03.01.2013 Aufrufe

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0189 Cloisonné-Vasenpaar mit Chrysanthemen, Meiji-Zeit, Japan um 1900<br />

Gegenstücke zweier Balustervasen, auf Korpus Sperling über Blüten vor himmelblauem Fond, auf Hals hängende<br />

Ornamente, H 18,5 cm (2616) Limit: € 70,-<br />

0190 Cloisonné-Vasenpaar mit Blüten <strong>und</strong> Schmetterlingen, Edo/Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Gegenstücke zweier Balustervasen, auf Korpus in Reserven Sperling bzw. Schmetterling über Blüten vor<br />

dunkelblauem Fond, H 18,5 cm (2617) Limit: € 70,-<br />

0191 Zwei Wakizashi, Edo/Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Kurzschwert mit gut erhaltener Klinge, Heft unsigniert, L bis Tsuba 57 cm, Eisentsuba mit Phönixmotiv durchbrochen<br />

gestaltet <strong>und</strong> beidseitig tauschiert, Tsuka wohl von jüngerem Schwert ersetzt, gelackte Scheide mit Streubild,<br />

Lackverluste, Kurigata <strong>und</strong> Kozuka fehlen, Ges. L 75 cm sowie Schwert mit flugrostiger Klinge, unsigniert, L bis<br />

Tsuba 40 cm, durchbrochenes Eisentsuba mit Drachen, Tsuka aus Rochenhaut , ein Menuki fehlt, schwarz gelackte<br />

Scheide rissig, Kozuka verloren, Ges. L 68 cm, (2895) Limit: € 250,-<br />

0192 Cloisonné-Vase mit Blütentondi, Japan 19. Jh.<br />

Vase mit schlankem Hals <strong>und</strong> Trompetenmündung, vor reicher Brokatmusterung zahlreiche Tondi mit verschiedenen<br />

Blühpflanzen in realistischer Darstellung, geringe Druckstellen, H 48 cm (2721) Limit: € 150,-<br />

0193 Cloisonné-Tellerpaar mit Raubvögeln, Meiji-Zeit, Japan um 1900<br />

Gegenstücke zweier Teller mit je einem Raubvogel auf blühendem Zweig, Dm 30 cm (2726) Limit: € 100,-<br />

0194 Zwei Cloisonné-Teller mit Wasservögeln <strong>und</strong> Krähe, Meiji-Zeit, Japan um 1900<br />

Zwei Wasservögel an Bach mit blühenden Pflanzen, Oberfläche matt, Dm 30,5 cm bzw. Krähe auf Granatapfelzeig,<br />

Dm 30 cm (2727) Limit: € 80,-<br />

0195 Platte mit Fasanendekor, Ko Kutani Porzellan, Edo-Zeit, Japan 18./19. Jh.<br />

R<strong>und</strong>platte im alten Kutani Stil, in kräftigen Farben ein Fasan um Chrysanthemen, lt. rückseitigem handschriftl.<br />

Klebezettel wohl „nach Entwurf des Malers Morikage“, Kutani-Marke, altersbedingt stellenweise beschabt, Dm 37 cm<br />

(2728) Limit: € 150,-<br />

0196 Lehrender Buddha, große Holzskulptur der Edo-Zeit, Japan 19.Jh.<br />

Auf getreppter Plinthe <strong>und</strong> vielblättrigem Lotussockel der sitzende Buddha, die Hände in der Geste der Darlegung,<br />

umrahmt von Blattform-Mandorla mit Wolkenwirbeln, Holz, geschnitzt <strong>und</strong> über Schwarzlack vergoldet,<br />

altersbedingter Abrieb, kleine Fassungsverluste, vier Finger abgebrochen, dreiteilig aus Sockel, Figur <strong>und</strong> Zierbogen,<br />

H 17 cm (2711) Limit: € 900,-<br />

0197 Monju Bosatsu auf Shishi , Porzellanplastik, Japan, spätes 19. Jh.<br />

Auf Löwenh<strong>und</strong> sitzender Bodhisattva Manjushri, sich auf sein Schwert stützend, Porzellan, farbig staffiert, Finger der<br />

Hände beschädigt, H 30 cm (2712) Limit: € 100,-<br />

0198 Zwei figürliche Schnitzereien aus Hirschhorn, Japan um 1860<br />

Schlange <strong>und</strong> Krabbe sowie zwei Eidechsen mit einer Krabbe, zwei Schnitzereien aus Hirschhornspitzen, L 7 bzw.<br />

8,5 cm, beide sign. (3591) Limit: € 130,-<br />

0199 Zigaretten-Etui im Komai-Stil. Meiji-Zeit, Japan<br />

Etui mit fein tauschiertem Silber- <strong>und</strong> Golddekor auf Eisen, auf Front in großer Kartusche Flusslandschaft mit Torii<br />

vor Fuji, verso fliegender Vogel über Chrysanthemen <strong>und</strong> Schwertlilien, Rahmung aus Ahornblättern, innen gemarkt,<br />

Kanten gering beschabt, 8 x 12 x 08. cm (2218) Limit: € 190,-<br />

0200 Prunkvolle Imari-Schale, Meiji-Zeit, Japan 19./20. Jh.<br />

Große Imari-Prunkschale, in vier Kartuschen mit verschiedenem Blütendekor, auf Boden Pilz-Marke, Dm 60,5 cm<br />

(4570) Limit: € 100,-<br />

0201 Japanisches Schachspiel/Backgammon, im Lackkasten, Japan 19./20. Jh.<br />

Vollständiger Schach-Figurensatz <strong>und</strong> 2 x 16 Backgammon-Spielsteine aus Horn mit Beineinsatz, max H 7,5 cm, Dm<br />

3 cm, in Schwarzlack-Kasten mit gold-roten Schleierfischen <strong>und</strong> Eierschalen-Einlage, Messingschließe zu reparieren,<br />

Gebrauchsspuren <strong>und</strong> kleine Lack-Absplitterungen, 64 x 56,5 x 3 cm (4571) Limit: € 100,-<br />

0202 Ginkgo-Nüsse, zwei Netsuke aus Elfenbein, Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Jede Netsuke als Gruppe von sechs beieinander liegenden Nüsse realistisch gestaltet, B 3,2 & 3,5 cm (2900)<br />

Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!