30.04.2024 Aufrufe

IM KW 18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühjahrskonzert der MK Haiming<br />

Gelungener Blasmusikauftakt im Oberlandsaal<br />

Maitanz 2024 in Imst<br />

Im Beisein von Bürgermeisterin<br />

Michaela Ofner, Vizebürgermeister<br />

Christian Köfler, Ehrengästen<br />

aus dem Musikbezirk Silz<br />

sowie bei einem bis auf den letzten<br />

Platz gefüllten Oberlandsaal<br />

hielt die Musikkapelle Haiming<br />

kürzlich ihr Frühjahrskonzert ab.<br />

Eröffnet wurde der Abend mit<br />

den Jüngsten – der Bläserklasse<br />

der Haiminger Volksschüler.<br />

Von Christoph Hablitzel<br />

Den Auftakt dieses Blasmusikabends<br />

machte die Bläserklasse<br />

der Volksschule Haiming. Die von<br />

Bernhard Stigger und Simon Strobl<br />

unterrichteten Kinder begannen<br />

mit Schulanfang 2023/24 mit den<br />

wöchentlichen Proben. Dieser erste<br />

Auftritt war nun also die Premiere<br />

vor großem Publikum. Die Jungmusikanten,<br />

dirigiert von Simon Strobl,<br />

ernteten ihren ersten großen Applaus<br />

dafür. Weiter ging es dann mit dem<br />

Konzert der Musikkapelle Haiming,<br />

Gerne gab die MK Haiming unter der Leitung von Kapellmeister Gabriel Leitner<br />

(M.) noch die vom Publikum verlangten Zugaben.<br />

die sich nach den Begrüßungsworten<br />

von Obmann Mario Zboril an diesem<br />

Abend in bester Spiellaune präsentierte.<br />

Moderiert wurde der Abend<br />

von Klaus Strobl. Der Leiter der Landesmusikschule<br />

Ötztal bläst bei der<br />

Musikkapelle Haiming die Posaune.<br />

Der Kapellmeister Gabriel Leitner<br />

stellte ein facettenreiches Musikprogramm<br />

zusammen. Der Höhepunkt<br />

des Abends war dabei eindeutig der<br />

Mix von Hits der Siebziger bis hin<br />

zu den 2000er Jahren. Die Palette<br />

reichte von „Bon Jovi“, „a-ha“ bis hin<br />

zu „Queen“, deren Welthit „We are<br />

the Champions“ die Musikkapelle<br />

Haiming in einer wohl noch nie so<br />

gehörten Fassung und wunderschön<br />

zum Zuhören vor dem begeisterten<br />

Publikum spielte.<br />

Der Imster Marketenderinnen<br />

Verein und der Trachtenverband<br />

Oberland mit Außerfern laden am 8.<br />

Mai 2024 zum alljährlichen Maitanz<br />

in den Stadtsaal Imst ein. Beginn<br />

ist um 20 Uhr. Es spielt die Sautner<br />

Tanzlmusig auf. Eintritt: Freiwillige<br />

Spende. Tischreservierungen unter:<br />

Tel. 0664 498 9042<br />

Willkommen<br />

<strong>IM</strong> LEBEN!<br />

Wollen Sie andere an Ihrem Babyglück teilhaben<br />

lassen, dann schicken Sie uns einfach<br />

ein Foto mit folgenden Angaben: Name des<br />

Kindes und der Eltern, Wohnort, Geburtstag,<br />

-ort, -gewicht und -größe per e-mail<br />

an anzeigen@rundschau.at oder per Post<br />

an Rundschau, Postgasse 9, 6460 Imst.<br />

Klaus Strobl, Obmann Mario Zboril, Ehrenobmann Edelbert Zboril, Bürgermeisterin<br />

Michaela Ofner und Bezirkskapellmeister-Stv. Eva Schöpf bei der<br />

Ehrung.<br />

RS-Fotos: Hablitzel<br />

GLÜC<strong>KW</strong>ÜNSCHE<br />

DEINE ELTERN<br />

MIT KARIN<br />

HERZLICHE<br />

GRATULATION ZUR BESTANDENEN<br />

BAUMEISTERPRÜFUNG<br />

BMSTR. ING. MATTHIAS KLOTZ<br />

EHRUNGEN. Neben den musikalischen<br />

Darbietungen wurden<br />

an diesem Abend auch Mitglieder<br />

für langjährige Mitgliedschaften<br />

und Verdienste für die Musikkapelle<br />

Haiming geehrt. Die Ehrungen,<br />

moderiert von Klaus Strobl, nahmen<br />

Obmann Mario Zboril, Bürgermeisterin<br />

Michaela Ofner und die<br />

Bezirkskapellmeister-Stellvertreterin<br />

Eva Schöpf vor. Den Höhepunkt der<br />

Ehrungen stellte sicherlich die Ernennung<br />

von Edelbert Zboril zum<br />

„Ehrenobmann“ dar. Wie Moderator<br />

Klaus Strobl in seiner Laudatio berichtete,<br />

wurde er „vom Fußballtormann<br />

zum Tubabläser verpflichtet“.<br />

Einer seiner Vorgänger kam auf ihn<br />

zu und sagte: „So Edel, du gehst jetzt<br />

zur Musik, wir brauchen einen Tubisten.“<br />

So wurde aus dem „Goalie“<br />

ein Tubist, der schließlich über <strong>18</strong><br />

Jahre als Obmann die Geschicke der<br />

MK Haiming leitete. Das mittlerweile<br />

über die Bezirksgrenzen hinaus<br />

bekannte und beliebte Haiminger<br />

Waldfest wäre ohne den „Einsatz und<br />

Umsetzungswillen von Edelbert Zboril“<br />

wohl nie so erfolgreich geworden,<br />

schildert Strobl weiters. Die Musikkapelle<br />

Haiming besteht derzeit aus<br />

66 aktiven Musikanten sowie fünf<br />

Marketenderinnen.<br />

ELTERN:<br />

Carolin und<br />

Gabriel Walch<br />

aus Fließ<br />

ELTERN:<br />

Bettina und<br />

Harald Pittracher<br />

aus Arzl i.P.<br />

1.4.2024<br />

GEBURTSORT: Zams<br />

GEWICHT: 3.380 g<br />

GRÖSSE: 51 cm<br />

Damit nichts fehlt, wenn’s Baby kommt!<br />

Grissemann Gesellschaft m.b.H.<br />

Hauptstr. 150 • 6511 Zams • T.: 05442 / 69 99 251<br />

dergrissemann.at • grissemannjuniorwelt<br />

RUNDSCHAU Seite 34 2./3. Mai 2024<br />

Laura<br />

Luis<br />

ELTERN:<br />

Belinda Kofl er und<br />

Benedikt Traxl<br />

aus Nauders<br />

Livia<br />

10.4.2024<br />

GEBURTSORT: Zams<br />

GEWICHT: 3.170 g<br />

GRÖSSE: 50 cm<br />

13.3.2024<br />

GEBURTSORT: Zams<br />

GEWICHT: 3.835 g<br />

GRÖSSE: 55 cm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!