29.12.2012 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. GR. vom 16.12.2010 Seite 18<br />

2. Grundangelegenheiten<br />

2.2. Bebauungs- und Flächenwidmungsplanänderungen, Genehmigungen<br />

2.2.5. Bebauungsplanänderung Nr. 2/115 – Block Kl<strong>im</strong>straße, Änderung GFZ<br />

Der Vorsitzende, Bürgermeister Albert Ortig, ersucht den Obmann des Bau-, Planungs- und<br />

Bauhofausschusses, Herrn Stadtrat Michael Großbötzl, um Berichterstattung.<br />

<strong>Die</strong>ser führt aus:<br />

„<strong>Die</strong> Stadtgemeinde – <strong>Ried</strong> i.I. beabsichtigt die Änderung des genannten rechtskräftigen <strong>im</strong><br />

Bereich innerhalb des Blockes Huberstraße (Nordwest), Kl<strong>im</strong>straße (Norden), Heinrich-<br />

Hablestraße (Südost) und Kasernstraße (Süd). <strong>Die</strong> Geschoßflächenzahl (GFZ) wird von 0,4<br />

auf 0,5 erhöht.<br />

<strong>Die</strong> Änderung widerspricht nicht den Zielen des Örtlichen Entwicklungskonzeptes.<br />

Nach Diskussion <strong>im</strong> Bauausschuss hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 14.10.2010<br />

die Einleitung der Bebauungsplanänderung beschlossen.<br />

<strong>Die</strong> diesbezüglichen Verständigungen der <strong>im</strong> Raumordnungsgesetz vorgesehenen Ämter,<br />

Behörden und Interessensvertretungen, mit der Aufforderung zur Stellungnahme, ist am<br />

02.11.2010 erfolgt. Weiters wurden auch die Eigentümer jener Grundstücke, an deren<br />

Bebaubarkeit sich Änderungen ergeben haben, am 02.11.2010 verständigt.<br />

<strong>Die</strong> Frist zur Abgabe der Stellungnahmen endet mit 03.12.2010 bzw. 31.12.2010.<br />

Folgende Stellungnahmen wurden abgegeben:<br />

Energie <strong>Ried</strong> – Kein Einwand<br />

Der Bauausschuss schlägt in seiner Sitzung vom 23.11.2010 einst<strong>im</strong>mig vor, vorbehaltlich<br />

der positiven Stellungnahme des Landes Oberösterreich wird dem Gemeinderat die<br />

Bebauungsplanänderung wie vorgetragen zur Beschlussfassung vorgeschlagen.“<br />

Der Vorsitzende eröffnet hierüber die Debatte.<br />

Da keine Wortmeldung erfolgt, stellt er folgenden<br />

A n t r a g:<br />

<strong>Die</strong>jenigen Damen und Herren des Gemeinderates, die<br />

– vorbehaltlich der Zust<strong>im</strong>mung des Landes – mit der<br />

Bebauungsplanänderung Nr. 2/115 – wie vom<br />

Berichterstatter vorgetragen - einverstanden sind,<br />

wollen zum Zeichen der Zust<strong>im</strong>mung die Hand<br />

erheben.<br />

<strong>Die</strong> Abst<strong>im</strong>mung ergibt die ein-<br />

st<strong>im</strong>mige Annahme des A<strong>ntrag</strong>es.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!