03.01.2013 Aufrufe

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0387 Großer prächtiger Wandspiegel<br />

Breiter Goldstuckrahmen mit Rocaillenfries im Relief, rechteckige Form mit abgeschrägten Ecken, 138 x 70 cm, an<br />

oberer Kante kl. Fehlstelllen am Stuck, sonst guter Zustand (2350) Limit: € 70,-<br />

0388 Zierliches Sofa im Louis-XV-Stil & Couchtisch mit Marmorplatte um 1930<br />

Dreiseitig geschlossener Lehnenrahmen, umlaufendes, profiliertes Rahmengestell, auf geschweiften Beinen,<br />

Vollpolsterung, Sitzkissen, schöner Stoffbezug, 80 x 137 x 65 cm, dazu Couchtisch mit geschweifter grau-weiß<br />

geäderter Marmorplatte, geschweifter Zargenkasten <strong>und</strong> Beine mit Steg, Palmetten <strong>und</strong> Rocaillen im Relief, 53 x 95<br />

75 cm (2352) Limit: € 60,-<br />

0389 Barocker Aufsatz-Sekretär, Süddeutschland um 1760<br />

Eiche, massiv, Aufsatz mit gekehlt abgesetztem geschwungenen Giebel, mittig eintüriges Schrankfach, flankiert von<br />

je 4 Schubladen, schräg gestelltes Schreibpult mit Klappplatte, flankiert von vorgezogenen Schubladen, dreischübige<br />

Kommode mit geschwungenem Korpus, Fronten geschnitzt mit Rautennetz in Feldern, Original-Messing-Beschläge<br />

mit Rocaillen, auf gedrückten R<strong>und</strong>füßen, 190 x 130 x 80 cm (2409) Limit: € 1500,-<br />

0390 Worpsweder Bank <strong>und</strong> 5 Stühle um 1900<br />

Eiche, braun gebeizt, Bank, 3 Armlehnstühle <strong>und</strong> 2 Stühle, Bank mit Holzsitzfläche, bei Bank <strong>und</strong> Armlehnstühlen<br />

hohe, durchbrochene Rücklehne mit mittigem, geschnitztem Brett, leicht geschweifte Armlehnen, auf Vierkantbeinen<br />

<strong>und</strong> konischen Füßen mit Steg, Stühle mit niedrigerer durchbrochener Rücklehne, alle mit trapezförmigem Sitz <strong>und</strong><br />

Beflechtung, 128,5 x 127 x 55cm/ 128,5 x 66 x 54 cm/ 98 x 43 x 47,5 cm (2412) Limit: € 190,-<br />

0391 Zierlicher Aufsatzsekretär, Mainfranken um 1750<br />

2 schübige, gebauchte Unterkommode, Schreibklappenaufsatz mit 14 kleinen <strong>und</strong> einer größeren Schublade,<br />

Mittelfach, Nussbaum furniert, zentrale Sternintarsie aus Ebenholz , weitere Einlagen in Ahorn <strong>und</strong> Zwetschge,<br />

Gesimse <strong>und</strong> Profile aus gebeizter Eiche, restauriert, H 160 cm x B 96 cm x T 60 cm (4817) Limit: € 2900,-<br />

0392 Prächtiger venezianischer Spiegel, Murano um 1900<br />

Rechteckig Form mit abgeschrägten Ecken, Rahmen aus Spiegelglas-Segmenten mit Schliffdekor <strong>und</strong> aufgelegten<br />

Blättern <strong>und</strong> Rosetten aus Spiegelglas, durchbrochener Aufsatz mit Blättern <strong>und</strong> Rocaillen, mittiges Medaillon mit<br />

Mattschliffdekor, unten angesetzter Abschluss, 128 cm (2351) Limit: € 250,-<br />

0393 Barockschrank aus Wittelsbacher Besitz um 1700/1715, derzeit im Friedrichsbau des Heidelberger Schlosses<br />

Horizontal wird die Schrankfront durch zwei vorgesetzte Karyatiden <strong>und</strong> einen zentralen Atlanten gegliedert, die<br />

weiblichen Gewand-Halbfiguren flankieren seitlich die Front, zusammen mit der zentralen männlichen Halbfigur<br />

tragen sie das mehrfach gestufte <strong>und</strong> kannelierte Gesims, das sich ausladend in der Höhe aufbaut, die Sockelzone<br />

wird durch zwei Schubfächer bereichert, die beiden Türen tragen je eine quadratische <strong>und</strong> eine querrechteckige<br />

Ahornmaser-Kartusche mit mehrfach kannelierter Rahmung, der Korpus ist aus massivem Eichenholz gearbeitet,<br />

260 x 227 x 60 cm, Metallbeschläge mit Arabesken <strong>und</strong> stilisierten Löwenköpfen, innen weitere Beschläge als<br />

Querriegel, Schloss zu ergänzen, ein Einlegeboden, anbei Dokumente des Badischen Landesmuseums Karlsruhe<br />

aus dem Jahr 1976 in Kopie<br />

1976 zog der Prachtschrank im Friedrichsbau des Heidelberger Schlosses als Leihgabe ein <strong>und</strong> sollte zusammen mit<br />

dem Portrait Lieselottes von der Pfalz ein einheitliches Bild von dem Zustand vor der Zerstörung des Inventars durch<br />

einen Blitzeinschlag <strong>und</strong> den anschließenden Brand im Jahre 1764 bieten. Der Großvater der derzeitigen Besitzerin<br />

hatte den Schrank seinerzeit in einem Wittelsbacher Barockschloss am Starnberger See erworben. Das Schloss<br />

Starnberg wurde in den Jahren 1969 bis 1972 völlig entkernt <strong>und</strong> umgebaut. Heute beherbergt es das Finanzamt.<br />

(3583) Limit: € 7500,-<br />

0394 Antiker Seidenteppich Kum-Kapu (Kumkapi), Istanbul<br />

Seide/Seide, beigegr<strong>und</strong>ig, 7fach umlaufende Bordüre in Beige, Rot, Braun, Grün, Mittelfeld m. 36 vielfarbigen<br />

passig geschweiften Kartuschen m. Blütenranken u. Palmettendekor, 175 x 115 cm, leichte Altersspuren, etw.<br />

abgetreten, insgesamt guter Zustand (3024) Limit: € 1800,-<br />

0395 Großer Orientteppich, Felder-Bachtiar, Persien 20. Jh.<br />

Wolle/Baumwolle, rotgr<strong>und</strong>ig, 4-fach laufende Ranken-Bordüre, im Mittelfeld quadratische Felderreihen mit<br />

Palmetten, Vasen, Lebensbaum u.a., 348 x 225 cm, guter Zustand (4061) Limit: € 150,-<br />

0396 Großer Orientteppich Ghom, Persien 20. Jh.<br />

Seide/Wolle auf Baumwolle, beigegr<strong>und</strong>ig, 5-fach laufende Bordüre mit stilisierten Blütenranken, Mittelfeld mit<br />

üppigen Blütenranken, ca. 227 x 348 cm, guter Zustand (4062) Limit: € 300,-<br />

0397 Antiker Orientteppich Kasak-Läufer, um 1900<br />

Wolle/Wolle, orange-rotgr<strong>und</strong>ig mit hellgrünen, orange- <strong>und</strong> naturfarbenen Partien, einfache Bordüre mit Rosetten, im<br />

Mittelfeld drei Polygone <strong>und</strong> Füllornamente, ca. 260 x 100 cm, Kanten mit Beschädigungen (4072) Limit: € 90,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!