30.12.2012 Aufrufe

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

Bruno Jonas: Ein ausgezeich neter Kabarettist - Stadtsparkasse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Außerdem ist der Chef einer Sparkasse<br />

ein unabhängiger Banker, der selbst<br />

entscheiden kann und nicht erst bei<br />

der weit entfernten Zentrale nachfragen<br />

muss. Das erleichtert die Zusammenarbeit.“<br />

Ippen vertritt die Meinung,<br />

dass die Finanzkrise in Deutschland<br />

nur deswegen relativ glimpfl ich abgelaufen<br />

ist, weil hier die Sparkassen und<br />

Genossenschaftsbanken für Stabilität<br />

gesorgt und die regionale Wirtschaft<br />

weiterhin mit Krediten versorgt hätten.<br />

Erfolg durch Vertrauen<br />

Der Verleger, für den eine sichere<br />

wirtschaftliche Grundlage so wichtig<br />

ist, führt seinen eigenen Erfolg auf<br />

eine Lebenserfahrung zurück: „Der<br />

gute Kaufmann ist der, der auch anderen<br />

Chancen eröffnet und dadurch<br />

ihr Vertrauen gewinnt. Und Erfolg ist<br />

nur möglich, wenn Vertrauen da ist.“<br />

Und er fügt hinzu: „Man darf als Unternehmer<br />

nicht ins Geld verliebt sein,<br />

sondern man muss es an der richtigen<br />

Stelle und zum richtigen Zeitpunkt für<br />

das Unternehmen ausgeben.“<br />

<strong>Ein</strong>e Aussage, die aufhorchen lässt,<br />

denn Ippen eilt der Ruf voraus, eher<br />

sparsam zu sein. Daran mag auch ein<br />

prägendes Erlebnis seiner Kindheit<br />

schuld sein: „Gleich nach der Währungsreform<br />

musste ich als Kind jeden<br />

Tag für uns beim Bauern Milch<br />

holen. Auf dem langen Weg dorthin<br />

habe ich einmal den 50-Pfennig-<br />

Schein verloren den ich mitbekommen<br />

hatte. Das war schlimm, und wir<br />

haben Stunden gesucht, um das Geld<br />

wiederzufi nden.“<br />

Doch nicht nur den verantwortungsbewussten<br />

Umgang mit Geld hat Ippen<br />

von seinen Eltern gelernt. Auch den<br />

Wunsch, sich gesellschaftlich zu engagieren,<br />

und die Liebe zu Gedichten.<br />

Um beides kümmert er sich mit der<br />

gleichen Freude wie um seine Zeitungen.<br />

Mit der von ihm gegründeten<br />

„Ippen-Stiftung“ unterstützt er bürgerschaftliches<br />

Engagement, und die drei<br />

Gedichtbände, die er in den vergangenen<br />

Jahren herausgegeben hat, haben<br />

viele begeisterte Leser gefunden.<br />

Tradition ist ...<br />

WENN ERFAHRUNG SEIT<br />

187 JAHREN WÄCHST.<br />

Längste Banktradition Münchens<br />

Mit drei Mann öffnete im Januar 1824<br />

die „Sparkasse der königlichen Haupt- und Residenzstadt<br />

München“ am Unteranger ihre Pforten. Damit bot sich erstmals<br />

für viele Münchner die Möglichkeit, Geld sicher und<br />

verzinslich für die eigene Vorsorge anzulegen. Dies war<br />

insbesondere wichtig, da viele Arbeiter und Angestellte in<br />

Gemeinschaftsunterkünften lebten. 1840 betrugen die <strong>Ein</strong>lagenbestände<br />

bereits 4,5 Millionen Gulden.<br />

Seit 1972 heißt die Universalbank<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> München.<br />

Heute ist sie mit einer Bilanzsumme<br />

von über 15 Milliarden Euro,<br />

rund 800.000 Kunden, 220 Geldautomaten,<br />

340 ServiceTerminals<br />

im Stadtgebiet Bayerns größte<br />

Sparkasse.<br />

Online-Terminal<br />

im Jahr 1968<br />

Moderne ist ...<br />

ALLES PARAT ZU HABEN.<br />

kostenlose iPhone-App „Sparkasse“<br />

Über 140.000 Mal sind die Spar-<br />

kassen-Apps von App Store bislang abgerufen<br />

worden und zählen damit zu den zehn belieb-<br />

testen Miniprogrammen. Mit der kostenlosen<br />

iPhone-App „Sparkasse“ ist die <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

München genau dort, wo ihre Kunden sind.<br />

Ob es darum geht den aktuellen Kontostand<br />

abzufragen oder Überweisungen vorzunehmen<br />

– an Banköffnungszeiten oder einen<br />

PC sind Kunden mit der App nicht mehr gebunden.<br />

Rund 200.000 Kunden nutzen unser<br />

beque mes und sicheres OnlineBanking.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!