29.12.2012 Aufrufe

Positioniersysteme - Lineartechnik Korb

Positioniersysteme - Lineartechnik Korb

Positioniersysteme - Lineartechnik Korb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Positioniersystem DLZT 120, 160, 200 Dimensionen (mm)<br />

Baugröße<br />

❒<br />

Grundlänge<br />

L<br />

0<br />

0<br />

A B C D E F G H I J K M<br />

für<br />

DLZT 120 6 0 0 0 0 7 2 01500<br />

0<br />

Pos. 1 2 3 4 5 6 7<br />

0<br />

N O<br />

für<br />

P Q T U X Y Z<br />

DLZT 120 460 120 96 80 68 100 60 82 50 284 108 218 M 5 10 M 6 59 156 M 8 60 180 39 100<br />

DLZT 160<br />

DLZT 200<br />

*<br />

*<br />

Führungsprofilausführung<br />

Schlittenausführung<br />

Bei Verlängerung der Schlittenlänge<br />

erhöht sich die Grundlänge um die<br />

Verlängerung.<br />

*Nutensteine siehe Kapitel 2.2 Seite 2 V = Q + 100 mm W = Wartungsbohrung<br />

(0) (1)<br />

Rostfreie Führungsprofilausführung auf Anfrage.<br />

(0) (1) (2)<br />

Kupplung - Zapfenbestückung<br />

Bestellbeispiel:<br />

DLZT120, Standardführungsprofil, Standardschlitten, einseitige Kupplungsklaue, Verstellweg 1040 mm<br />

Baugröße<br />

Ausführung<br />

0<br />

Zahnriementabelle Zapfenabmessungen<br />

Code<br />

Nr.<br />

Baugröße Zahnriemen mm/U Zähnezahl<br />

0 7 120 8M30 192 24<br />

Grundlänge + Verstellweg = Gesamtlänge<br />

Zapfen<br />

ø h6 x Länge<br />

Paßfeder<br />

120<br />

160<br />

200<br />

22x45 6x6x40<br />

Grundgewicht<br />

Ausführung<br />

1<br />

Gewicht<br />

pro<br />

100 mm<br />

Ausführung<br />

2<br />

Baugröße<br />

Q L Q L Q L<br />

120<br />

160<br />

200<br />

156 460 >236 >540 >316 >620<br />

Ausführung 9 wie 0 jedoch Kupplungsklaue beidseitig.<br />

Verstelleinheit wird standardmäßig ohne Zapfen ausgeliefert. Bei nachträglicher Zapfenbestückung braucht die Zapfenwelle nur<br />

in die Zahnscheibenbohrung gesteckt und mit zwei Sicherungsringen oder einem Spannsatz (Baugr. 200) befestigt werden.<br />

Als Zubehör gibt es induktive End- und Referenzschaltersätze, die im<br />

Inneren des Rechteckprofils montiert werden. Kupplung und Stecker<br />

sind von Außen montiert. Weiteres Zubehör siehe Kapitel 2.2 – 4.2<br />

Seite 99<br />

7.1/ 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!