06.01.2013 Aufrufe

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GARANTIERT<br />

GENTECHNIKFREI *<br />

Frische Gräser, Kräuter und Heu.<br />

Das schmeckt man.<br />

Auf Österreichs Wiesen und Almen wachsen durchschnittlich 30 bis 50<br />

verschiedene Arten von Gräsern und Kräutern. Das schmeckt unseren<br />

Kühen und in weiterer Folge auch uns. Unsere Heumilch-Kühe bekommen<br />

garantiert keine gärenden Futtermittel. Denn je natürlicher und frischer<br />

das Futter, desto reiner schmeckt die Milch. Deshalb garantieren<br />

alle Heumilchprodukte allerhöchste Qualität und<br />

besten Geschmack.<br />

Mehr Infos auf www.diereinstemilch.at<br />

LUAG 15<br />

Aktuell<br />

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND UND EUROPÄISCHER UNION<br />

Europäischer Landwirtschafts fonds<br />

für die Entwicklung des ländlichen<br />

Raums: Hier investiert Europa<br />

in die ländlichen Gebiete.<br />

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.<br />

* Laut Definition des Österreichischen Lebensmittelkodex für gentechnikfrei erzeugte Lebensmittel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!