03.01.2013 Aufrufe

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0134 Zwei Teller <strong>und</strong> eine Reisschüssel in Blauweiß-Porzellan, China 18./19. Jh.<br />

Tiefer Teller mit großem Karpfen, Schuppen in Braun abgesetzt, Dm 22,5 cm; Teller mit Bogu-Motiv im Spiegel,<br />

Doppelring- sowie Swastika-Marke auf Boden, Dm 21,5 cm, Rand gechipt; große Reisschüssel mit Blüten-Motiv,<br />

Rand <strong>und</strong> Sockel gechipt, Dm 16,5 cm (4540) Limit: € 70,-<br />

0135 Seladon-Teller <strong>und</strong> Tellerchen, China 19. Jh.<br />

Teller <strong>und</strong> Tellerchen mit grün-blauer Seladon-Glasur, auf Boden jeweils gemarkt, Ränder gechipt, Dm 25 bzw. 10<br />

cm (4541) Limit: € 30,-<br />

0136 Blauweiß-Balustervase mit Eheglück-Zeichen, China 20. Jh.<br />

Porzellan-Bodenvase mit Blüten- <strong>und</strong> Rankendekor sowie Doppel-Ideogrammen (shuang-xi) des Eheglücks, zwei<br />

plastischen Löwenh<strong>und</strong>en am Vasenhals, auf Wandung sowie an Mündung Spannungsrisse, H 60 cm (4577)<br />

Limit: € 100,-<br />

0137 Zylinderförmiger Porzellan-Schirmständer mit Blüten, China 19./20. Jh.<br />

Großer Schirmständer mit reichem polychromem Dekor vor rosa Fond, durchbrochener Felsstein mit<br />

Chrysanthemen, Päonien <strong>und</strong> Pflaumenblütenzweigen, dazwischen zwei sich anblickende Elstern, Gebrauchsstellen<br />

sowie zwei restaurierte Brüche auf Wandung, H 60 cm (4578) Limit: € 80,-<br />

0138 Porzellanvase als Lampenfuß, China 19./20. Jh.<br />

Hu-förmige Porzellanvase mit monochromer bläulich-weißer Glasur, auf Boden Sechszeichen-Marke des Guangxu,<br />

europäische Messingmontur an Fuß <strong>und</strong> Gefäßrand, Elektrifizierung nicht geprüft, ges.-H 38,5 cm (4579)<br />

Limit: € 100,-<br />

0139 Bemalte Porzellanvase als Lampenfuß, China 19./20. Jh.<br />

Balustervase mit polychromer Malerei, auf Wandung Gelehrte <strong>und</strong> Shoulau im Garten, europäische Messingmontur<br />

an Fuß <strong>und</strong> Gefäßrand, Elektrifizierung nicht geprüft, Wandung gechipt / Spannungsrisse auf Wandung, H-Vase 47<br />

cm (4580) Limit: € 70,-<br />

0140 Singvögel zwischen Blüten, vier Malereien auf Porzellan, China 20. Jh.<br />

Jeweils ein Vogel-Paar zwischen blühendem Lotus, Päonien <strong>und</strong> anderen Blüten, Signatur <strong>und</strong> Siegel links oben,<br />

unter Holzrahmen, o. R. ca. 23 x 16,5 cm (4527) Limit: € 450,-<br />

0141 Porzellanvase mit Gelehrten im Garten, China 20. Jh.<br />

Vase mit eingezogenem Hals, auf Wandung ein Gelehrter auf einem Felsen neben einem Baum, Schülerin hört ihm<br />

andächtig beim Flötenspiel zu, Umschrift in Kalligraphie sowie zwei Stempel verso, rote Stempelmarke auf Boden, H<br />

40 cm (4528) Limit: € 170,-<br />

0142 Porzellanvase mit Karpfen im Wasser, China 20. Jh.<br />

Feine Porzellan-Vase mit eingezogenem Hals, auf Wandung fünf Karpfen mit Reflexion der Sonne im Wasser, verso<br />

Datierung sowie Beischrift in Kalligraphie, datiert auf 27.(?) Jahr der Republik China (wohl 1938), Künstlersiegel auf<br />

Boden, H 25 cm (4529) Limit: € 150,-<br />

0143 Feine Porzellanvase mit Unsterblichem Dongbin in der Landschaft, China 20. Jh.<br />

Auf Wandung Lü Dongbin, einer der Acht daoistischen Unsterblichen, mit Fliegenwedel <strong>und</strong> magischem Schwert in<br />

einer mystischen Berglandschaft, blauer Mäanderfries an Mündung <strong>und</strong> Boden, Beischrift mit Datierung im<br />

„Herbstmonat im Jahr des Holz-Schweines (yihai)“, wohl 1935, Marke in roter Siegelschrift auf Boden, H 21,5 cm<br />

(4530) Limit: € 120,-<br />

0144 Porzellanvase mit Luohan, China 20. Jh.<br />

Lange Vase mit umgestülpter Mündung, auf Wandung in Orangerot einer der 18 Luohans sowie kalligrafische<br />

Beischrift mit Siegel, archaische Ideogramme auf Vasenhals, rote Siegelmarke auf Boden, H 24,5 cm (4531)<br />

Limit: € 100,-<br />

0145 Porzellanvase in Mei-Form mit brauner Glasur, China 19./20. Jh.<br />

Kleine Balustervase mit brauner Glasur, leicht mattiert, auf Schulter <strong>und</strong> Mündung leichter Grünschimmer, H 23 cm<br />

(4532) Limit: € 80,-<br />

0146 Kleiner Junyao-Keramikgefäß, China, wohl zeitgenössisch<br />

Bauchiges Gefäß mit weiter Mündung, mit blauer Glasur mit violetten Flecken, H 8 cm, Dm ca. 8,5 cm (4533)<br />

Limit: € 30,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!