06.01.2013 Aufrufe

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

Firmennachrichten IDS Scheer AG<br />

25.05.2010 Treofan vereinheitlicht Geschäftsprozesse europaweit<br />

mit IDS Scheer<br />

Raunheim, 14. April 2010<br />

Die Treofan Group, Europas größter Hersteller von BOPP-Folien, hat in Zusammenarbeit<br />

mit IDS Scheer, dem international führenden Lösungsanbieter <strong>für</strong> Geschäftsprozessmanagement<br />

(BPM), ein groß angelegtes Projekt zur Prozessoptimierung<br />

durchgeführt. Ziel dabei war eine weitere Optimierung des Geschäftsverkehrs<br />

mit den Kunden sowie eine schnellere, zuverlässigere Auftragsabwicklung.<br />

Im Mittelpunkt des Projekts stand die Konzeption leistungsstarker Tools <strong>für</strong><br />

das Prozessmanagement.<br />

Treofan hat hiermit im Rahmen seiner Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung<br />

und internationalen Expansion seiner Geschäftsaktivitäten einen wichtigen<br />

Meilenstein erreicht. Die optimierten Supply-Chain- und Produktionsprozesse<br />

erlauben eine effiziente, präzise Planung von Logistik und Fertigung. Darüber<br />

hinaus bieten sie Treofan die Möglichkeit, flexibler auf Marktentwicklungen zu<br />

reagieren sowie auf besondere Kundenbedürfnisse einzugehen.<br />

”Wir haben jetzt in allen Bereichen europaweit standardisierte Prozesse eingeführt”,<br />

sagt Carlo Ranucci, CEO der Treofan Group. ”Auf diese Weise haben<br />

wir die Arbeitsqualität bei unseren zentralisierten Aktivitäten deutlich steigern<br />

können. Aufgrund einer besseren Datengrundlage können wir jetzt auch bessere<br />

Entscheidungen treffen. So können wir unsere Kunden noch besser und<br />

auch schneller bedienen. Bis Jahresende soll das System weltweit eingeführt<br />

werden.”<br />

Treofan liefert seine Produkte weltweit an Kunden aus der Verpackungs-,<br />

Etiketten-, Tabak- und Elektronikindustrie. Aufgrund des – teils durch Fusionen<br />

erzielten – Unternehmenswachstums war eine Rationalisierung bzw. Optimierung<br />

vorhandener Prozesse notwendig geworden. Mit der nahtlosen Integration<br />

von SAP SCM in die neue Anwendungsarchitektur hat Treofan nun einen zentralisierten<br />

Planungsprozess <strong>für</strong> alle Produktionsstandorte etabliert.<br />

”Dieses Projekt zeigt deutlich, welche enormen Werte generiert werden können,<br />

wenn Geschäftsprozesse und IT optimal aufeinander abgestimmt sind und<br />

sich gegenseitig ergänzen”, so Gabriel Catania, CEO von GC Partner. GC Partner<br />

war <strong>für</strong> die Projektvorbereitung verantwortlich und unterstützte Treofan bei<br />

der Suche nach erfolgsrelevanten Optimierungsmöglichkeiten im Supply-Chain-<br />

Prozess.<br />

Der Kern der Strategie war die Konsolidierung der Anwendungsarchitektur des<br />

Konzerns auf eine zentrale Instanz. Treofan entschied sich <strong>für</strong> IDS Scheer, weil<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 41<br />

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

das Unternehmen über entsprechende Branchenerfahrungen verfügt. Auch die<br />

prozessorientierte Vorgehensweise bei SAP-Implementierungen und deren Einbindung<br />

in das Geschäftsprozessmanagement waren entscheidende Kriterien.<br />

Vier wichtige Lösungskomponenten wurden in eine zentrale Plattform integriert:<br />

SAP ERP for Mill Industries, SAP Supply Chain Management System (SCM),<br />

SAP-basierte Fertigungssysteme sowie das Grafikoptimierungstool von OM<br />

Partners. Die technische Grundlage <strong>für</strong> die Einbindung der genannten Komponenten<br />

bildet das von IDS Scheer entwickelte Process Automation Framework<br />

(PAF).<br />

Das zentrale ERP-System integriert sämtliche Aufgaben und Abläufe der Auftragsabwicklung<br />

(”Order-to-cash”) und des Beschaffungswesens (”Purchaseto-pay”)<br />

und sorgt damit <strong>für</strong> schlanke Prozesse und eine starke Kundenorientierung,<br />

die Treofan einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und Kostenvorteile<br />

verschafft.<br />

Über den gesamten Lebenszyklus der Lösung wurde mit Hilfe von ARIS und<br />

SAP Solution Manager eine solide Basis <strong>für</strong> den Support und die kontinuierliche<br />

Verbesserung geschaffen. ”Das Projekt mit Treofan ist nur ein Beispiel <strong>für</strong><br />

das Vertrauen, das IDS Scheer in die ganzheitliche Prozessorientierung setzt.<br />

Unsere Kunden erkennen, dass sie nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig<br />

von der kombinierten Anwendung unseres Vorgehensmodells ARIS Value<br />

Engineering und unserer ARIS BPM Software profitieren. Durch transparente,<br />

effiziente Prozesse in Verbindung mit der richtigen IT-Unterstützung sparen Unternehmen<br />

Zeit und Geld und können zudem flexibler am Markt agieren”, so<br />

Josef Bommersbach, Vorstand der IDS Scheer AG.<br />

Treofan kann jetzt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter fortsetzen,<br />

während der Unternehmensbereich Global Managed Services von IDS Scheer<br />

den notwendigen Support <strong>für</strong> die neu implementierte Lösung gewährleistet. Dabei<br />

ermöglichen die effizienten, flexiblen IT-Services aus dem umfassenden Serviceportfolio<br />

von Managed Services die Realisierung von weiteren Vorteilen.<br />

Über die Treofan Gruppe:<br />

Die Treofan Gruppe mit Hauptsitz in Raunheim, Deutschland, entwickelt, produziert<br />

und vertreibt biaxial verstreckte Polypropylenfolien (biaxial oriented polypropylene<br />

film, BOPP) unter dem Markennamen Treofan®. Mit mehr als 40 Jahren<br />

Erfahrung und einer weltweiten Präsenz vertreibt Treofan Produkte in über<br />

90 Ländern. Die Gruppe stellt jährlich mehr als 210.000 Tonnen Folie an fünf<br />

Standorten in Europa und Nordamerika her. Treofan bietet Kunden ein globales<br />

Herstellungs- und Vertriebsnetzwerk sowie ein weites Spektrum technologisch<br />

fortschrittlicher Folienprodukte. Als Marktführer in Forschung und Entwicklung<br />

offeriert Treofan weltweit eine der breitesten Produktlinien <strong>für</strong> Lebensmittelverpackung,<br />

Non-Food-Verpackungen, Etiketten und innovativen technischen An-<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!