30.12.2012 Aufrufe

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 LAGEBERICHT<br />

ruht insbesondere auf fl orierenden<br />

Exporten (20,1 Prozent Zuwachs im<br />

November 2010 gegenüber dem Vergleichswert<br />

im Vorjahr). Besonders<br />

gut lief es in der Automobil- und Zulieferindustrie<br />

sowie in der Elektro- und<br />

Elektronikbranche. Auch die Pharmabranche<br />

und das Ernährungsgewerbe<br />

können auf gute Zahlen verweisen. Mit<br />

82 Prozent liegt die Kapazitätsauslastung<br />

fast beim Normalwert von<br />

85 Pro zent. Gleichzeitig investierten<br />

die bayerischen Unternehmen kräftig.<br />

Auch im Handwerk sind positive Entwicklungen<br />

erkennbar. Dabei profi tiert<br />

der baunahe Bereich maßgeblich von<br />

energetischen Sanierungsmaßnahmen.<br />

In der baye rischen Wirtschaft<br />

haben offensichtlich das Investitionsbeschleunigungsprogramm,<br />

das Konjunkturpaket<br />

II und der Baye rische<br />

Mittelstandsschirm Wirkung gezeigt.<br />

Weite Teile des Freistaats steuern<br />

auf Vollbeschäftigung zu. 64 der 96<br />

Kreise und kreisfreien Städte haben<br />

bei der Arbeitslosenquote eine 3 vor<br />

dem Komma, 34 sogar eine 2 oder<br />

eine 1. Jugendliche Berufsanfänger<br />

(unter 20 Jahre) haben mit einer<br />

Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent<br />

beste Beschäftigungsaussichten.<br />

Auch der Münchner Arbeitsmarkt<br />

zeigte sich im Agenturbezirk München<br />

zum Jahresende robust. Die Zahl der<br />

arbeitslos gemeldeten Personen sank<br />

im Vergleich zum Vorjahr um 5.600<br />

Personen auf rund 53.000 Menschen.<br />

Die Arbeitslosenquote ist damit gegen-<br />

über 2009 um 0,6 Prozentpunkte auf<br />

4,3 Prozent gefallen.<br />

Als institutsübergreifende Brancheneinschätzung<br />

erhebt die Deutsche<br />

Bundesbank vierteljährlich eine Umfrage<br />

zur Konjunktur im bayerischen<br />

Finanzgewerbe. Die <strong>Ein</strong>schätzung der<br />

Kreditinstitute zur Geschäftslage hat<br />

sich laut dieser Publikation zum vierten<br />

Quartal 2010 erneut verbessert und<br />

somit den Stand unmittelbar vor Ausbruch<br />

der Finanzkrise Mitte 2007 fast<br />

wieder erreicht. Zurückgeführt wird<br />

die Zuversicht auf den weiter nachlassenden<br />

Wertberichtigungsbedarf. Fortschritte<br />

gab es aber auch im operativen<br />

Geschäft. Die Geschäftserwartungen<br />

der bayerischen Banken liegt Ende<br />

2010 auf einem sehr hohen Niveau.<br />

SICHERE UND RISIKOARME AN-<br />

LAGEN BESONDERS GEFRAGT<br />

Als Bank für alle Münchner bietet die<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> München ihren Kunden<br />

in Zusammenarbeit mit ihren<br />

Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe<br />

ein umfassendes Produktangebot,<br />

das sie laufend an die Bedürfnisse<br />

der Kunden anpasst und ausbaut.<br />

Wegen des im Jahr 2010 anhaltend<br />

günstigen Zinsniveaus war Immobilieneigentum<br />

sowohl zur Kapitalanlage<br />

aber auch selbst genutzt weiterhin attraktiv.<br />

Dank unserer guten Marktstellung<br />

und den erwähnten güns tigen<br />

Finanzierungskonditionen haben<br />

wir im Neugeschäft für Baufinan-<br />

zierungen ein Plus von 23,3 Prozent<br />

gegenüber 2009 auf über 1,2 Milliarden<br />

Euro erzielt. Das Volumen der<br />

neu abgeschlossenen LBS-Bausparverträge<br />

stieg gegenüber 2009 um<br />

rund zehn Prozent auf 432 Millionen<br />

Euro. Gerade in Erwartung steigender<br />

Zinsen erwiesen sich Bausparverträge<br />

für unsere Kunden als eine sinnvolle<br />

Ansparmöglichkeit, um sich günstig<br />

Baugeld zu sichern.<br />

Um die Wünsche insbesondere nach<br />

sicheren, risikoarmen Anlagen zu erfüllen,<br />

haben wir zusätzliche Produkte<br />

in unser Angebot aufgenommen, zum<br />

Beispiel die Produkte „Zinsmarkt-Festgeld“<br />

oder „ExtrazinsDirekt“.<br />

STADTSPARKASSE STEIGERT<br />

ERGEBNIS DEUTLICH<br />

Dank der guten Geschäftsentwicklung<br />

gelang es uns, das bislang beste Ergebnis<br />

von 2009 noch einmal zu steigern.<br />

Wir verbesserten das Betriebsergebnis<br />

nach Bewertung und vor Veränderung<br />

der Vorsorgereserven 2010 gegenüber<br />

2009 um 24,1 Millionen Euro beziehungsweise<br />

18,1 Prozent auf 157<br />

Millionen Euro . Das entspricht einer<br />

Eigenkapital-Rendite von 12,1 Prozent<br />

vor Steuern.<br />

Das Kreditvolumen erhöhte sich um<br />

3,1 Prozent auf 9,5 Milliarden. Euro.<br />

Kundeneinlagen stiegen um 1,6 Prozent<br />

auf 12,4 Milliarden Euro, der<br />

Anteil der Privatkunden-<strong>Ein</strong>lagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!