06.01.2013 Aufrufe

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

18.08.2010 Dachser investiert in das Eurohub Bratislava<br />

Kempten/Bratislava, 17. August 2010. Der international<br />

tätige Logistikdienstleister Dachser investiert in den<br />

Neubau der Niederlassung und des Eurohubs in Bratislava.<br />

In der slowakischen Gemeinde Lozorno setzten<br />

Dachser-Geschäftsführer Michael Schilling und der stellvertretende Bürgermeister<br />

Dr.Vladimír Becár heute den ersten Spatenstich.<br />

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach intelligenten Logistiklösungen<br />

und der zunehmenden Bedeutung des Eurohubs Bratislava im Dachser-<br />

Netzwerk wird der Logistikdienstleister seinen Standort in der Slowakei vergrößern.<br />

Der offizielle Spatenstich erfolgte am 17. August; die Fertigstellung<br />

ist <strong>für</strong> das erste Quartal 2011 geplant. Die Investitionssumme beläuft sich auf<br />

rund elf Millionen Euro. Die neue Logistikanlage entsteht auf einem 64.000 Quadratmeter<br />

großen Grundstück. Hier errichtet Dachser eine 3.400 Quadratmeter<br />

große Umschlaghalle <strong>für</strong> Industriegüter, die sowohl von der Niederlassung genutzt<br />

wird als auch als Eurohub fungiert. Zudem entsteht ein 1.800 Quadratmeter<br />

großes Bürogebäude. In einem zweiten Bauabschnitt kommt ein Warehouse<br />

mit 13.500 Palettenstellplätzen hinzu. Bratislava spielt eine herausragende Rolle<br />

im Netzwerk von Dachser. „Als eines von drei Eurohubs kommt Bratislava<br />

eine entscheidende Bedeutung bei der Verteilung der Waren innerhalb Europas<br />

zu“, sagt Michael Schilling, Dachser-Geschäftsführer <strong>für</strong> European Network<br />

Management & Logistics Systems. „Entsprechend bauen wir den Standort hier<br />

zukunftsfähig aus.“<br />

Seit 2007 verfügt der Logistikdienstleister in der slowakischen Hauptstadt Bratislava<br />

über eine osteuropäische Logistikdrehscheibe, die Anfang dieses Jahres<br />

zu einem Hub erweitert wurde. Seit Anfang April 2010 verbindet das Eurohub<br />

statt bisher fünf nun insgesamt zwölf Länder zwischen Ostsee, Adria<br />

und dem Schwarzen Meer miteinander. Bratislava ist Knotenpunkt <strong>für</strong> sämtliche<br />

mittel- und osteuropäischen Verkehre im Dachser-Netzwerk und ist direkt an<br />

das Eurohub Überherrn und ab 2011 auch an das neue französische Eurohub<br />

in Clermont-Ferrand angebunden. Derzeit sind mit Polen, Tschechien, Österreich,<br />

Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegovina, Serbien, Rumänien,<br />

Bulgarien, Italien und der Slowakei insgesamt zwölf Länder direkt an das Eurohub<br />

Bratislava angebunden. Über das Eurohub laufen täglich getaktete Linienverkehre<br />

<strong>für</strong> Importe und Exporte <strong>für</strong> die genannten Länder sowie von und<br />

nach Deutschland. Den interkontinentalen Warenfluss gewährleistet ein Team<br />

des Geschäftsfeldes Dachser Air & Sea Logistics in Bratislava. Dachser ist seit<br />

2004 auf dem slowakischen Markt präsent und beschäftigt heute rund 110 Mitarbeiter<br />

im Land.<br />

Dachser erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 29<br />

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

Euro. 17.500 Mitarbeiter bewegten an weltweit 306 Standorten 41,8 Millionen<br />

Sendungen mit einem Gesamtgewicht von 29,4 Millionen Tonnen.<br />

14.07.2010 Dachser wächst in Polen<br />

Der international tätige Logistikdienstleister Dachser<br />

baut sein weltweites Netzwerk weiter aus. Das Geschäftsfeld<br />

Dachser Air & Sea Logistics steigt mit einem<br />

eigenen Team in das polnische Luft- und Seefrachtgeschäft<br />

ein.<br />

Seit mehr als vier Jahren ist die polnische Landesgesellschaft<br />

Dachser Sp.z.o.o. bereits in das Transportnetz von Dachser European<br />

Logistics integriert. Unter dem selben Namen wird das Unternehmen in Polen<br />

ab sofort auch die interkontinentalen Luft- und Seefrachten seiner Kunden abwickeln.<br />

Dazu hat das Geschäftsfeld Dachser Air & Sea Logistics (ASL) eine<br />

Niederlassung am Flughafen Warschau unter der Leitung von ASL Country Manager<br />

Robert Pastryk eröffnet.<br />

„Der polnische Außenhandel hat sich import- wie auch exportseitig in den letzten<br />

Jahren dynamisch entwickelt. Die Wachstumsperspektiven sind günstig“, sagt<br />

Robert Pastryk. Auch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat Polen relativ<br />

gut bewältigt. In 2009 erzielte das Land als einziger EU-Mitgliedsstaat ein positives<br />

Wachstum. „Mit unseren interkontinentalen Dienstleistungen bieten wir<br />

unseren Kunden attraktive Logistiklösungen von und nach Polen und damit Zugang<br />

zu einem der wachstumsstärksten Märkte Europas“, ergänzt Thomas Reuter,<br />

Geschäftsführer von Dachser Air & Sea Logistics.<br />

Das Geschäftsfeld Dachser European Logistics ist inzwischen an sieben Standorten<br />

in Polen präsent und schafft mit einer neuen Cross-Docking-Plattform in<br />

Danzig künftig neue Verbindungen im Norden des Landes.<br />

Dachser erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Gesamtumsatz von 3,2 Milliarden<br />

Euro. 17.500 Mitarbeiter bewegten an weltweit 306 Standorten 41,8 Millionen<br />

Sendungen mit einem Gesamtgewicht von 29,4 Millionen Tonnen.<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!