04.01.2013 Aufrufe

ervice - aar R S S eifen - ervice - Gemeinde Kirkel

ervice - aar R S S eifen - ervice - Gemeinde Kirkel

ervice - aar R S S eifen - ervice - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutzbund arbeitet am Wäschbach<br />

Zum letzten Mal für das laufende Winterhalbjahr greift der Altstadter<br />

Naturschutzbund am Samstag, 24. März, zu Schaufel und Rechen:<br />

Der „Wäschbach“ am Fuß des Kirchbergs ist Schauplatz dieses<br />

abschließenden Arbeitseinsatzes. Schon seit über 30 Jahren<br />

betreut der Umweltverband den Graben, der nur wenige Hundert<br />

Meter lang ist. Gespeist wird der Bach von einer mächtig sprudelnden,<br />

artesischen Kesselquelle, so dass das Fließgewässer beste<br />

Qualitäten aufweisen kann. Seltene Vogelarten wie etwa der Eisvogel<br />

oder die Bekassine sind im Umfeld des kristallklaren Baches,<br />

der einst auch eine wichtige Funktion im Be- und Entwässerungssystem<br />

der Bliesaue innehatte, heimisch. Der NABU-Arbeitseinsatz<br />

beginnt um 9.30 Uhr am „Bummbeheisje“, dem ehemaligen Wasserwerk<br />

unweit des Friedhofes. Gummistiefel sollten nicht vergessen<br />

werden. Für einen Imbiss zum Abschluss wird gesorgt.<br />

Bürgerinitiative<br />

Betroffener der Aktivitäten Zollbahnhof - BIBAZ<br />

Die BIBAZ lädt alle Mitglieder, Anhänger und interessierte Betroffene<br />

zum inzwischen 31. Treffen am Montag, 19. März, 18.00 Uhr,<br />

ins Sportheim des TuS Lappentascherhof ein. Auf der Tagesordnung<br />

steht u. a. die Vorstellung des jüngsten Informations-Flugblatts, das<br />

in den nächsten Wochen an alle Haushalte der betroffenen Ortsteile<br />

von <strong>Kirkel</strong> und Homburg verteilt werden soll. Darüber hinaus wird wie<br />

immer auf möglichst allgemein verständliche Weise über den aktuellen<br />

Stand der überaus komplizierten Rechtsstreitigkeiten zwischen den<br />

verschiedenen Interessensgruppen informiert und über eigene Schritte<br />

beraten werden. Weitere Infos unter www.bibaz.de!<br />

Ulrike Grub, BIBAZ-Sprecherin<br />

TV Altstadt<br />

www.tv-altstadt.de<br />

Jahreshauptversammlung - Schnell und reibungslos wurden die<br />

Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung durchgearbeitet.<br />

Der von der Vorsitzenden Stephanie Deutscher vorgetragene<br />

Geschäftsbericht zeigte, dass der Verein weiterhin auf soliden Füßen<br />

steht, und zwar in der eigentlichen Führung und in den Abteilungen.<br />

Im geschäftsführenden Vorstand stand diesmal die „kleine<br />

Runde“ an. Georg Wack als 2. Vorsitzender und Silke Eder als Kassiererin<br />

wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der Festausschuss hat<br />

jetzt eine neue Führung, und die besteht aus einer Doppelspitze:<br />

Jutta Braun und Markus Bahr werden künftig gemeinsam dieses<br />

Gremium leiten, das für den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen<br />

sorgt und dabei wesentlich den Vorstand entlastet. Die bisherige<br />

Vorsitzende Ulrike Praschmo wurde nach 18 Jahren im Amt<br />

von der Vorsitzenden Stephanie Deutscher mit einem Buchgeschenk<br />

verabschiedet und erhielt von den anwesenden Mitgliedern langen<br />

Applaus. Ausgeschieden sind nach langer Zugehörigkeit auch Bernhard<br />

Praschmo und Karin Baus, neu hinzugekommen ist jetzt Michael<br />

Biermaier. Aus dem Reigen der gewohnten turnusmäßigen<br />

Veranstaltungen ragte 2011 der Familiensporttag heraus. Ein breites<br />

Mitmachangebot mit Spielen und Kinderturnabzeichen fand beim<br />

Nachwuchs großen Anklang; die Vorstellung neuer Trendsportarten<br />

stieß bei den Jugendlichen auf reges Interesse. Mehr Licht als<br />

Schatten gab es in den Tätigkeitsberichten der Abteilungen. Kinderturnen,<br />

Radfahren, Tischtennis, Boule, Jazz Dance, Gedächtnistraining<br />

sowie Fitness- und Wirbelsäulengymnastik bewegen sich<br />

weiter auf hohem Niveau. Auf der anderen Seite setzt sich die jahrelange<br />

Talfahrt bei den Wanderern ungebremst fort, und auch Nordic<br />

Walking geht noch nicht richtig rund. Nach langer Durststrecke<br />

trifft sich jetzt regelmäßig ein Dutzend Freizeit-Basketballer zu einem<br />

regelmäßigen Training. Im Volleyball hält ein harter Kern<br />

weiterhin erfolgreich zusammen und hat sogar einige Neuzugänge<br />

zu vermelden. Geduld und Durchhaltewille haben sich gelohnt.<br />

Neuerdings wird in unserem Turnverein sogar gesungen. Die in vor<br />

einem guten Jahr spontan gebildete Gruppe ist schnell auf 20 Kehlen<br />

angewachsen und singt fröhlich für gute Laune und Stressabbau.<br />

Sportverein Altstadt<br />

Aktive 1: So., 11.03., TuS Wörschweiler - SVA 1:2<br />

B-Jugend: So., 11.03., SVA - SG TuS Wiebelskirchen 2 9:0<br />

C-Jugend: Sa., 10.03., SVA - SG SV Reiskirchen 2 3:2<br />

E-Jugend: Sa., 10.03., SVA - SG Hassel 2:3<br />

Vorschau:<br />

Aktive 1: So., 18.03., 15.00 Uhr, SVA - SV Niederbexbach<br />

Aktive 2: So., 18.03., 13.15 Uhr, SVA 2 - SV Niederbexbach 2<br />

C-Jugend: Sa., 17.03., 15.15 Uhr, SG SV Bexbach - SVA<br />

E-Jugend: Sa., 17.03., 13.30 Uhr, SV <strong>Kirkel</strong> - SVA<br />

F-Jugend: Sa., 17.03., 12.30 Uhr, in Wiebelskirchen<br />

AH SV Altstadt: Im ersten Saisonspiel traf unsere Mannschaft auf<br />

dem Sportplatz von Union Homburg auf den TuS Wörschweiler. Das<br />

Spiel wurde mit 4:1 durch Tore von Baab (2), Neidenbach und Wönckhaus<br />

gewonnen.<br />

Am kommenden Samstag ist die Spielgemeinschaft <strong>Kirkel</strong>/Limbach zu<br />

Gast, Anstoß ist um 18.00 Uhr. An dieser Stelle gratuliert die AH ihrem<br />

Spartenleiter Ekrem Soul ganz herzlich zur Geburt seiner Tochter.<br />

Zum letzten AH-Kaminabend der Wintersaison am Freitag, 23.03.,<br />

ab 20.00 Uhr im „Gasthaus zur Heide“ wird den Anhängern und<br />

Freunden der AH-Bewegung u. a. Steak in verschiedenen Variationen<br />

angeboten. Das AH-Team hofft auf einen regen Besuch.<br />

ERBELDING<br />

LIMBACH ...inKüchen führend!<br />

Beachten Sie bitte unsere<br />

Anzeige im Mittelteil<br />

„Gewerbeschau“!<br />

Metzgerei<br />

Karl Hussong<br />

Spitzbuben<br />

Steinbildhauerei<br />

Natursteinbetrieb<br />

LANG<br />

Altstadt · Tel. 06841/8834<br />

Ihr Meisterbetrieb, auch für besondere Wünsche!<br />

Grabdenkmäler · Urnendenkmäler<br />

Stelen - Steine in besonderem Design<br />

Schrifttafeln · Felsen · Umrandungen<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>-Altstadt, Friedenstr. 12, Tel. (0 68 41) 88 34<br />

... über 40 Jahre<br />

ORTSSTRASSE 20 - ALTSTADT - TEL. 0 68 41 / 87 43<br />

Angebot von Montag, 19., bis Samstag, 24. März 2012<br />

100 g €<br />

Fachlich kompetente<br />

Beratung und<br />

Ausführung!<br />

G. Jahnke & Söhne<br />

GmbH<br />

Bauunternehmung ♦ Stuckateur<br />

Turmstraße 30 Altstadt<br />

Tel. (0 68 41) 85 45 oder 9 59 68 72<br />

Meisterbetrieb für sämtliche<br />

Maurer-, Beton-, Pflasterarbeiten<br />

Vollwärmeschutz<br />

Fließestrich<br />

Gipsstucktrockenausbau<br />

Malerarbeiten<br />

-,74<br />

Lyoner -,82<br />

100 g €<br />

Kalbsleberwurst -,78<br />

100 g €<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 11/2012 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!