03.01.2013 Aufrufe

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0109 Porzellan-Schale <strong>und</strong> Teller mit Wucai-Glasur, China 18./19. Jh.<br />

Große Schale mit stilisierten Chrysanthemen <strong>und</strong> rankenden Lotus, Boden mit Doppelrand, gechipt, zwei Stellen<br />

altrestauriert, Dm 34 cm; Teller mit floralem Dekor <strong>und</strong> Rankenwerk, Rand braun glasiert, Dm 27,5 cm (4549)<br />

Limit: € 120,-<br />

0110 Zwei Schalen in Wucai-Porzellan, Ming/Qing-Übergangszeit, China 17. Jh.<br />

Schale mit Phönixen- bzw. Löwenh<strong>und</strong>-Dekor im Spiegel, auf Fahne Blüten in Kartuschen, Swatow-Ware, Dm 32<br />

bzw. 38 cm (4550) Limit: € 100,-<br />

0111 Zwei Seladon-Vasen, China wohl 20. Jh.<br />

Schlanke Vase mit zylindrischem Halsring, grau-grüne Steinzeugscherbe mit geritzten floralen Musterungen unter<br />

craquelierter Glasur, 24,5 cm; kalebassenförmige Vase mit olivgrüner craquelierter Glasur, H 22,5 cm (4551)<br />

Limit: € 120,-<br />

0112 Drei Seladon-Schalen, China 14./15. Jh.<br />

Zwei olivgrüne Steinzeugscherben mit geritzten floralen <strong>und</strong> Bananenblatt- Musterungen unter Glasur, Schale mit<br />

grau-grüner Glasur, Dm 13,5 – 15 cm (4552) Limit: € 90,-<br />

0113 Zwei Seladon-Schalen <strong>und</strong> ein Teller, Ming-Zeit, China 14./15. Jh.<br />

Dreifuß-Räucherbecken mit craqelierter Glasur, Innenboden glasurfrei, Haarrisse am Rand, Dm 23 cm; kleine Schale<br />

sowie Teller in craquelierter graugrüner bzw. olivgrüner Glasur, letzterer mit Doppelrand, Schale am Rand altrestauriert,<br />

Dm 13,5 bzw. 20 cm (4553) Limit: € 120,-<br />

0114 Große Seladon-Schale, Ming-Dynastie, China 15./16. Jh.<br />

Longquan-Seladon-Schale mit craquelierter Glasur, zur Fahne hin ausgestellt <strong>und</strong> gerippt, Dm 32 cm (4554)<br />

Limit: € 100,-<br />

0115 Grau-grüne Seladon-Schale, Ming-Zeit, China 15./16. Jh.<br />

Longquan-Seladon-Schale, zur Fahne hin ausgestellt <strong>und</strong> gerippt, mehrere Stellen restauriert, Dm 33,5 cm (4555)<br />

Limit: € 80,-<br />

0116 Drei Porzellanteller in famille rose <strong>und</strong> Imari-Stil, China 19. Jh.<br />

Oktogonaler Teller mit zwei Hähnen sowie Teller mit floralem Dekor, Dm 20 bzw. 23 cm, ersterer mit mehreren<br />

Haarrissen im Spiegel; Porzellanteller in Imari-Stil mit Landschafts- <strong>und</strong> Blüten-Dekor, Dm 23 cm, alle Ränder gechipt<br />

(4556) Limit: € 50,-<br />

0117 Vier Blauweiß-Porzellanteller, China 19. Jh.<br />

Export-Porzellanteller mit floralem Blüten-Dekor, ein Teller in oktogonaler Form, Ränder gechipt sowie Haarrisse, 3 x<br />

Dm ca. 22,5 cm, 1 x ca. 27 cm (4557) Limit: € 50,-<br />

0118 Zehn Blauweiß-Porzellanteller, China 19. Jh.<br />

Export-Porzellanteller mit dekorähnlicher Gestaltung, Flusslandschaft mit Pavillons <strong>und</strong> Pagoden, Rand geziert durch<br />

Ornamentenfries mit Schmetterlingen, alle mit altersbedingten Chips sowie Haarrissen, ein Teller stärker beschädigt,<br />

Dm je ca. 23 cm (4558) Limit: € 130,-<br />

0119 Porzellanschale mit Wucai-Glasur, Qing-Zeit, China 18. Jh.<br />

Große Schale, mittig sternenförmige Kartusche mit Kiefer <strong>und</strong> Päonien im Landschaftsgarten, umrandet mit floralem<br />

Dekor, altersbedingte Chips <strong>und</strong> Haarrisse, Dm 32,5 cm (4559) Limit: € 90,-<br />

0120 Großer Blauweiß-Porzellanteller, Ming-Dynastie, China 16./17. Jh.<br />

Tiefer Teller mit ausgestelltem Rand, im Spiegel zwei Wildgänse in idealisierter Landschaft, auf der Fahne weiterer<br />

Pflanzen-Dekor, Spannungsrisse <strong>und</strong> gechipter Rand, Dm ca. 29 cm (4560) Limit: € 70,-<br />

0121 Zwei kleine Ingwertöpfe, Qing-Zeit, China 1900<br />

Gegenstücke zweier Ingwertöpfe, auf Wandung himmlischer Prinz auf Qilin reitend mit Gefolge, H 10,5 cm (4561)<br />

Limit: € 50,-<br />

0122 Balustervase mit Ochsenblut-Glasur <strong>und</strong> Goldmalerei, Qing-Zeit, China 19. Jh.<br />

Kleine Porzellanvase mit craquelierter Ochsenblut-Glasur <strong>und</strong> Goldmalereien, rankendem Lotus <strong>und</strong><br />

Glückssymbolen auf Wandung sowie Ornamentenfries auf Schulter, Malerei berieben, H 28 cm (4562) Limit: € 80,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!