05.01.2013 Aufrufe

Studie zur beruflichen Weiterbildung in Wien - Arbeiterkammer Wien

Studie zur beruflichen Weiterbildung in Wien - Arbeiterkammer Wien

Studie zur beruflichen Weiterbildung in Wien - Arbeiterkammer Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul III<br />

- InteressensvertreterInnen/ReferentInnen (Schlüsselpersonen) (Erhebungsphase 2) (n=14)<br />

abz*austria get ready Frau Kle<strong>in</strong> Mitarbeiter<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Beratungsstelle<br />

bfi AMV3 Wolfgang Dikovics Abteilungsleiter<br />

bfi AMV3 Walter Granadia Lehrausbildungswerkstätte Metall- und<br />

Elektroberufe<br />

bfi <strong>Wien</strong> Susanne Schulz Projektleitung „Chancen durch Bildung“<br />

Caritas der ED <strong>Wien</strong> Gruppendiskussion 2 Ausbildungsleiter sozioökonomischer<br />

Projekte, 1 Sozialpädagog<strong>in</strong><br />

Jobtransfair Mag. Thomas Rihl Geschäftsführer<br />

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder <strong>Wien</strong> Mart<strong>in</strong> Dworschak Stationsleitung und Betriebsratsvorsitzender<br />

ppc tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Klaudia Zehetgruber Betriebsconsulter<strong>in</strong>/Betriebskontakter<strong>in</strong> im<br />

Projekt „Mädchen entscheiden“<br />

Re<strong>in</strong>tegra Judith Spicker Hut- und Schmuckmanufaktur – Leiter<strong>in</strong><br />

VHS Floridsdorf Mag.a Elke Dergovics Bereichsleitung der Basisbildung<br />

Volkshilfe Beschäftigung Mag.a Roswitha Kikowsky Geschäftsführer<strong>in</strong><br />

WAFF-<br />

<strong>Wien</strong>er ArbeitnehmerInnenförderungsfonds Klaus Eckerstorfer Stv. Teamleiter und Berater der Arbeitsstiftung<br />

- „Bildungssystembenachteiligte und Bildungssystemfremde“ (Erhebungsphase 3) (n=14)<br />

Jugendliche<br />

BL 18 Jahre, abgeschlossene Berufsorientierung, HAK abgebrochen, derzeit: Lehre im mediz<strong>in</strong>ischen Bereich<br />

Frauen und Mädchen<br />

BL 18 Jahre, abgeschlossene Berufsorientierung, HAK abgebrochen, derzeit: Lehre im mediz<strong>in</strong>ischen Bereich<br />

MA 30 Jahre, verschiedene <strong>Weiterbildung</strong>skurse absolviert, ursprünglich ke<strong>in</strong>e Ausbildung, derzeit: Stationshilfskraft<br />

NP 37 Jahre, abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, ursprünglich Uni-Abschluss im Herkunftsland,<br />

derzeit: Arbeitssuchend<br />

Ältere ArbeitnehmerInnen<br />

GS 55 Jahre, Arbeitsstiftung abgeschlossen, ursprünglich LAP <strong>in</strong> der Stahlbranche, derzeit: Tätigkeit <strong>in</strong> der<br />

Dienstleistungsbranche<br />

Langzeitarbeitssuchende / SozialhilfeempfängerInnen<br />

EB 44 Jahre, ledig, Alle<strong>in</strong>erzieher<strong>in</strong> von 2 K<strong>in</strong>dern (4,5 und 6 Jahre alt), Hochschulabschluss (Mag.a und Dr.<strong>in</strong> Ethnologie,<br />

Vergleichende Literaturwissenschaften und Theaterwissenschaften)<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!