03.01.2013 Aufrufe

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0030 Christliche Gottesmutter in blanc-de-chine, Dehua, China 19. Jh.<br />

Seltene Darstellung der Muttergottes mit Christusknaben auf Arm, Weißporzellan-Plastik, Bodenhöhlung zur<br />

Stabilisierung gefüllt, Verluste an Fingern, H 38 cm (2649) Limit: € 150,-<br />

0031 Bodhidharma <strong>und</strong> Guanyin, zwei Porzellanfiguren in blanc-de-chine, China 19./20. Jh.<br />

Der Bodhisattva Damo mit Strohut <strong>und</strong> Wanderstock auf Wogen stehend, Spitze des Stockes gebrochen, H 2,5 cm<br />

sowie sitzende Guanyin mit feiner Physiognomie, Finger der rechten Hand verloren, H 13,5 cm (2650) Limit: € 100,-<br />

0032 Meiping-Porzellanvase mit Früchte-Triade, Guangxu-Zeit, China um 1900<br />

Porzellanvase mit engem, kurzem Hals, polychrom bemalt mit Pfirsch-, Granatapfel- <strong>und</strong> Fingerzitronen-Zweigen,<br />

Sechszeichen-Marke des Kaisers Guangxu auf Boden, H 16 cm (2653) Limit: € 150,-<br />

0033 Schale <strong>und</strong> Teller im Stile der Ming-Zeit, China 20. Jh.<br />

Porzellan-Reisschale mit springenden Pferden vor grünem Fond mit Voluten <strong>und</strong> Wellenschaum, H 7,5 cm, Dm 15,5<br />

cm sowie kleiner Teller mit Drachen vor gelbem Fond, Dm 15,5 cm, beide mit Jiajing-Sechszeichen-Marken auf<br />

Boden (2654) Limit: € 80,-<br />

0034 Lancaihe mit Blütenkorb, Elfenbein-Schnitzerei, China 20. Jh.<br />

Die Unsterbliche mit hochgeb<strong>und</strong>enen Zöpfen, einen Korb mit Päonien tragend, H 25 cm (2657) Limit: € 90,-<br />

0035 Paar Löwenh<strong>und</strong>e in Elfenbein, China 20. Jh.<br />

Gegenstücke zweier Shishi, Wächterlöwen mit grimmigem Antlitz, Elfenbein auf Holzsockel, H 13 cm (2658)<br />

Limit: € 100,-<br />

0036 Weiser mit Tiger, Elfenbein-Schnitzerei, China 20. Jh.<br />

Lesender Shoulao mit Wurzelholzstock, moderne Variante des Gottes des langen Lebens in ausdruckstarkem<br />

Realismus, begleitet von gezähmtem Tiger, auf Boden gemarkt, H 20 cm (2665) Limit: € 150,-<br />

0037 Ruhende Kurtisane, erotische Elfenbein-Schnitzerei, China 20. Jh.<br />

Liegende Schönheit in Art einer „doctor´s lady“, Elfenbein, teilkoloriert, L 15,5 cm, auf Holzsockel (2666)<br />

Limit: € 100,-<br />

0038 Export-Porzellanvase mit Rosendekor aus Schloss Möckmühl, China 18./19. Jh.<br />

Balustervase mit hexagonalem Stand <strong>und</strong> Deckel, der gebauchte Korpus vertikal gerippt, in kontrastierenden Farben<br />

bemalt mit Rosenknospen an Felsen, Vögeln <strong>und</strong> Schmetterlingen, auf Boden Klebeetikett der Inventar-<br />

<strong>Versteigerung</strong> des Schlosses Möckmühl durch Auktionshaus Nagel, H 30,5 cm (2667) Limit: € 150,-<br />

0039 Flaschenvase in monochromem Gelb, China 20. Jh.<br />

Porzellan-Kugelvase mit langem Hals <strong>und</strong> ausgestellter Mündung, geritzter Rankender Lotus unter monochrom<br />

gelber Glasur, auf Boden Qianlong-Sechszeichenmarke in Siegelschrift, H 26,5 cm (2668) Limit: € 100,-<br />

0040 Chinesischer Bronze-Kessel im Stil der späten Shang-Zeit<br />

Dreifußgefäß Typ xian (yan), Taotie-Masken auf Fußansätzen, der obere Gefäßteil mit Kui-Drachen dekoriert,<br />

Kupferbronze mit grüner Patina <strong>und</strong> Verkrustungen, siebartig durchbrochener Zwischenboden, Ausführung wohl<br />

Qing-Zeit, H 35,5 cm (2669a) Limit: € 300,-<br />

0041 Blauweiß-Schultertopf nach Vorbild der Ming-Zeit, China 20. Jh.<br />

Dekoratives Porzellan-Deckelgefäß mit Rankenwerk <strong>und</strong> Ideogramm für „Doppeltes Glück“ in Umdruck <strong>und</strong><br />

Blaumalerei, auf Boden Chenghua-Vierzeichenmarke, H 42 cm (2672a) Limit: € 100,-<br />

0042 Blauweiß-Balustervase mit Beamtenszene, China, Ende 19. Jh.<br />

Porzellanvase mit kleinen Löwen-Handhaben, in Blaumalerei ein Bittsteller <strong>und</strong> Beamter in Garten, Fond leicht<br />

graugrün abgesetzt, Spannungsriss auf Wandung, lt. beil. Zertifikat aus der Periode Tongzhi (1862 – 75), H 34,5 cm<br />

(2673) Limit: € 100,-<br />

0043 Daoistische Gottheit, Holzskulptur, China 18./19. Jh.<br />

Sitzender bärtiger Gott mit zylindrischer Kappe, Votivfigur eines Hausaltars, Holz, geschnitzt, Farbfassung <strong>und</strong><br />

Vergoldung mit schöner Altersptina, rückseitiges Weihefach original verschlossen, H 33 cm (2675) Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!