30.04.2024 Aufrufe

TE KW 18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR<br />

Eintauchen in Klang-Spektakel<br />

Der Tiroler Perkussionist und Komponist Manu Delago konzertierte mit Gesangstrio „Mad About Lemon“ in Telfs<br />

Gemeinsam mit den drei Sängerinnen Anna Widauer, Heidi Erler<br />

und Mimi Schmid von „Mad About Lemon“ sowie den für Bass<br />

und Synthesizer Verantwortlichen Clemens Rofner sorgte der Tiroler<br />

Musiker, Komponist und Hangspieler, Manu Delago, für ein kreativ-akustisches<br />

und spannungsgeladenes Livekonzert vergangenen<br />

Samstagabend im RathausSaal Telfs. Das in der Marktgemeinde präsentierte,<br />

neue Album „Snow From Yesterday“ bestach dabei insbesondere<br />

durch den melodisch-perkussiven Facettenreichtum von Delago,<br />

der sich mit dem feinfühligen und harmonischen Gesang ganz<br />

natürlich verwob und das Publikum mit einem tief berührenden,<br />

emotionalen Erlebnis nach Hause gehen ließ.<br />

Von Nina Zacke<br />

Mit dem unaufdringlichen Klang<br />

des gefühlvoll geschlagenen Hangs<br />

begann das musikalische, berührende<br />

Schallereignis vergangenen<br />

Samstagabend. Für ihre Europatournee<br />

machte der Tiroler Musiker und<br />

Perkussionist Manu Delago gemeinsam<br />

mit dem Vokalensemble „Mad<br />

About Lemon“ und dem Bassisten<br />

Clemens Rofner auch Halt in der<br />

Marktgemeinde. Das im RathausSaal<br />

Telfs präsentierte neue Album „Snow<br />

From Yesterday“ zelebrierte dabei<br />

den trommelnden Facettenreichtum<br />

– einmal mit Handpan, einmal am<br />

Schlagzeug – des zweifach Grammy-nominierten<br />

Komponisten und<br />

Perkussionisten, dessen melodischperkussiver<br />

Rhythmus sich mit dem<br />

feinfühligen und unwahrscheinlich<br />

harmonischen Gesang der drei Tirolerinnen,<br />

Anna Widauer, Heidi<br />

Erler und Mimi Schmid, auf ganz<br />

natürliche Art und Weise verwob.<br />

Es wurden Gletschergebirge, Flüsse<br />

und Polarbären nicht nur besungen,<br />

sondern mit zerbrechendem Eis und<br />

Wassertropfen auch klanglich auf der<br />

Bühne wiedergegeben. Ob in „Immersion“,<br />

„Slow-Mo Moving River“<br />

oder „Paintings on the Wall“: Die<br />

einzelnen Kompositionen ließen das<br />

Publikum eine emotionale Tiefe zur<br />

Musik fühlen. Dabei untermauerte<br />

die subtile Andeutung einer empathischen<br />

Verbundenheit mit der Natur<br />

in den zehn Songs zugleich Delago’s<br />

Wunsch, die wunderschönen und<br />

sanften Stücke als Botschaften für<br />

Hoffnung wahrzunehmen.<br />

MUSIKALISCH DEM KLIMA-<br />

SCHUTZ VERSCHRIEBEN. Als<br />

aktiver Klimaschützer ist und war<br />

es dem Tiroler immer ein Anliegen,<br />

Menschen mit seiner Musik zu inspirieren,<br />

etwa auch klimafreundliche<br />

Wege zu gehen. So spielten seine<br />

Band und Crew für die „ReCycling<br />

Tour“ 2021 und 2023 zwanzig Konzerte<br />

und legten dafür eine 1.400 kilometerlange<br />

Strecke mit ihren Fahrrädern<br />

samt Anhängern zurück, in<br />

welchen sie das gesamte Equipment<br />

Das Telfer Publikum wurde beim Konzert von Hangspieler Manu Delago, dem<br />

Gesangstrio „Mad About Lemon“ und dem Bassisten Clemens Rofner in akustische<br />

Klangwelten entführt. <br />

RS-Foto: Zacke<br />

transportierten. Auch das aktuelle<br />

Album thematisiert die dramatischen<br />

Auswirkungen des Klimawandels,<br />

verstörend und aufrüttelnd, aber immer<br />

auch hoffnungsvoll.<br />

PAINTINGS ON THE WALL<br />

AND ON STAGE. Während der<br />

39-Jährige in seinen Handpan-Soli in<br />

gewohnter Manier die Klangwelten in<br />

den Raum ausbreitete, mit Klischees<br />

brach und musikalische Grenzen<br />

überschritt, griffen die drei Sängerinnen,<br />

aufgestellt vor je einer weißen<br />

Leinwand, immer wieder zu Pinsel<br />

und hellblauer, dunkelblauer und<br />

weißer Farbe. Die dabei entstandenen<br />

Kunstwerke wurden im Anschluss des<br />

Konzerts im Rahmen einer Kunstversteigerung<br />

an die Meistbietenden<br />

verkauft. Das Konzert erinnerte dabei<br />

selbst an ein Kunstwerk. Delago malte<br />

mit perkussiven Klängen, die vom<br />

Gesang von „Mad About Lemon“<br />

mit feinen Pinstelstrichen farblich<br />

verstärkt wurden, und das Publikum<br />

einen tief berührenden, emotionalen<br />

Abend erleben ließ.<br />

„Monte“ im Kulturbogen<br />

Fünfköpfige Formation: Musiker und Komponist Manu Delago mit Vokalensemble<br />

„Mad About Lemon“ und Bassist Clemens Rofner. Foto: Reithofer Media<br />

(niza) Neues hat die Kulturinitiative Hörtenberg im „Kulturbogen“ im Telfer Untermarkt<br />

zu bieten. Im Torbogen neben dem Sparkassenhaus werden derzeit<br />

bemerkenswerte Furnier-Einlegearbeiten des Künstlers Martin Londer, besser<br />

bekannt als „Monte“, gezeigt. Diese und weitere Arbeiten von Monte sind auch<br />

auf Instagram unter monte.martin.3954 zu sehen.<br />

Foto: MGT/ Dietrich<br />

RUNDSCHAU Seite 24 2./3. Mai 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!