03.01.2013 Aufrufe

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0161 11 Teile Cloisonné, Vasen u.a. Gefäße, China 20. Jh.<br />

Fünf Balustervasen, dabei Vasenpaar mit brauntoniger Blütenzier, H 13 cm; Vase mit Blüten vor blauem Fond <strong>und</strong><br />

Svastika-Mäander, H 16 cm; kleine Vase mit blauen Blüten vor schwarzem Fond, H 11 cm; Vase mit Gebäuden in<br />

Landschaft, H 10 cm; je zwei kleine Gewürzstreuer bzw. Schälchen, H 4 & 2,5 cm; r<strong>und</strong>e Deckeldose mit Drachen,<br />

Dm 9,5 cm sowie kleine Deckeldose in Kanton-Email, Figuren auf Deckel, Qianlong-Marke auf Boden, Dm 6 cm<br />

(2538) Limit: € 90,-<br />

0162 Hinterglasmalerei, Zwei Damen <strong>und</strong> Knabe, China, 1. H. 20. Jh., orig. beschnitzter Rahmen<br />

Zwei Damen im Garten vor einem Gebäude mit einem Knaben spielend, 52 x 37,5 cm, Hinterglasmalerei, im<br />

beschnitzten Holzrahmen (3172) Limit: € 60,-<br />

0163 Beschnitzte Koralle mit Guanyin, China 20. Jh.<br />

Rotkoralle in Naturform, auf Korpus geschnitzte Guanyin-Darstellung mit langem Gewand, wohl Altrestaurierung, 330<br />

g, H 16,5 cm (4602) Limit: € 150,-<br />

0164 Große Porzellan-Kanne mit spielenden Knaben, China 18./19. Jh.<br />

Kanne mit zweiteiligem Korpus in Quader- <strong>und</strong> Oval-Form, in Kartuschen spielende Knaben, umrandet von floralem<br />

Dekor vor gelbem Fond, lange Tülle mit Drachenkopf am Ansatz sowie Henkel in Form eines Ruyi-Zepters, beides in<br />

Türkis, auf Boden blaue Qianlong-Marke in archaischer Siegelschrift, H 38,5 cm (4601) Limit: € 200,-<br />

0165 Teppich mit Vasenmotiv , China um 1900<br />

Wolle/Wolle, roséfarbener Gr<strong>und</strong> mit Vasenmotiv, zweifach umlaufende blaue Bordüre, 203 x 123 cm, Fransen zu<br />

ergänzen (3638) Limit: € 170,-<br />

0166 Prachtvoller , musealer Palast-Stellschirm aus Edelholz mit Goldlack, China um 1900<br />

Sehr großer, zwölfflügeliger Paravent/Raumteiler mit detailreicher Darstellung des Ming-Kaiserhofs im Relief, u.a. mit<br />

einer Audienzszene, edlen Hofdamen auf Schaukeln sowie Musikern in einem Pavillon, umrandet von archaischem<br />

rotem Siegelschriftzug, auf Rückseite Verse über die Schenkung des Stellschirms an den Vater eines hohen<br />

Beamten, gerahmt von dekorativen Chimären- <strong>und</strong> Kranich-Bändern sowie Bogu-Motiven, Edelholz m. flach<br />

eingeschnittenem Dekor in Goldlack u. Teilkolorit, leichte altersbedingte Spannungsrisse im Lack sowie ein Flügel mit<br />

stärkeren Rissen auf Rückseite, Gesamtgröße 2,75 x 6,50 m, Achtung: Versand nur durch Spedition! (4600)<br />

Limit: € 15000,-<br />

0167 Drei Arita-Porzellanteller, Edo-/Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Tiefe Teller in Blauweiß-Porzellan mit Berglandschafts- bzw. Chrysanthemen-Dekor, Ränder gechipt, Dm 26,5-28 cm<br />

(4547) Limit: € 70,-<br />

0168 Schlanke Imari-Vase, Japan 19. Jh.<br />

Orangerote <strong>und</strong> blaue Floral- <strong>und</strong> Shishi-Motive auf konkaver Wandung, am Vasenhals innen sowie außen Blumen-<br />

<strong>und</strong> Nachtfalter-Dekor, Haarriss im Bodenbereich, H 33,5 cm (4510) Limit: € 80,-<br />

0169 Rakan, den Drachen besänftigend, Bronzeplastik der Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Der Arhat Nantimitolo, auf Felsen mit Wasserfall sitzend, vor ihm ein wilder Drachen, Bronzeguss in zwei Teilen, H<br />

21 cm (2601) Limit: € 250,-<br />

0170 Vier Cloisonné-Vasen mit monochromem Fond, Meiji-Zeit. Japan um 1900<br />

Balustervase mit Star auf blühendem Zweig vor beigem Fond, H 18 cm; Vase mit Flugenten über Bambus vor<br />

grüngrauem Fond, H 15 cm sowie Paar Flaschenvasen mit Schmetterlingen an Blüten vor gelbem Fond, H 15 cm,<br />

alle mit Haarissen, z.T. mit kleinen Emailverlusten (2607) Limit: € 180,-<br />

0171 Große Cloisonné-Vase der Meiji-Zeit, Japan um 1900<br />

Balustervase mit Rankenwerk, Blattfeldern <strong>und</strong> Drachen/Phönix-Motiv, kleine Emailverluste an Mündungsrand, H<br />

30,5 cm (2608) Limit: € 80,-<br />

0172 Vier Cloisonné-Vasen, Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Alle in Balusterform mit variantenreicher Blütenzier, alle mit kleinen Schadstellen, z.T. restauriert, H 9,5 – 18 cm<br />

(2609) Limit: € 100,-<br />

0173 Zwei Vasen <strong>und</strong> Räucherwerkbrenner in Cloisonné, Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Große Langhalsvase mit reicher Blütenzier <strong>und</strong> Schmetterlingen, Wandungsschaden restauriert, H 24 cm; kleine<br />

Vase mit feinen Emailvarianten, altersbedingt kleine Verluste, H 12 cm sowie koro mit dichtem Cloisonné <strong>und</strong><br />

Blütentondi, kleine Abplatzungen, H 11 cm (2610) Limit: € 150,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!