06.01.2013 Aufrufe

Konzeptionelles Modell einer gemeinsamen Berufsschul ...

Konzeptionelles Modell einer gemeinsamen Berufsschul ...

Konzeptionelles Modell einer gemeinsamen Berufsschul ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht 4 Prognose der Bevölkerungsentwicklung in der Planungsregion Lausitz-<br />

Spreewald bis zum Jahr 2015<br />

Wohnbevölkerung insgesamt 16- bis unter 19-jährige<br />

absolut in % absolut in %<br />

Basisjahr 2001 687.650 100,0 30.470 100,0<br />

2002 679.110 98,8 29.810 97,8<br />

2003 671.920 97,7 29.370 96,4<br />

2004 665.580 96,8 28.410 93,2<br />

2005 659.360 95,9 27.330 89,7<br />

2006 654.070 95,1 25.590 84,0<br />

2007 649.380 94,4 21.480 70,5<br />

2008 645.210 93,8 16.870 55,4<br />

2009 641.780 93,3 12.470 40,9<br />

2010 638.410 92,8 10.910 35,8<br />

2011 634.900 92,3 10.550 34,6<br />

2012 631.250 91,8 11.150 36,6<br />

2013 627.440 91,2 12.060 39,6<br />

2014 623.460 90,7 12.980 42,6<br />

2015 619.280 90,1 13.420 44,0<br />

13<br />

Die Entwicklung der absoluten Zahlen stellt die Übersicht 34 im ANHANG dar.<br />

12<br />

Quelle: LDS/LUA 2003<br />

Die einzelnen Teilregionen der Planungsregion Lausitz-Spreewald – also die kreisfreie Stadt<br />

Cottbus sowie die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und<br />

Spree-Neiße werden, wie die folgende Übersicht verdeutlicht 13 , in unterschiedlicher Schärfe<br />

vom Rückgang der 16- bis unter 19-jährigen Wohnbevölkerung betroffen sein:<br />

• In der kreisfreien Stadt Cottbus geht die Zahl der 16- bis unter 19-jährigen Wohnbevölkerung<br />

in Folge ungünstiger Altersstrukturen und anhaltender Suburbanisierungsprozesse<br />

überproportional stark zurück.<br />

• Die Landkreise Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße werden voraussichtlich<br />

eine Entwicklung der Anzahl der 16- bis unter 19-jährigen Wohnbevölkerung zu<br />

verzeichnen haben, die in etwa dem Durchschnitt der Planungsregion Lausitz-Spreewald<br />

insgesamt entspricht.<br />

• Im Landkreis Dahme-Spreewald wird die Zahl der 16- bis unter 19-jährigen Wohnbevölkerung<br />

zwar ebenfalls deutlich zurück gehen, allerdings weniger stark als im Durchschnitt<br />

der Planungsregion Lausitz-Spreewald insgesamt. Ausgehend von der unterschiedlichen<br />

räumlich-strukturellen Situation in diesem Landkreis, wird der zum engeren Verflechtungsraum<br />

Berlin-Brandenburg gehörende Teil einen weniger starken Rückgang der 16bis<br />

unter 19-jährigen Wohnbevölkerung zu verzeichnen haben, während die Entwicklung<br />

im zum äußeren Entwicklungsraum gehörenden Teil in etwa derjenigen der Planungsregion<br />

Lausitz-Spreewald insgesamt entsprechen dürfte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!