06.01.2013 Aufrufe

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

triebe ein großes Spektrum verschiedenster Produkte, die am gleichen Tag produziert,<br />

verpackt, kommissioniert und ausgeliefert werden müssen. Dazu kommt<br />

eine heterogene Kundenlandschaft – von der überregionalen Handelskette bis<br />

zum Restaurant um die Ecke. Damit eine mobile Supply Chain überhaupt möglich<br />

ist, sind alle Artikel bereits im Wareneingang mit entsprechenden Barcode<br />

Etiketten zu versehen. Viele Lieferanten haben Ihre Rohstoffe bereits gelabelt –<br />

alle anderen Artikel werden über INTEGRA mit einem entsprechenden Barcode<br />

ausgezeichnet. Der Entnahmeprozess im Lager zur Herstellung von Gewürzmischungen<br />

kann ebenfalls mobil erfolgen. Die einzelnen Rohstoffe werden per<br />

Scanner identifiziert, die relevanten Daten ausgelesen und mit den Wiegedaten<br />

der Waage verknüpft. Am Ende des Chargiervorganges wird ein Etikett mit sämtlichen<br />

relevanten Daten des entstandenen Zwischenprodukts erzeugt und im<br />

weiteren Produktionsprozess ausgewertet. Nicht zuletzt die Übergabe der Ware<br />

an die Verpackung oder an das Fertigwarenlager sind realisiert. „Mit mobilen<br />

Einheiten unterstützte Prozess-Schritte, die <strong>für</strong> eine Material- oder Warenbewegungsdokumentation<br />

benötigt werden und auch der Chargenrückverfolgung<br />

dienen, sind heute ein Mehrwert <strong>für</strong> unsere Kunden“, so Matthias Kehl, Mitglied<br />

der Geschäftsleitung bei ORGA-SOFT.<br />

Einer der Klassiker in der mobilen Datenerfassung ist die Inventur. Die Bestandsaufnahme<br />

erfolgt direkt am Lagerort in die entsprechende Inventurtabelle<br />

direkt im INTEGRA® ERP, eine Betrachtung und Auswertung in der Verwaltung<br />

ist bereits möglich, noch während die Inventur im Gange ist.<br />

Damit gehören papiergestützte Abläufe, Zeitverzug bei der Verarbeitung und<br />

mangelnde Datenqualität der Vergangenheit an.<br />

INTEGRA® unterstützt ferner eine Vielzahl von EDI-Formaten <strong>für</strong> den elektronischen<br />

Datenaustausch zwischen Kunden und Lieferanten, z.B. REMADV, IN-<br />

VOIC, PRICAT, DESADV, ORDERS, IFTMIN oder IFTMAN. Durch die rasche<br />

Datenübermittlung und die Vermeidung von Fehlern erzielen Unternehmen einen<br />

sehr hohen Rationalisierungsgrad, z.B. bei der Übermittlung einer Bestellung<br />

oder in der Logistik.<br />

26.05.2010 ORGA-SOFT goes GREEN<br />

Mit einem Einsparpotential von 25 Tonnen Co2 pro Jahr haben wir uns dazu<br />

entschieden, ¼ des benötigten Stromes der ORGA-SOFT durch erneuerbare<br />

Energien zu gewinnen. Das Bauvorhaben wurde im Januar 2010 durch die eigens<br />

gegründete KBC Service gestartet. Dabei wurde das Dach des ORGA-<br />

SOFT Gebäudes nahezu komplett mit Solarzellen bestückt. ”Die Anlage wird<br />

bei optimaler Sonneneinstrahlung eine Spitzenleistung von 46 KWh produzieren,<br />

womit wir ¼ der heutigen Energiekosten einsparen können.”, so Matthias<br />

Kehl, Mitglied der Geschäftsleitung.<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 77<br />

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

26.05.2010 ORGA-SOFT Debüt auf der IFFA 2010 Frankfurt<br />

Mainz, 13. April 2010 – Erstmals wird ORGA-SOFT seine Produkte und Lösungen<br />

auf der IFFA 2010 vorstellen (8.-13. Mai, Messe Frankfurt, Halle 6,<br />

Stand B68). Das Mainzer Systemhaus präsentiert auf der internationalen Leitmesse<br />

der Fleischwirtschaft seine ERP-Branchenlösung INTEGRA® FOOD <strong>für</strong><br />

den produktiven Einsatz entlang der Prozessketten in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie.<br />

Hersteller-Unternehmen in diesem Bereich sind mit besonderen<br />

Anforderungen konfrontiert, z. B. hinsichtlich der Lieferkette, der Rückverfolgbarkeit<br />

oder der flexiblen Steuerung der Rezepturen. Hier<strong>für</strong> bietet INTEGRA®<br />

FOOD als „Single Point of Information“ eine zentrale technische und informationslogistische<br />

Unterstützung und Überwachung des Einkaufs-, Herstell- und<br />

Distributionsprozesses.<br />

Mit dieser neuen integrierten Software-Generation hat ORGA-SOFT das Erfahrungswissen<br />

aus vielen Kundenprojekten gebündelt und ein praxiserprobtes,<br />

ergonomisches Werkzeug <strong>für</strong> die Branche entwickelt, das alle Abläufe der<br />

Lebensmittelindustrie bereichs- und unternehmensübergreifend auf Basis einer<br />

gemeinsamen Datenhaltung unterstützt. Damit automatisiert INTEGRA® FOOD<br />

nicht nur die komplette Wertschöpfungskette von der Beschaffung über die Produktion<br />

bis zum Absatz, sondern optimiert auch das Beziehungsmanagement<br />

zu Kunden und Partnern, z. B. durch Schnittstellen wie EDIFACT oder eine CTI-<br />

Anbindung.<br />

Durch den Einsatz von mobilen Scannern und Waagen können Unternehmen ihr<br />

Geschäft flexibel gestalten. Denn das gewichtsgenaue Chargieren von Rezepturen<br />

ist <strong>für</strong> eine nachhaltig erfolgreiche Wurstwarenproduktion erfolgskritisch.<br />

Neben einer durchgängigen Chargenverwaltung ist auch der Bereich Qualitätssicherung<br />

von großer Bedeutung. Anhand beliebiger Qualitätsmerkmale werden<br />

unterschiedliche Abteilungen automatisch über neue Vorgänge informiert. Anwender<br />

benötigen <strong>für</strong> ihre Arbeit keine gedruckten Listen mehr, sondern holen<br />

sich die Daten bedarfsgerecht, transparent und aktuell aus dem System. Dies<br />

sind nur einige Highlights, die ORGA-SOFT® im Rahmen der IFFA am Beispiel<br />

von Praxislösungen seiner Kunden vorstellt.<br />

Produktübersicht ORGA-SOFT Organisation und Software GmbH<br />

intermeat.09.04 IT-Systeme<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!