwesenden<br />

Vertreter der Partnerfirmen stellten<br />

persönlich ihre Produkte vor und so<br />

wurde bis tief in die Nacht gefeiert, aber<br />

auch Neues am Möbelmarkt entdeckt.<br />

Tier- und Naturschutzes, Georg, der<br />

Schutzpatron der Ritter und Soldaten<br />

sowie Nepomuk, seines Zeichens<br />

der Brückenheilige, wieder an ihre<br />

„Wachposten“ zurückgekehrt.<br />

Penthouse Eröffnung bei Gitterle in Mils<br />

Unter dem Motto „Handwerk und Design“ erweiterte das Familienunternehmen ihre Ausstellungsfläche<br />

Von Mel Burger<br />

Simon, Martina, Christoph, David und Josef Gitterle (v.l.) luden zum spektakulären<br />

Penthouse Opening ein.<br />

RS-Fotos: Burger<br />

Ralf Koch von der Firma Schramm<br />

erklärte die Innovation der von ihnen<br />

produzierten Wohlfühlmatratze.<br />

RUNDSCHAU Seite 10 2./3. Mai 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!