02.05.2024 Aufrufe

asphalt 03/24

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E 43690<br />

Offizielles Organ des Bundesverbandes<br />

Mineralische Rohstoffe und seiner Landesverbände<br />

Ausgabe 6 | 2022<br />

November<br />

revoc_210_232_3mm.pdf 1 26.10.22 12:00<br />

Fachzeitschrift für Herstellung und Einbau von Asphalt<br />

Die Fachzeitschrift für Recycling-Industrien Ausgabe 5/2022<br />

Zu guter Letzt<br />

51<br />

Buchtipp<br />

Konsequent 60 %<br />

Wie du mit weniger Arbeit mehr schaffst<br />

Egal wie sehr wir uns anstrengen und ackern, es ist doch nie genug.<br />

Mehr Anrufe, mehr Meetings, die eigentliche Arbeit erledigen wir<br />

zwischendrin und die Mailflut am Abend. Die Freude am Job ist nur eine<br />

vage Erinnerung, stattdessen organisieren wir uns noch besser, arbeiten<br />

noch effektiver, fokussieren uns noch mehr. Noch, noch, noch … aus dem<br />

Dauerstress kommen wir nicht raus.<br />

Martha Dudzinski hat selbst lange perfekt funktioniert, bis es irgendwann<br />

einfach nicht mehr ging. Die Energie war aufgebraucht, die Kraft<br />

war weg. Höchste Zeit für die Geschäftsführerin, sich ihre Art zu arbeiten<br />

genau anzuschauen. Wie priorisiere ich? Was macht mir Freude, was raubt<br />

mir Kraft? Und wo setzen mich äußere Strukturen enorm unter Druck?<br />

Althergebrachte Leistungsmuster helfen uns längst nicht mehr: Delegieren,<br />

priorisieren? An wen denn? Aber wenn wir erst einmal verstehen,<br />

warum die Eisenhower-Matrix nicht für uns funktioniert, können wir<br />

unsere Art zu arbeiten verändern, sodass sie zu unseren Lebensumständen<br />

passt: Sinnvolles Energiemanagement und Methoden, die uns als<br />

Mensch in den Blick nehmen und nicht nur die höchste Leistung.<br />

So erreichen wir mit 60 Prozent Einsatz ein 100-Prozent-Ergebnis. Denn<br />

Produktivität und Erfolg sind<br />

auch ohne Dauerstress möglich.<br />

Statt Überforderung<br />

kehrt die Freude am Job<br />

zurück – und bleibt!<br />

Konsequent 60 %<br />

Wie du mit weniger Arbeit<br />

mehr schaffst<br />

Marta Dudzinski<br />

EMF-Verlag<br />

256 Seiten<br />

Paperback, 14cm x<br />

21,5cm<br />

ISBN: 978-3-7459-2<strong>24</strong>1-7<br />

Fachinformationen aus 1. Hand …<br />

GESTEINS<br />

Perspektiven<br />

57. Jahrgang<br />

7|2022<br />

Wir gratulieren der „<strong>asphalt</strong>“<br />

zum 55-jährigen Jubiläum.<br />

ON TOUR<br />

Gipo & Apex:<br />

Rotes Kraftpaket<br />

Visit us!<br />

55 Jahre:<br />

das Jubiläum<br />

Mord im<br />

Asphaltgeschäft<br />

MESSE<br />

bauma 2022:<br />

Blick nach vorne<br />

TITELSTORY<br />

Zeppelin & Cat:<br />

Neuer Radlader<br />

Straßen-Abnahmen<br />

in den USA<br />

VERZICHT AUF FOSSILE BRENNSTOFFE<br />

BAUMA 2022 pure Erwartung<br />

MESSERUNDGANG technische Finessen<br />

TRANSPORTTECHNIK fließende Grenzen<br />

WIRTSCHAFT wachsende Unsicherheit<br />

Bezugspreise<br />

Einzelpreis ........................ 9,10 €<br />

(zzgl. Versandkosten und ges. MwSt.)<br />

Jahres-Abonnement Inland ........... 62,– €<br />

(inkl. Versandkosten, zzgl. ges. MwSt.)<br />

Jahres-Abonnement Ausland. ......... 72,– €<br />

(inkl. Versandkosten)<br />

… auch online<br />

Bezugspreise<br />

Einzelpreis ....................... 19,50 €<br />

(zzgl. Versandkosten und ges. MwSt.)<br />

Jahresabonnement Inland: .......... 120,– €<br />

(inkl. Versandkosten und ges. MwSt.)<br />

Jahresabonnement Ausland: ........ 130,– €<br />

(inkl. Versandkosten)<br />

Kostenfrei<br />

Alle Zeitschriften sind als E-Paper verfügbar<br />

mit Zugang zum digitalen Heftarchiv.<br />

webkiosk.stein-verlaggmbh.de<br />

Fachzeitschrift für Herstellung und Einbau von Asphalt<br />

Stein-Verlag Baden-Baden GmbH, Josef-Herrmann-Straße 1–3, D-76473 Iffezheim<br />

Tel.: +49 7229 606-0, info@stein-verlagGmbH.de, www.stein-verlagGmbH.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!