30.04.2024 Aufrufe

IM KW 18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser besonderer Dank gilt:<br />

Danksagung<br />

Greti Immler<br />

geborene Raich<br />

* 16.02.1959 † 14.04.2024<br />

Wir möchten uns von ganzem Herzen<br />

bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit<br />

in so liebevoller und vielfältiger Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

– Herrn Dekan Franz Angermayer und den Ministranten für die<br />

persönliche und würdevolle Gestaltung des Sterbegottesdienstes<br />

– der Vorbeterin Christine Oberhofer sowie Mesner Alfred Doblander<br />

– Hannes Schmid, Jenny Chaumont und dem Kirchenchor Tarrenz<br />

für die wundervolle musikalische Umrahmung<br />

– Frau Dr. in Edith Moosmann für das Orgelspiel<br />

– dem Krankenhaus Zams, Station Unfall II, besonders Schwester Conny<br />

für die fürsorgliche Betreuung<br />

– Hausarzt Dr. Manuel Maurer mit Mitarbeiter*innen<br />

– Primaria Dr. in Elke Pucks-Faes und ihrem Team von der Abteilung für<br />

Neurologie im Krankenhaus Hochzirl<br />

– Prof. Dr. Wilhelm Eisner und dem Team der Neurochirurgie Innsbruck<br />

– dem KIT-Team für die Unterstützung in den schweren Stunden<br />

– der Gärtnerei Oppl, insbesondere Anni, sowie der Gärtnerei Bair<br />

für den liebevoll gestalteten Blumenschmuck<br />

– der Bestattung „Der Fährmann“, insbesondere Helmut Schöpf<br />

– für die Blumen, Kerzenspenden und alle schriftlichen und mündlichen<br />

Beileidsbezeugungen sowie die Gedenkkerzen im Internet<br />

– allen, die für Greti gebetet und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben<br />

Die Trauerfamilie Tarrenz, im April 2024<br />

Danksagung<br />

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,<br />

wird es dir sein, als lachten alle Sterne,<br />

weil ich auf einem von ihnen wohne,<br />

weil ich auf einem von ihnen lache.<br />

(Antoine de Saint-Exupéry)<br />

Pepi Deisenberger<br />

* 23.9.1938 † 10.4.2024<br />

Wir sagen DANKE<br />

- allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die<br />

aufrichtige Anteilnahme<br />

- Herrn Diakon Johannes Schwemberger für die feierliche Gestaltung<br />

des Begräbnisgottesdienstes sowie dem Vorbeter, den Ministranten<br />

und den Urnenträgern<br />

- dem Gesangsduett Hautnah für die wunderschöne und würdevolle<br />

musikalische Begleitung<br />

- dem gesamten Team des Krankenhauses Zams<br />

- seinem Hausarzt Dr. Hans Geisler mit seinem Team<br />

- den Mitarbeiter:Innen vom Sozial- und Gesundheitssprengel Imst und<br />

Umgebung sowie dem Personal vom Pflegezentrum Gurgltal für die<br />

liebevolle Pflege<br />

- für die Blumen, Kerzenspenden, für alle schriftlichen und mündlichen<br />

Beileidsbezeugungen sowie die Kondolenzeinträge und Gedenkkerzen<br />

im Internet<br />

- den ehemaligen Mitarbeiter:Innen der Firma Deisenberger<br />

- der Bestattung Dellemann<br />

Allen, die unseren lieben Pepi auf seinem letzten Weg begleitet<br />

und für ihn gebetet haben.<br />

Die Trauerfamilien<br />

Danksagung<br />

Hedwig Schnegg<br />

geb. Pellegrini<br />

* 21. April 1932 † 13. April 2024<br />

Abschied nehmen von einem<br />

geliebten Menschen bedeutet<br />

Trauer und Schmerz,<br />

aber auch Dankbarkeit<br />

und liebevolle Erinnerung.<br />

Wir danken allen, die ihre Freundschaft und Verbundenheit<br />

durch stilles Gedenken, Blumen, Briefe und so viele Kerzen<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Besonders danken wir<br />

• Herrn Pfarrer Paul Grünerbl sowie Herrn Pfarrer Giampietro<br />

Pellegrini für die würdevolle Gestaltung des Gottesdienstes<br />

• den Mesnern, den Vorbeterinnen und der Ministrantin<br />

• Dr. Claudia Gebhart sowie Dr. Christoph Unger mit ihren<br />

Teams für die medizinische Betreuung<br />

• dem Zitherspieler Hansjörg Wagner für die schöne<br />

musikalische Gestaltung der Messe<br />

• den Mitarbeiter*innen des Pflegezentrums Pitztal für die<br />

fürsorgliche Begleitung<br />

• dem Bestattungsunternehmen „Der Fährmann“<br />

• allen, die unsere Hedi auf ihrem letzten Weg begleitet haben<br />

Die Trauerfamilien Arzl, im April 2024<br />

Danksagung<br />

Allen Verwandten, Freunden und Nachbarn,<br />

die uns in diesen schweren Tagen ihr Mitgefühl<br />

und ihre Anteilnahme am Heimgang meines<br />

Mannes, unseres lieben Vaters, Schwiegervaters,<br />

Opas und Uropas, Herrn<br />

Josef Fiegl<br />

„Woschtls Josef“<br />

entgegengebracht haben, möchten wir auf<br />

diesem Wege innigst danken.<br />

Unser herzliches Vergelt‘s Gott gilt:<br />

- Herrn Pfarrer Gregor Nowicki, den Ministranten, dem Mesner<br />

und dem Kirchenchor Sölden für die feierliche Gestaltung<br />

des Sterbegottesdienstes<br />

- dem Vorbeter und den Sargträgern<br />

- der Abordnung der Schützenkompanie Sölden<br />

- den Ärzten und Pflegern vom Krankenhaus Zams<br />

- der Bestattung Klocker<br />

- für die Kerzenspenden sowie für die Kondolenzbucheintragungen<br />

und Gedenkkerzen im Internet<br />

- allen, die für unseren Josef gebetet und ihn auf seinem letzten Weg<br />

begleitet haben.<br />

Sölden, im April 2024<br />

Die Trauerfamilie<br />

RUNDSCHAU Seite 46 2./3. Mai 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!