06.01.2013 Aufrufe

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

14<br />

26<br />

Milch & Käse<br />

Wertvoll fürs Leben<br />

Käseparadiese<br />

Geprüfte Qualität<br />

Aktuell<br />

GenussKrone<br />

Medizin die schmeckt<br />

Woche des Waldes<br />

Service<br />

Ein „Käseleben“<br />

Mehr als Kühe und Traktoren<br />

Superknolle aus dem Garten<br />

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Landwirtschaftskammer Vorarlberg und <strong>Ländle</strong> Qualitätsprodukte<br />

Marketing GmbH, Montfortstraße 11/7, 6900 Bregenz, T 05574/400-700, E laendle@lk-vbg.at, www.laendle.at, www.diekammer.info,<br />

Redaktion/Layout: Bernhard Ammann, Mag. (FH) Sandra Feldkircher, Mag. (FH) Isabella Hehle, DI Claudia Kaufmann, Juliane<br />

Nogler, Ing. Armin Schwendinger; Bildnachweis: LK-Vorarlberg, LQM, Bilderbox, Rita Mewman, Vorarlberg Milch, AMA-Austria,<br />

Dornbirn Tourismus, Lustenau Marketing, weissengruber.biz, ARGE Heumilch, Agrar.Projekt.Verein.<br />

story<br />

Vorwort<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser!<br />

Wer an die Vorarlberger Landwirtschaft<br />

und deren Produkte denkt,<br />

denkt als erstes an Milch und Käse.<br />

Darüber freuen wir uns natürlich,<br />

denn in der Milchwirtschaft liegt der<br />

Schwerpunkt der landwirtschaftlichen<br />

Betriebe. 1.720 Milchbetriebe gibt es<br />

in Vorarlberg, die mit rund 24.000<br />

Kühen 156 Millionen Kilogramm Milch<br />

pro Jahr erzeugen.<br />

Daraus werden in einzelnen Veredelungsprozessen<br />

über 50 verschiede<br />

Käsesorten und viele andere<br />

wertvolle Milchprodukte erzeugt.<br />

Berg- und Alpkäse aus Vorarlberg<br />

sind weit über die Grenzen bekannt<br />

und geschätzt. Natürlich gehören<br />

auch Fleisch, Obst und Gemüse, Eier<br />

und Honig etc. zu den vielen hochwertigen<br />

Lebensmitteln, die unsere<br />

Bauernfamilien täglich erzeugen.<br />

Vorarlbergs Bäuerinnen und<br />

Bauern liefern nicht nur Wertvolles<br />

auf den Teller, sondern auch nachwachsende<br />

Baustoffe und Energie<br />

aus der Region. Sie machen Naturkreisläufe<br />

erlebbar und bieten<br />

Service leistungen mit Herz und Hand -<br />

schlagqualität. Gerade die Pflege der<br />

Landschaft ist ein in der Öffentlichkeit<br />

wenig beachtetes aber täglich konsumiertes<br />

„Produkt“, das Grundlage für<br />

Freizeit und Tourismus ist und das<br />

Bild des ganzen Landes prägt.<br />

Diese Landschaft und die vielen<br />

guten Produkte daraus, sind eine<br />

wesentliche Grundlage zur Lebensqualität<br />

in unserem Land. Damit dem<br />

so bleibt, können wir alle einen Beitrag<br />

leis ten, sei es beim Einkauf oder im<br />

Umgang mit unserer Natur frei nach<br />

dem Motto „i luag druf“.<br />

StR. Josef Moosbrugger,<br />

Präsident der Landwirtschaftskammer<br />

Vorarlberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!