06.01.2013 Aufrufe

„Wertschätzung für die Pflegenden ist grundlegend für die ...

„Wertschätzung für die Pflegenden ist grundlegend für die ...

„Wertschätzung für die Pflegenden ist grundlegend für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation Fachdialog: <strong>„Wertschätzung</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Pflegenden</strong> <strong>ist</strong> <strong>grundlegend</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fachkräftesicherung“<br />

1. Veranstaltungsprogramm<br />

14.00 Uhr Wertschätzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Pflegenden</strong> <strong>ist</strong> <strong>grundlegend</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Fachkräftesicherung – Impulsreferat und Begrüßung<br />

Carola Bluhm, Senatorin <strong>für</strong> Integration, Arbeit und Soziales,<br />

Senatsverwaltung <strong>für</strong> Integration, Arbeit und Soziales Berlin<br />

14.15 Uhr Die Situation der <strong>Pflegenden</strong> in Berlin<br />

• Aus gewerkschaftlicher Sicht<br />

Meike Jäger, Fachbereichsleiterin, ver.di Landesbezirk Berlin-<br />

Brandenburg, FB 3 – Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt<br />

und Kirchen<br />

• Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Projekt<br />

Annemarie Weber, Mitarbeiterin im Projekt „Gesellschaftliche<br />

Wertschätzung von Dienstle<strong>ist</strong>ungen steigern! Dienstleitungsqualität<br />

– Arbeitsqualität – Zeitinnovationen“, Wert.Arbeit<br />

GmbH, Berlin<br />

14.45 Uhr Pflegende wertschätzen – Was heißt das in der (betrieblichen)<br />

Praxis?<br />

Dr. Rüdiger Klatt, wissenschaftlicher Projektleiter im Projekt<br />

„Berufe im Schatten“, Technische Universität Dortmund,<br />

Forschungsbereich Arbeitssoziologie<br />

15.15 Uhr Pause<br />

15.30 Uhr Was wird in Berlin bereits getan und was kann noch verbessert<br />

werden? – moderierte Diskussionsrunde mit Nachfragen<br />

aus dem Publikum, u.a. mit:<br />

• Claudia Stiller-Harms – „Branchenbeauftragte Pflege“<br />

der Berufsgenossenschaft <strong>für</strong> Gesundheits<strong>die</strong>nst und<br />

Wohlfahrtspflege<br />

• Herbert Großmann – <strong>für</strong> <strong>die</strong> Paritätischen Träger,<br />

Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH<br />

• Dr. phil. Margarete Reinhart – Koordinatorin des<br />

Stu<strong>die</strong>ngangs Pflegemanagement, Evangelische<br />

Fachhochschule Berlin<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!