01.01.2013 Aufrufe

Versuch - Kathrin von Basse

Versuch - Kathrin von Basse

Versuch - Kathrin von Basse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

haftigkeit, Melancholie hervorzubringen im Stande ist. Ausserdem finden wir bei ihr<br />

ebenfalls Schwindel, Düsterheit, Taumel, Benebelung des Kopfes, S c h m e r z , w i e<br />

wenn ein Nagel in den Kopf geschlagen würde, drückende, pressende,<br />

stechende Kopfschmerzen.<br />

Auch fehlen nicht Symptome <strong>von</strong> Gesichtsschmerz, die auf Mitleidenschaft des<br />

trigeminus hindeuten.<br />

18. P a t h o l . A n a t o m i e bietet bei den 3 zuletzt genannten Mitteln Hyperämie<br />

und theilweise Erweichung des Gehirns.<br />

Die Familie der Laurineae liefert 2 Mittel:<br />

19. Camphora. Er bewirkt Eingenommenheit des Kopfes, wiederholte kurze<br />

Schwindelanfälle, Schweregefühl des Kopfes mit Schwindel, dumpfen Kopfschmerz in<br />

Stirn und Schläfen, Drücken, Klopfen, Reissen im Kopfe, ferner Zerstreuung, leichtes<br />

Irrereden, Vergesslichkeit, lebhafte heitere Stimmung, Verrücktheit, Gefühl <strong>von</strong><br />

Befreitsein des Körpers <strong>von</strong> seinen irdischen Fesseln, als wenn man flöge, Sucht, aus<br />

dem Bette zu springen. Auch Halucinationen verschiedner Art sind bemerkbar so wie<br />

Exaltationszustände vorherrschend.<br />

20. Nux moschata bietet weniger ausgeprägte Symptome. Wir haben es bei ihr<br />

vorzugsweise mit Symptomen <strong>von</strong> Schwächezustand zu thun, denn wir finden ausser<br />

Schwindel, Eingenommenheit des Kopfes, Wackeln darin, als wäre das Gehirn los:<br />

Vergehen der Gedanken, bei gewaltsamer Aufmunterung, Schwerbesinnlichkeit,<br />

Gedankenlosigkeit, Gedankenschwäche, Geistesabwesenheit.<br />

Folgende 2 Mittel sind wohl nur secundär wirkende Hirnmittel zu nennen, nämlich:<br />

21. Bryonia alba; sie hat offenbar eine nähere Beziehung zum Gangliensysteme<br />

und zum Verdauungsapparate, liefert aber doch einige sehr eigenthümliche Kopfsymptome,<br />

und zwar ausser vielen Arten Kopfschmerzen: Unruhe, Unstätigkeit, Rastlosigkeit,<br />

reizbares, schreckhaftes ärgerliches Wesen, Zorn, Missmuth, Niedergeschlagenheit.<br />

22. Gratiola, ebenfalls mehr auf den Verdauungsapparat wirkend, erregt taumelartigen<br />

Schwindel, Berauschung, Eingenommenheit des Kopfes, Unbesinnlichkeit,<br />

Verdriesslichkeit, Missmuth, Nymphomanie.<br />

Den Schluss der Hirnmittel aus dem Pflanzenreiche mache das den Kryptogamen<br />

angehörige<br />

23. Secale cornutum, wenngleich seine Wirkung auf das Rückenmark eclatanter<br />

ist. Einmal erregt dasselbe dumpfen Kopfschmerz, Trunkenheit, Schwindel, Eingenommenheit<br />

und Betäubung des Kopfes, sodann aber auch Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit,<br />

Muthlosigkeit, schreckliche Angst, Erschwerung des Denkens,<br />

Gleichgültigkeit, Stupor, Melancholie, Blödsinn.<br />

B) aus dem Thierreiche.<br />

24. Cantharides. Wir finden bei ihnen die verschiedenartigsten schmerzhaften<br />

Empfindungen im Kopfe und im weitern Verlaufe der Wirkungen: Schwindel, Abgespanntheit<br />

des Geistes, Geistesverwirrung, grosse Unruhe, vollkommenen Wahnsinn<br />

und Raserei, unbändige Wuth mit Convulsionen; daneben aber auch Verdrossenheit,<br />

mürrische Gemüthsstimmung, Melancholie.<br />

P a t h o l . A n a t o m i e : Blutstrotzende Gefässe des Gehirns, Verdickung der<br />

Gefässnetze des Gehirns, besonders des kleinen, Ausschwitzung <strong>von</strong> Lympfe, seröses<br />

Exsudat.<br />

25. Moschus bietet nach der Prüfung an Gesunden einen engeren Wirkungskreis<br />

dar, als man seiner so häufigen Anwendung nach vermuthen sollte; vorzugsweise<br />

bezieht er sich auf das Cerebrospinalsystem. Er erzeugt leichte Eingenommenheit des<br />

Kopfes, Schwindel, Betäubung, Vergehen der Sinne, grosse Aufregung und Delirie, so<br />

wie als Gegensatz Stumpfsinn, Coma.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!