04.01.2013 Aufrufe

SZ 01/2005-Druck - Senioren Zeitschrift Frankfurt

SZ 01/2005-Druck - Senioren Zeitschrift Frankfurt

SZ 01/2005-Druck - Senioren Zeitschrift Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

ein ereignisreicher Sommer steht<br />

bevor. Viele Feste locken nach heißen<br />

Tagen zur abendlichen Abkühlung.<br />

Und die Welt schaut auf <strong>Frankfurt</strong>,<br />

wenn am 15. Juni mit dem Confederations<br />

Cup auch die neu gestaltete<br />

Commerzbank-Arena eröffnet wird.<br />

Die deutsche Nationalmannschaft<br />

tritt an diesem Abend gegen Australien<br />

an. Gleich zwei Mal haben wir im<br />

Laufe des Cups Otto Rehagel mit seinen<br />

griechischen Jungs im ehemaligen<br />

Waldstation zu Gast. Und am 29.<br />

Juni dürfen wir uns auf das Finale in<br />

<strong>Frankfurt</strong> freuen.<br />

Apropos Fußball: Erinnern Sie sich<br />

an Dieter Lindner? Der Eintracht-<br />

Spieler war in der <strong>Frankfurt</strong>er Mannschaft,<br />

die 1959 die Deutsche Meisterschaft<br />

holte. Wenn Sie wissen wollen,<br />

wie es dem 66-Jährigen heute geht,<br />

lade ich Sie herzlich zu der Talkrunde<br />

„Mit 66 Jahren...“ ein. Die Veranstaltung<br />

meines Dezernats am Dienstag,<br />

21. Juni, im „Café Anschluss“, Hansaallee<br />

150, beginnt um 16 Uhr. Einlass ist<br />

bereits um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Zu den prominenten Gästen, die in<br />

der Talkrunde über das Älterwerden<br />

erzählen, gehört neben Dieter Lindner<br />

die Schriftstellerin Stefanie Zweig.<br />

Die <strong>Frankfurt</strong>erin, Jahrgang 1931, ist<br />

Autorin des Bestsellers „Nirgendwo<br />

„König Kunde“<br />

<strong>Senioren</strong>wirtschaft wächst.............. 4 – 5<br />

Fachhandel berät Ältere........................ 6<br />

Einkaufen mit kleiner Rente.................. 7<br />

<strong>Senioren</strong>porträt:<br />

Hildegard Bach..................................... 8<br />

Eine Siedlung bangt<br />

um ihre Läden........................................ 9<br />

Im Gespräch:<br />

Frank Albrecht...................................... 10<br />

Das Team für alle Fälle......................... 11<br />

Von Kunstgenuss und<br />

mobilem Museum................................ 13<br />

Neu: <strong>SZ</strong> jetzt zu abonnieren................. 14<br />

Mittagstisch......................................... 15<br />

Reisen über Weihnachten.................... 16<br />

Neues von der Rente............................ 17<br />

Vorsorgevollmacht.............................. 18<br />

Aus dem <strong>Senioren</strong>beirat......................19<br />

Ratgeber...................................... 20 – 26<br />

in Afrika“. Außerdem sitzen der Konzertveranstalter<br />

Fritz Rau, geboren<br />

1930, und die Stadträtin Lilli Pölt,<br />

Jahrgang 1931, auf dem Podium. Fritz<br />

Rau hat dafür gesorgt, dass die<br />

Rolling Stones, Rod Stewart und<br />

Harry Belafonte in Deutschland auftraten.<br />

Lilli Pölt ist seit 1991 Mitglied<br />

des <strong>Frankfurt</strong>er Magistrats. Sie engagiert<br />

sich besonders für Menschen<br />

mit Behinderungen.<br />

Das wird eine spannende Talkrunde.<br />

Und zu Lachen wird es auf jeden<br />

Fall auch etwas geben: Mario Gesiarz<br />

und Rainer Weisbecker vom Mundartrezitationstheater<br />

„Rezi*Babbel“ geben<br />

„Frankforderisches“ zum Besten.<br />

Die Talkrunde ist Teil der Aktionswoche<br />

Älterwerden, zu der das<br />

Jugend- und Sozialamt in Kooperation<br />

mit Trägern der Altenhilfe und verschiedenen<br />

Initiativen bereits zum<br />

vierten Mal einlädt. Die Woche bietet<br />

vom 21. bis 29. Juni in mehr als 100<br />

Veranstaltungen Gelegenheit, sich<br />

mit den unterschiedlichsten Themen<br />

rund ums Älterwerden zu beschäftigen.<br />

Dabei sollen insbesondere auch<br />

die positiven Seiten des Alters nicht<br />

zu kurz kommen. Viele Menschen<br />

sind heute bis ins hohe Alter aktiv. Sie<br />

nutzen ihre Zeit, um sich für soziale<br />

oder kulturelle Zwecke einzusetzen.<br />

Aus dem Inhalt<br />

Wichtige Telefonnummern.................. 21<br />

VHS – Programm......................... 24 – 25<br />

Beratungs- und<br />

Vermittlungsstellen............................ 27<br />

Aktionswoche Älterwerden.......... 29 – 32<br />

Feinstaubdebatte........................ 34 – 35<br />

Sturzprävention.................................. 36<br />

Hospiz St. Katharina eröffnet............. 37<br />

Gesundheit: Sportabzeichen...... 38 – 39<br />

<strong>Frankfurt</strong> am Ball.........................40 – 41<br />

5 Jahre Café Mouseclick .................... 42<br />

Heussenstamm-Stiftung..................... 43<br />

Kultur in <strong>Frankfurt</strong>....................... 44 – 45<br />

Was- Wann- Wo ?................................ 46<br />

Sagenhaftes <strong>Frankfurt</strong>........................ 47<br />

Goethes Gerbermühle................ 48 – 49<br />

Wie gut kennen Sie <strong>Frankfurt</strong>............. 49<br />

Mehr Licht im Hauptbahnhof.............. 50<br />

Begegnung der Kulturen..................... 51<br />

Partnerstadt Lyon........................ 52 – 53<br />

Vielleicht haben auch Sie Lust, sich<br />

zu engagieren? Das „BüroAktiv“ bietet<br />

im Rahmen eines „Freiwilligentages“<br />

am Samstag, 2. Juli, die Möglichkeit,<br />

mal ins Ehrenamt reinzuschnuppern.<br />

Das Angebot reicht vom Ausflug<br />

mit MS-Kranken ins Museum übers<br />

Füttern von Tieren im Kobelt-Zoo bis zum<br />

Renovieren in einem Kindergarten.<br />

Ich wünsche Ihnen einen sonnigen<br />

Sommer. Und vielleicht sehen wir uns<br />

am 21. Juni bei der Talkrunde im „Café<br />

Anschluss“. Ich würde mich freuen.<br />

Ihr<br />

Franz Frey<br />

Stadtrat<br />

Dezernent für Soziales und Jugend<br />

Wo war’s – wer war‘s........................... 54<br />

Leserbriefe / Klassentreffen............... 55<br />

Für Sie gelesen................................... 56<br />

Gedichte............................................. 57<br />

Impressum.......................................... 58<br />

Zum Titelbild:<br />

Wenn die Zahl der Älteren wächst,<br />

müssen sich auch Handel und<br />

Wirtschaft darauf einstellen.<br />

Barrierefreie Geschäfte, wohnortnahe<br />

Infrastruktur und seniorengerechte<br />

Produkte sind gefragt.<br />

Unser Bild (Foto: Rüffer) zeigt<br />

eine praktische rollende Einkaufstasche<br />

mit ausklappbarem<br />

Sitz für das Päuschen zwischendurch.<br />

Kleine Fotos: Archiv <strong>SZ</strong>/<br />

Schmidt; Firma Sagem; FKK, Christ.<br />

<strong>SZ</strong> 3/<strong>2005</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!