06.01.2013 Aufrufe

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

Luag 2010 Ausgabe 2 - Ländle-Metzg Klopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landwirtschaft<br />

im Gespräch<br />

Kühe, Milch und Traktoren –<br />

Was steckt dahinter?<br />

Das Bild der heimischen Landwirtschaft<br />

wird in der Öffentlichkeit<br />

oft auf die Begriffe Kühe, Milch und<br />

große Traktoren reduziert.<br />

Dieses Bild mag optisch entsprechen<br />

gibt aber nur einen kleinen<br />

Ausschnitt aus der vielfältigen Arbeit<br />

der heimischen Bauernfamilien wieder.<br />

Das Angebot an regional<br />

erzeugten Lebensmitteln umfasst<br />

neben den hunderten verschiedenen<br />

Milch- und Käseprodukten, auch den Fleisch- und Wurstbereich,<br />

Gemüse und Obst, Edelbrände, Moste, Natursäfte,<br />

Essige und vieles mehr.<br />

Wer die Lebenmittelvielfalt näher kennen lernen<br />

möchte hat nächsten Freitag und Samstag (4. und 5.<br />

Juni) eine gute Gelegenheit dazu. In zahlreichen regionalen<br />

Nahversorgungsgeschäften präsentieren die Kaufleute<br />

und ihre bäuerlichen Produzenten als „Partner am<br />

Land“ Produkte der heimischen Landwirtschaft. Die<br />

beteiligten Geschäfte und die Präsentationszeiten erfahren<br />

Sie unter www.diekammer.info unter der Rubrik<br />

„Gutes ist so nah“. Zusätzlich werden in allen städtischen<br />

Fußgängerzonen des Landes am kommenden Samstag<br />

Vormittag (5. Juni) Milch und Milchprodukte zur Verkos -<br />

tung angeboten. Mit diesen Aktionen beteiligt sich die<br />

Vorarlberger Landwirtschaft an der<br />

„Vorarlberger Umweltwoche“, in der<br />

mit zahlreichen Initiativen und Projekten<br />

auf natürliche Zusammenhänge<br />

aufmerksam gemacht wird. Mehr<br />

unter unter www.umweltv.at.<br />

Die Vorarlberger Bauern und<br />

Forstwirte bringen nicht nur Wertvolles<br />

auf den Teller, sondern pflegen den<br />

Raum zum Leben und Erholen und<br />

sichern Arbeitsplätze in der Region.<br />

Ohne diese Pflege würde die Landschaft schnell verwildern<br />

und zuwachsen. Das Produkt „Landschaft“ ist<br />

Grundlage für die sichere Besiedelung der Talschaften, Tourismus<br />

und Freizeitgestaltung. Dazu gehört auch die Bewirtschaftung<br />

und Pflege der ausgedehnten Alpflächen und<br />

Waldungen. Vorarlbergs Bauern und Forstwirte liefern auch<br />

wertvolle nachwachsende Rohstoffe für den Bau- und Energiebereich.<br />

Was die Größe der Traktoren und Maschinen betrifft,<br />

hängt sie wie bei jeder Arbeit vom Einsatzgebiet und<br />

-zweck ab. Wie in allen Branchen gilt auch in der Landund<br />

Forstwirtschaft: Für jede Arbeit braucht es das richtige<br />

Werkzeug, bei der Arbeit in schwierigem Gelände erst<br />

recht. Dieser Einsatz für gepflegte Landschaften und das<br />

Ergebnis lohnt sich für uns alle.<br />

LUAG 27<br />

Service

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!