30.12.2012 Aufrufe

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 UMWELTENGAGEMENT<br />

KURZE WEGE UND<br />

WENIGER ENERGIE<br />

18,5 Kilometer von unserer<br />

Hauptstelle im Tal entfernt wachsen<br />

die Kartoffeln für unsere Casinos.<br />

Rund zwölf Tonnen der Knollen wurden<br />

2010 aus Ismaning angeliefert<br />

und für unsere Mitarbeiter und Gäste<br />

von unserem Küchenteam verarbeitet.<br />

Aber nicht nur Kartoffeln beziehen wir<br />

aus der Region, rund 75 Prozent der<br />

Lebensmittel, die wir einkaufen, beziehen<br />

wir aus Deutschland, den Großteil<br />

sogar aus dem Münchner Umland.<br />

Auch die rund neun Kilo<br />

frisches Rind-, Schweine-, Puten- und<br />

Hähnchenfl eisch, die jeder Mitarbeiter<br />

pro Jahr in unseren Kantinen isst,<br />

stammen aus Bayern. Übrigens ist der<br />

durchschnittliche Fleischverzehr pro<br />

Kopf und Jahr in Deutschland etwa<br />

fünfmal höher als in unseren<br />

Kantinen.<br />

Doch der regionale <strong>Ein</strong>kauf von Lebensmitteln<br />

ist nur ein kleiner Teil<br />

unseres Engagements in puncto<br />

Umwelt- und Klimaschutz. Seit über<br />

zehn Jahren arbeiten wir mit einem<br />

zertifi zierten Umweltengagementsystem.<br />

Auf diese Weise leisten wir unseren<br />

Beitrag zum Erhalt der Umwelt.<br />

Deutschlandweit gibt es beispielsweise<br />

neun Finanzdienstleister, die von<br />

der EMAS (Eco-Management and Audit<br />

Scheme) zertifi ziert sind. In Bayern<br />

sind wir neben der Landesbank sogar<br />

die einzige Bank mit EMAS-Zertifi zierung.<br />

Mithilfe des Umweltmanagements<br />

erkennen wir genauer, wo wir<br />

noch Energie sparen und so unsere<br />

natürlichen Ressourcen besser schonen.<br />

Damit senkt unser Haus die Umweltbelastung<br />

kontinuierlich.<br />

Seit dem Jahr 2010 sparen wir beispielsweise<br />

in unserem Verwaltungszentrum<br />

an der Ungererstraße in<br />

München voraussichtlich 489.000<br />

Kilowattstunden elektrische Energie<br />

pro Jahr ein. Das entspricht dem<br />

Stromverbrauch von rund 95 Vier-<br />

Personen-Haushalten. Erreicht haben<br />

wir das, weil wir unter anderem<br />

die Kältezentrale in unserem Verwaltungszentrum<br />

saniert und eine neue<br />

Raumluft-Anlage installiert haben.<br />

Außerdem spart die neu eingerichtete<br />

Telefonanlage im gesamten Haus<br />

im Vergleich zur alten Anlage allein<br />

30 Prozent Strom.<br />

Zusätzlich investierten wir 2010 rund<br />

12 Millionen Euro, um unsere Immobilien<br />

energetisch zu sanieren.<br />

Außerdem haben wir unsere Standorte<br />

in der Chiemgaustraße sowie in<br />

der Landsbergerstraße in unser zertifi<br />

ziertes Umweltmanagement aufgenommen.<br />

Zu unserem Engagement in puncto<br />

Umwelt zählt auch die Ausstattung<br />

der Geschäftsstellen: Dort haben wir<br />

die Arbeitsplätze mit energiesparender<br />

Hardware ausgestattet, genauer<br />

gesagt mit sogenannten Thin Clients.<br />

Diese schlanken IT-Helfer verbrauchen<br />

20 Prozent weniger Strom als<br />

herkömmliche IT-Arbeitsplätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!