30.04.2024 Aufrufe

TE KW 18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TE</strong>RMINKALENDER 3. Mai – 9. Mai 2024<br />

FREITAG 3.5.<br />

Kinderchorkonzert<br />

Pettnau. Im Gemeindesaal findet am<br />

Freitag, dem 3. Mai, um 17 Uhr das Kinderchorkonzert<br />

„Singen macht Spaß!"<br />

statt. Unter diesem Motto gestalten die<br />

Kinderchöre der Landesmusikschule<br />

Telfs ein kleines, abwechslungsreiches<br />

Konzert. Es singen die Chöre aus Mieming<br />

(Leitung: Petra Überbacher-<br />

Hangl), Oberhofen und Telfs (Leitung:<br />

Waltraud Reitmeir) und sie werden von<br />

Barbara Müller am Klavier begleitet.<br />

Eintritt: freiwillige Spenden.<br />

Geschichte über Sonnenblumen<br />

Inzing. Das Team der Bücherei lädt ein<br />

zu „Sam pflanzt Sonnenblumen“. Komm<br />

am Freitag, dem 3. Mai, in die Bücherei<br />

Inzing (Kirchgasse 5) und erlebe eine<br />

Geschichte über Sonnenblumen. Du<br />

kannst kosten, pflanzen und basteln!<br />

Dauer: 14.30 bis ca. 15.30 Uhr. Alter: 5<br />

bis 8 Jahre.<br />

Poetry Slam<br />

Oberhofen. In Zusammenarbeit mit der<br />

Bücherei Oberhofen findet am Freitag,<br />

dem 3. Mai, ein Poetry Slam mit musikalischer<br />

Umrahmung durch „cellovoice“<br />

statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im<br />

Kulturstadel. Die Teilnahme ist für alle<br />

offen, Anmeldung für Vortragende per<br />

E-Mail unter info@kulturgroestl.at oder<br />

am 3. Mai vor Ort bis 19 Uhr möglich.<br />

SAMSTAG 4.5.<br />

Lets Dance!<br />

Telfs. Es ist wieder soweit: Am Samstag,<br />

dem 4. Mai, findet „Let’s Dance“, die<br />

beiden großen Shows der Tanzklassen<br />

der Musikschule Telfs im RathausSaal<br />

statt. Seit Wochen wird fleißig unter<br />

der Leitung von Julia Beer und Gracia<br />

Kasenbacher geprobt. Von den Kleinsten<br />

bis hin zu den routinierten Mitgliedern<br />

der Wettbewerbs-Ensembles: Alle<br />

freuen sich darauf, ein breitgefächertes<br />

Programm präsentieren zu dürfen! Zeit:<br />

Klassen Julia Beer um 16 Uhr; Klassen<br />

Gracia Kasenbacher um 19.30 Uhr.<br />

Amore<br />

Markus Linder & Hubsi Trenkwalder<br />

So., 12.5.2024, 19.30 Uhr<br />

Gemeindesaal Wildermieming<br />

Tickets: Gemeinde Mieming | TVB<br />

VVK: € 19,- | AK: € 22,-<br />

Mit Kulturfünferl € 5,- Ermäßigung<br />

www.mieminger-plateau.at<br />

kultur@mieming.at<br />

SAMSTAG 4.5.<br />

Zirler Markttag<br />

Zirl. Eine bunte Vielfalt an den Marktständen<br />

finden die Besucher am Samstag,<br />

dem 4. Mai, wieder beim Zirler<br />

Markttag hinter dem Veranstaltungszentrum<br />

B4. Der Markt lockt von 8 bis<br />

15 Uhr mit feiner Handwerkskunst und<br />

kulinarischen Schmankerln. Mit dabei<br />

ist auch ein Messerschleifer. Groß und<br />

Klein sind eingeladen, sich an schönen<br />

Dingen zu erfreuen.<br />

Rumänienhilfe<br />

Inzing. Am Samstag, dem 4. Mai, findet<br />

von 8.30 bis 11.30 Uhr die Rumäniensammlung<br />

statt. An der Sammelstelle<br />

beim Jugendheim (Salzstraße 20) können<br />

Güter des täglichen Bedarfs abgegeben<br />

werden. Bitte Bekleidung, Lebensmittel...<br />

in Kartons (sortiert) verpacken<br />

und diese beschriften.<br />

Jungpflanzen Tauschmarkt<br />

Telfs. Der beliebte Samen- und Jungpflanzen-Tauschmarkt<br />

des OGV findet<br />

am Samstag, dem 4. Mai, von 14 bis 16<br />

Uhr im Widumanger statt. Bringt Eure<br />

überzähligen Setzlinge, interessante Samen<br />

und abgestochene Stauden vorbei<br />

und nehmt Euch etwas anderes aus der<br />

Vielfalt der Telfer Gärten mit.<br />

Muttertagsfeier<br />

Flaurling. Herzliche Einladung zur<br />

Muttertagsfeier am Samstag, dem 4.<br />

Mai, mit einem Konzert der Jungmusik<br />

Flaurling. Beginn ist um 14 Uhr im<br />

Gemeindezentrum. Ein gemütlicher<br />

Nachmittag mit süßer Verpflegung erwartet<br />

euch. Auf viele Mütter freut sich<br />

das Team der SPÖ - Gemeinsam für<br />

Flaurling.<br />

Riesenwuzzlerturnier<br />

Pfaffenhofen. Die Höller Waldteufel<br />

veranstalten am Samstag, dem 4. Mai,<br />

ein Charity Riesenwuzzlerturnier. Spieler:<br />

5+1, Nenngeld: 50 Euro. Beginn ist<br />

um 10 Uhr im Turnsaal. Heuer findet<br />

das Turnier zugunsten dem Club21<br />

(Kinder mit Downsyndrom) statt.<br />

ÖS<strong>TE</strong>RREICHISCHE<br />

ERSTAUFFÜHRUNG<br />

MÄNNER<br />

PARADIES<br />

Turbulente Komödie<br />

von Frank Pinkus und Kay Kruppa<br />

SAMSTAG 4.5.<br />

Florianifeier<br />

Inzing. Beim Feuerwehrhaus findet am<br />

Samstag, dem 4. Mai, die Fahrzeugsegnung<br />

des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs<br />

(MTF) der Freiwilligen<br />

Feuerwehr statt. Ab ca. 13 Uhr kleine<br />

Fahrzeugschau, Feuerlöscher-Überprüfung,<br />

Schauübung und Kinderprogramm.<br />

Ab <strong>18</strong> Uhr Feldmesse mit Festakt<br />

und feierlicher Fahrzeugsegnung.<br />

SONNTAG 5.5.<br />

Florianifeier<br />

Oberhofen. Die Freiwilligen Feuerwehren<br />

Oberhofen und Flaurling laden am<br />

Sonntag, dem 5. Mai, zur Florianifeier<br />

bei der Feuerwehrhalle Oberhofen. Programm:<br />

8.30 Uhr Einmarsch mit der<br />

Musikkapelle Oberhofen, 9 Uhr Feldmesse,<br />

10 Uhr Festakt mit Ehrungen, ab<br />

11 Uhr traditionelles Floriani-Schnitzelessen.<br />

Kinderbetreuung mit Hüpfburg.<br />

MONTAG 6.5.<br />

Vortrag<br />

Zirl. Am Montag, dem 6. Mai, um 9. 30<br />

Uhr erwartet euch im Rahmen des Offenen<br />

Treffs im EKiZ Zirl (Bahnhofstraße<br />

35) ein kurzer Input von Sabine Nilz zum<br />

Thema „Verschiedene Persönlichkeiten“.<br />

Diese Modelle können hilfreich sein,<br />

um vielfältige Persönlichkeitsmerkmale<br />

bei euch selbst oder euren Kindern zu<br />

erkennen und leichter miteinander umzugehen.<br />

Ohne Anmeldung!<br />

DIENSTAG 7.5.<br />

Sprachencafé<br />

Telfs. Du hast Freude daran, dich auf<br />

Englisch, Spanisch oder Italienisch zu<br />

unterhalten und dich mit anderen auszutauschen?<br />

Dann komm vorbei und<br />

tauch in die bunte Welt der Fremsprachen<br />

ein. Das Sprachencafe öffnet am<br />

Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr in der<br />

Bücherei & Spielothek wieder seine Türen.<br />

Bitte um Anmeldung per Mail an<br />

buecherei@telfs.gv.at.<br />

THEA<strong>TE</strong>RSTADEL<br />

STAMS - AUWEG 2<br />

SPIEL<strong>TE</strong>RMINE:<br />

SA, 04.05.2024<br />

20 Uhr Premiere<br />

MI, 08.05. - 20 Uhr<br />

SA, 11.05. - 20 Uhr<br />

SO, 12.05. - <strong>18</strong> Uhr<br />

MI, 15.05. - 20 Uhr<br />

SA, 01.06. - 20 Uhr<br />

Kartenreservierungen: www. bezirkstheater-stams.at<br />

Tel. 0676/676 02 15 (Mo – Fr, 17 – 21 Uhr und Sa – So, 9 – 12 Uhr) oder Textnachricht<br />

DIVERSES<br />

Kräuterausbildung in vier<br />

Semestern<br />

Obsteig. Umfassende Ausbildung mit<br />

Schwerpunkt in der praktischen Arbeit<br />

mit Kräutern. Kennenlernen und<br />

Anwendung von 400 bis 500 Pflanzen.<br />

Eine sehr erfahrene Kräuterexpertin<br />

führt durch die Natur des Mieminger<br />

Plateaus und Umgebung und vermittelt<br />

die Verarbeitung der Kräuter in<br />

Form von Salben, Sirupen, Nahrung,<br />

Einreibungen, Körperpflege u.v.m.<br />

Weitere Infos unter www.hewu.at, Tel.;<br />

06643843131. Start: Mai 2024.<br />

Mariensingen<br />

Mieming. Kulturorte Mieminger Plateau,<br />

Pfarrkirche Untermieming, Sa.,<br />

11.5.2024, 20 Uhr, Mariensingen – Einen<br />

Tag vor dem Muttertag huldigen heimische<br />

Sänger*innen und Musikant*innen<br />

die Gottesmutter Maria. Eine ruhige<br />

Stunde zum Innehalten und Hineinhorchen.<br />

Eintritt: Freiwillige Spenden. Veranstalter:<br />

Chorgemeinschaft Mieming<br />

sowie der Kulturausschuss.<br />

Amore<br />

Mieming. Kulturorte Mieminger Plateau,<br />

Gemeindesaal Wildermieming,<br />

So., 12.5.2024, 19.30 Uhr, Amore – Ein<br />

humorvoll-verliebter Abend mit Markus<br />

Linder & Hubsi Trenkwalder, www.mieminger-plateau.at,<br />

Reservierung: kultur@<br />

mieming.at<br />

Blutspenden<br />

Zirl. Das Österreichische Rote Kreuz<br />

veranstaltet am Dienstag, dem 14. Mai,<br />

eine Blutspendeaktion im Veranstaltungszentrum<br />

B4. Zwischen 15 und 20<br />

Uhr können Freiwillige wieder ein klein<br />

wenig ihrer Zeit und ihres Blutes spenden,<br />

um einem Mitmenschen zu helfen.<br />

Auch wird das Blut auf verschiedene Infektionskrankheiten<br />

untersucht.<br />

Ausstellung<br />

Telfs. Derzeit findet eine Ausstellung<br />

zum Thema „Fraueng´schichten“ im<br />

Noaflhaus statt. Die kleine aber feine<br />

Ausstellung im Appetizermuseum holt<br />

Frauen aus Telfs vor den Vorhang und<br />

erzählt aus ihrem Leben. Die Ausstellung<br />

ist zu den Bürozeiten (meistens<br />

Mo.-Fr. 8 bis 16 Uhr) sowie den Museumszeiten<br />

(Do. 14 bis 17 Uhr, Fr. 17 bis<br />

20 Uhr und Sa. 9 bis 12 Uhr) bei freiem<br />

Eintritt zu sehen.<br />

Bauernmarkt<br />

Telfs. Jeden Donnerstag und Samstag<br />

findet von 8 bis 12 Uhr am Vorplatz des<br />

Inntalcenters ein Bauernmarkt mit regionalen<br />

Produkten statt.<br />

RUNDSCHAU Seite 26 2./3. Mai 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!