06.01.2013 Aufrufe

„Wertschätzung für die Pflegenden ist grundlegend für die ...

„Wertschätzung für die Pflegenden ist grundlegend für die ...

„Wertschätzung für die Pflegenden ist grundlegend für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation Fachdialog: <strong>„Wertschätzung</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Pflegenden</strong> <strong>ist</strong> <strong>grundlegend</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fachkräftesicherung“<br />

5. Pflegende wertschätzen – Was heißt das in der (betrieblichen)<br />

Praxis?<br />

Dr. Rüdiger Klatt, wissenschaftlicher Projektleiter im Projekt „Berufe im Schatten“,<br />

Technische Universität Dortmund, Forschungsbereich Arbeitssoziologie<br />

„Berufe im Schatten“ werden in der öffentlichen Wahrnehmung kaum beachtet oder haben<br />

einen schlechteren Ruf als andere – ihnen ähnliche – Arbeitsfelder. Warum <strong>die</strong>s so <strong>ist</strong> und<br />

worauf sich <strong>die</strong>s begründet, <strong>ist</strong> Gegenstand des gleichnamigen BMBF-Verbundprojekts.<br />

Dr. Rüdiger Klatt, wissenschaftlicher Leiter des Projekts, stellt Ergebnisse einer repräsentativen<br />

Bevölkerungsbefragung vor, in denen Einschätzungen zur Qualität in der Alten- sowie<br />

der Krankenpflege erfragt wurden. Die Ergebnisse weisen auf eine unterschiedliche öffentliche<br />

Wahrnehmung und Bewertung <strong>die</strong>ser verwandten Arbeitsfelder hin. Ebenso stellt Dr.<br />

Klatt vor, welche Handlungsfelder <strong>für</strong> <strong>die</strong> Etablierung einer wertschätzungsfördernden Arbeitsgestaltung<br />

aus Sicht der vorliegenden Projektergebnisse besonders vielversprechend<br />

und gewinnbringend erscheinen.<br />

Pflegende wertschatzen<br />

Was heißt das in der (betrieblichen) Praxis?<br />

Ergebnisse aus dem BMBF-Verbundprojekt „Berufe im Schatten“<br />

Fachdialog: „Wertschatzung fur <strong>die</strong> <strong>Pflegenden</strong> <strong>ist</strong> <strong>grundlegend</strong> fur <strong>die</strong> Fachkraftesicherung!<br />

– Was muss sich in Berlin noch andern?“<br />

28.03.2011, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Berlin<br />

Rüdiger Klatt (TU Dortmund / FIAP Gelsenkirchen)<br />

Kurt-Georg Ciesinger (gaus gmbh)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!