03.01.2013 Aufrufe

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

251. Versteigerung Freitag 30.11. und Samstag 1.12. 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0362 Couchtisch mit Intarsien & Fußschemel des Biedermeier<br />

Rechteckiger Tisch mit geschweifter Platte, furniert, vierteiliges Feld mit Blumenintarsien , geschweifte Zarge <strong>und</strong> auf<br />

geschweiften Beinen, 58 x 76 x 45 cm, dazu Fußschemel aus massivem Obstholz, geschweifte Beine, rechteckige<br />

Platte mit mittiger Öffnung, 24 x 25 x 44 cm (2161) Limit: € 50,-<br />

0363 Ovaler Esstisch um 1910/ 20<br />

Nussbaum, massiv <strong>und</strong> furniert, ovale, überstehende Platte, glatter Zargenkasten, auf schrägen Vierkantbeinen mit<br />

Stegen <strong>und</strong> viertelkreisförmigen Streben, 80 x 120 x 86 cm, guter Zustand (2162) Limit: € 150,-<br />

0364 Biedermeiertisch um 1830<br />

Mahagoni, massiv <strong>und</strong> furniert, schwarz gelackte Vollsäulen auf vierseitig konkav eingezogener Sockelplatte, hoher,<br />

glatter Zargenkasten mit überstehender r<strong>und</strong>er Platte, Furnier stellenweise craquelliert, kl. Bestoßungen an Kante,<br />

Dm 99,5 cm, H 64 cm (2163) Limit: € 180,-<br />

0365 Vitrinenschrank des Jugendstils mit Intarsien um 1910<br />

Nussbaum, massiv <strong>und</strong> furniert, vorkragendes, gekehltes Kranzprofil, mittig unter offenem Fach eintüriger<br />

Vitrinenschrank, vertikal versproßt, mit 3 Einlegeböden, flankiert von 2 eintürigen Schranken über Schubladen,<br />

schwarz abgesetzte Kassetten, Felderfurnier mit Ebenholz- <strong>und</strong> Perlmutt-Intarsien, Sockel mittig geschweift,<br />

Messing-Griffe, 180 x 107 x 37 cm (2164) Limit: € 250,-<br />

0366 Zierliche französische Chiffonniere<br />

Mahagonifurnier, überstehenden Kranzprofil, strenger Korpus auf geschweiften Ball-and-Claw-Füßen <strong>und</strong><br />

ger<strong>und</strong>eten Ecken mit vergoldeter Rankenschnitzerei, 6 Schubladen, Messingbeschläge, 142 x 40,5 x 32,5 cm<br />

(2330) Limit: € 150,-<br />

0367 Esstisch mit 5 Stühlen um 1880<br />

Nussbaum, massiv <strong>und</strong> furniert, Tisch mit ovaler, vorstehender Platte, glatter Zargenkasten, auf Vierfuß mit 5-<br />

Säulen-Schaft, Säulen profiliert mit Kanneluren, Füße mit Rocaillen geschnitzt, 76 x 125 x 93 cm, wenige Fehlstellen<br />

am Furnier des Zargenkastens, dazu 5 Stühle, leicht bewegtes Gestell, gedrechselte bzw. Vierkantbeine,<br />

durchbrochene Rücklehne mit passigem Schulterbrett, Mittelteil der Lehne mit Beflechtung, Sitz 3 x gepolstert mit<br />

Samtbezug, 2 Sitzbeflechtung, 103 x 45 x 43 cm (2340) Limit: € 100,-<br />

0368 Blumensäule mit Brandmalerei um 1900<br />

Hohe Blumensäule mit geschweift ausgesparten Seitenteilen <strong>und</strong> floraler Brandmalerei, Holz, 112 x 30 x 30 cm<br />

(3624) Limit: € 40,-<br />

0369 Tischplatte mit Lackmalerei, Meiji-Zeit, Japan 19. Jh.<br />

Platte eines Gueridon-Klapptisches als Wandpaneel, Fasanen-Paar auf blühenden Zweigen in pastoser Lackmalerei<br />

vor Schwarzlackfond, vereinzelt Farbabplatzungen, Dm 48 cm (3510a) Limit: € 20,-<br />

0370 R<strong>und</strong>er Jugendstiltisch mit vollplastischen, antikisierenden Götterköpfen, wohl Darmstadt um 1900<br />

Auf Dreipass Löwentatzenbeine mit abschließenden, geschnitzten Köpfen eines griechischen Gottes, Mahagoni,<br />

umlaufend feine , intarsierte Medaillons in zeittypischem Stil aus Obstholz, Dm 95 cm, guter unrestaurierter Zustand<br />

(4818) Limit: € 190,-<br />

0371 Damenschreibtisch in Form eines Bureau plat, süddeutsch um 1860/70<br />

Louis Philippe Tisch, 4 geschwungene Beine, große abschließbare Schublade, Nussbaumfurnier mit Obstholz <strong>und</strong><br />

Mahagoni Intarsien, 107 x 67 x 76 cm, schöner Originalzustand (4819) Limit: € 250,-<br />

0372 Französische Vitrine<br />

Mahagonifurnier, vorkragenden Kranzprofil, eintürige Front geschweift mit abger<strong>und</strong>eten Ecken, auf profiliertem<br />

Sockel, ausgeschnittenem Zargenkasten <strong>und</strong> geschweiften Beinen, dreiseitig verglast, 2 Glas-Einlegeböden,<br />

Rückwand verglast, vergoldete Metall-Schulterappljken <strong>und</strong> –Schuhe, 139 x 55 x 45 cm (2332) Limit: € 200,-<br />

0373 Aufsatzkommode um 1850, Nussbaum massiv<br />

Süddeutsches Spätbiedermeiermöbel, bestehend aus einer 4 schübigen Kommode <strong>und</strong> einem Aufsatz mit 6- Felder<br />

Verglasung <strong>und</strong> zwei Einlegeböden, kleinere Mängel wie Sprung im linken oberen Glasfeld <strong>und</strong> zu befestigende<br />

Zierleiste mit fehlendem Eckglied, ansonsten sehr guter Zustand, 188 x 120 x 58 cm (4823) Limit: € 175,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!