30.04.2024 Aufrufe

TE KW 18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederlage im Tirol Derby<br />

„Telfs Patriots“ unterlagen den „Swarco Raiders“<br />

Bei Traumwetter bestritten die „Telfs Patriots“ ihr erstes Heimspiel der Saison,<br />

mussten sich aber den „Swarco Raiders Tirol“ geschlagen geben. Foto: Simon DAVID<br />

(chh) Bei Traumwetter bestritten<br />

die „Telfs Patriots“ ihr erstes<br />

Heimspiel der Saison. Vor gut 500<br />

Zusehern trafen sie auf die zu favorisierenden<br />

Gäste aus Innsbruck,<br />

die „Swarco Raiders Tirol“. Bereits<br />

in ihrem ersten Drive konnten die<br />

Raiders Punkte machen. Nachdem<br />

die Goldhelme in weiterer Folge in<br />

ihrem ersten Versuch den Ball nicht<br />

halten konnten, schlugen die Raiders<br />

erbarmungslos erneut zu und<br />

konnten ihre Führung ausbauen.<br />

In dieser Tonart ging es dann auch<br />

weiter. Die Raiders dominierten das<br />

Spiel, auch wenn die Telfer immer<br />

wieder gut dagegenhalten konnten.<br />

Christoph Schuchter konnte gegen<br />

Ende des zweiten Viertels mit einer<br />

sehenswerten Interception den Raiders<br />

zwar den Ball abnehmen, zu<br />

einem Punktegewinn reichte es aber<br />

vorerst noch nicht. Der Halbzeitstand<br />

betrug 0:42.<br />

S<strong>TE</strong>IGERUNG IM DRIT<strong>TE</strong>N<br />

VIER<strong>TE</strong>L. Wie auch in den vergangenen<br />

Spielen konnten die Telfer<br />

ihre Leistung im dritten Viertel<br />

deutlich steigern. In der Defense ließ<br />

man vorerst keinen gegnerischen<br />

Touchdown mehr zu, und in der<br />

Offense konnte Quarterback Martin<br />

Danler einen wunderschönen<br />

Pass auf Marco Holzknecht anbringen,<br />

der dann zum Touchdown für<br />

die Patriots in die Endzone lief. Der<br />

Zusatzpunkt konnte von der routiniert<br />

auftretenden Verteidigung der<br />

Innsbrucker vereitelt werden. Kurz<br />

vor Ende des dritten und auch noch<br />

im letzten Viertel konnten die Raiders<br />

erneut Punkte machen und finalisierten<br />

damit den Endstand mit<br />

6:56.<br />

NOCH VIEL ARBEIT. Der Patriots<br />

Headcoach Hunter Schmidt<br />

freute sich zwar, endlich vor eigenem<br />

Publikum zu spielen, musste<br />

sich aber eingestehen, dass den<br />

Patriots die unnötigen Ballverluste<br />

und kleine Fehler nach wie vor<br />

große Probleme bereiten. An diesen<br />

Problemfeldern gilt es für das am 4.<br />

Mai um 15 Uhr stattfindende Heimspiel<br />

gegen die Mödling Rangers zu<br />

arbeiten.<br />

Prospekt-Beilagen:<br />

AUSGABE IMST<br />

Streuung in jedem beliebigen Ort möglich.<br />

rundschau.at<br />

Wir beraten Sie gerne:<br />

Tel. 05262 62030<br />

anzeigen.telfs@rundschau.at<br />

Foto: Adobe Stock/<br />

KIRCHLICHE NACHRICH<strong>TE</strong>N<br />

Pfarre Peter und Paul<br />

Freitag, 3.5. – Hl. Philippus & Hl.<br />

Jakobus, 19.30 Uhr hl. Messe – wir<br />

beten für Anna Larcher mit Robert,<br />

Vater und Sohn, Pepi Trostberger<br />

(11. Jt.) und Milli Trostberger.<br />

Samstag, 4.5. – Sel. Thomas von Olera,<br />

<strong>18</strong>.30 Uhr Florianimesse mit der<br />

FFW Telfs und der MMK Telfs.<br />

Sonntag, 5.5. – 6. Sonntag der Osterzeit<br />

(Joh 15,9-17), 8.00 Uhr hl. Messe<br />

– wir beten für Elisabeth Strigl (1<br />

Jt.), Anton Horeczky, Peter Gebhard,<br />

Josef und Anna Schatz. Kein Gottesdienst<br />

in der Herz-Jesu-Notkirche.<br />

19.00 Uhr hl. Messe – wir beten für<br />

Elisabeth Sonnweber und Peter Nagele.<br />

Das ewige Licht brennt für Senior<br />

Rudolf Pellin und Junior und<br />

Imelda.<br />

Montag, 6.5. – Bitttag, 15.30 Uhr<br />

hl. Messe im Altenwohnheim, 19.30<br />

Uhr erster Bitttag von Lehen nach St.<br />

Veit mit anschließender hl. Messe.<br />

Dienstag, 7.5. – Bitttag, keine Abendmesse.<br />

Donnerstag, 9.5. – Christi Himmelfahrt,<br />

9.00 Uhr Festgottesdienst –<br />

wir beten für Rosa Bergant (31. Jt.),<br />

Dekan Franz Saurer (12. Jt.)<br />

rundschau.at<br />

Klosterkirche<br />

Montag bis Samstag – 7.40 Uhr<br />

Morgengebet (Laudes), 8.00 Uhr<br />

heilige Messe.<br />

Sonn- und Feiertage – 7.00 Uhr<br />

und 10.30 Uhr heilige Messe; 19.00<br />

Uhr Rosenkranz, 19.30 Uhr Abendgebet.<br />

Freitag, 8.00 Uhr, bis Sonntag, 8.00<br />

Uhr – 48-Stunden-Anbetung (Tag<br />

und Nacht anbeten) in der Klosterkirche,<br />

beginnt und endet mit einer<br />

heiligen Messe.<br />

Beichtgelegenheiten in der Klosterkirche:<br />

3. Mai bis 9. Mai 2024<br />

Samstags von 17.00 bis <strong>18</strong>.00 Uhr;<br />

sonntags am Beginn der beiden<br />

Sonntagsgottesdienste; freitags im<br />

Anschluss an die 8.00 Uhr-Messe.<br />

Ort: In einem der Sprechzimmer (bitte<br />

durch die Klosterpforte gehen).<br />

Pfarre zur Auferstehung<br />

Sonntag, 5.5. – 6. Sonntag der Osterzeit<br />

(Joh 15,9-17), 10.00 Uhr hl.<br />

Messe – wir beten für Maria Stoirer<br />

und Klaus Neuner, Luise und Herbert<br />

Schreier mit Sohn Herbert, die<br />

Verstorbenen der Familien Neururer<br />

und Prziborsky. Das ewige Licht<br />

brennt für die Armen Seelen.<br />

Montag, 6.5. – Bitttag, 9.00 Uhr Rosenkranz<br />

– wir beten für Berufung<br />

und Frieden.<br />

Dienstag, 7.5. – Bitttag, 19.00 Uhr<br />

zweiter Bitttag von der Auferstehungskirche<br />

nach Birkenberg mit<br />

anschließender hl. Messe.<br />

Donnerstag, 9.5. – Christi Himmelfahrt,<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst.<br />

Pfarre zum Heiligen Geist<br />

Sonntag, 5.5. – 6. Sonntag der Osterzeit<br />

(Joh 15,9-17), 10.00 Uhr hl.<br />

Messe . Das Ewige Licht brennt für<br />

die Armen Seelen.<br />

Mittwoch, 8.5. – Bitttag, 19.30 Uhr<br />

dritter Bitttag von der Hl. Geist<br />

Kirche nach Moritzen mit anschließender<br />

hl. Messe – wir beten für<br />

Pepi und Milli Trostberger und verstorbene<br />

Eltern.<br />

Donnerstag, 9.5. – Christi Himmelfahrt,<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst –<br />

Gestaltung durch den Chor „Canto<br />

Santo Spirito“.<br />

Beichtgelegenheit im Seelsorgeraum<br />

Telfs (nach Vereinbarung):<br />

Pfarramt Peter und Paul, Tel. 05262<br />

62265 oder 0676 87307495.<br />

Gerne unterstützen wir Sie bei der<br />

Gestaltung und Buchung einer<br />

Todesanzeige, Danksagung<br />

oder Anzeige für den<br />

Jahresgottesdienst<br />

Ihres lieben Verstorbenen.<br />

Tel. 05262 62030<br />

anzeigen.telfs@rundschau.at<br />

RUNDSCHAU Seite 38 2./3. Mai 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!