30.12.2012 Aufrufe

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiheit heißt ...<br />

SELBST ZU<br />

ENTSCHEIDEN.<br />

Baufi nanzierung<br />

Elfriede Aerzbaeck ist eine<br />

der über 7.000 Kunden der<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> München, die<br />

sich 2010 dazu entschlossen<br />

haben, eine Immobilie zu<br />

kaufen. Dafür sprachen die<br />

günstige Zinslage und die<br />

stabile Wertentwicklung am<br />

Elfriede Aerzbaeck im Garten vor ihrem<br />

Wohnhaus. Im Hintergrund ihr neues Haus<br />

auf dem Nachbargrundstück.<br />

Münchner Immobilienmarkt.<br />

Die starke Nachfrage machte<br />

sich auch bei den ImmobilienCentern<br />

der <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

München bemerkbar:<br />

Das Volumen an neu zugesagten<br />

Immobilienfi nanzierungen<br />

überschritt 2010 mit<br />

1,24 Milliarden Euro noch<br />

einmal den Rekordwert aus<br />

dem Jahr 2009.<br />

Auch Elfriede Aerzbaeck sah<br />

den Zeitpunkt für den Kauf<br />

eines Hauses als sehr günstig<br />

an. Die Münchnerin wohnt<br />

schon seit über 70 Jahren in<br />

ihrem Eigenheim im Münchner<br />

Westen. „Als das Grundstück<br />

nebenan zum Verkauf<br />

stand, hatte ich eine schlaflose<br />

Nacht, denn ich kenne<br />

meine Nachbarn seit Jahrzehnten.<br />

Der Gedanke, dass<br />

jemand Fremdes dort einzieht,<br />

hat mir nicht gefallen“,<br />

so die ehemalige Rektorin.<br />

Deshalb hat die 81-Jährige<br />

kurzerhand entschieden,<br />

das Grundstück selbst zu<br />

kaufen und ein Doppelhaus<br />

darauf zu bauen. „Zusammen<br />

mit der <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

München habe ich die Finanzierung<br />

ausgearbeitet und<br />

überlegt, welches Haus mir<br />

so gut gefällt, dass ich es von<br />

meinem Garten aus jeden Tag<br />

anschauen mag“, so Elfriede<br />

Aerzbaeck.<br />

Im Sommer 2011 ziehen die<br />

neuen Nachbarn ein. „<strong>Ein</strong>e<br />

Doppelhaushälfte habe ich an<br />

eine Familie mit drei Kindern<br />

verkauft. Die andere Hälfte,<br />

die direkt an mein Grundstück<br />

angrenzt, ver miete<br />

ich selbst“, so die Münchnerin.<br />

<strong>Ein</strong>e eigene Familie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!