06.01.2013 Aufrufe

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

ren, beginnend mit den Bereichen Finance und Auswertungen/Analysen. Bigpoint.com<br />

profitiert damit von der bewährten betriebswirtschaftlichen Software<br />

und hat alle Optionen <strong>für</strong> die Zukunft, beispielsweise die Einführung von SAP<br />

CRM, die als nächstes ansteht.<br />

Produktübersicht Innovabee Group GmbH & Co. KG<br />

intercool.15.04 IT-Systeme<br />

intermeat.09.04 IT-Systeme<br />

intermopro.13.04 IT-Systeme<br />

Produktdetails Innovabee Group GmbH & Co. KG<br />

intermeat.09.04 IT-Systeme<br />

Innovafood<br />

Die Anforderungen an die Nahrungs- und Genussmittelindustrie<br />

sind vielschichtig: Aufgrund kurzer Lieferzyklen<br />

müssen Unternehmen oft bereits einen Tag nach<br />

Auftragseingang die Lieferung ausführen, bei Frischeund<br />

Kühlprodukten oft am gleichen Tag oder mehrmals<br />

täglich. Hinzu kommen die kurzen Haltbarkeits- und<br />

Verfallsdaten der Produkte. Lebensmittelunternehmen<br />

müssen sich im verschärften Wettbewerb behaupten<br />

und schnell und flexibel auf Änderungen der Kundenwünsche reagieren können.<br />

Seit einigen Jahren spielen Lebensmittelsicherheit und Gesundheit im Bewusstsein<br />

der Verbraucher eine immer wichtigere Rolle. Neben Medienberichten über<br />

Krankheitserreger in Nahrungsmitteln und mangelnde Hygiene bei der Lebensmittelverarbeitung<br />

hat auch die potenzielle Bedrohung durch Bioterrorismus das<br />

Vertrauen der Kunden erschüttert und den Druck auf die Branchen der Fleisch-<br />

, Milch- und Tiefkühlindustrie und den Einzelhandel erhöht. Die Auswirkungen<br />

von Rückrufaktionen - Kosten und Imageverlust einer Marke - können enorm<br />

sein. Regierungen und Behörden reagieren mit einer Verschärfung der Gesetzgebung,<br />

Branchenrichtlinien und Initiativen <strong>für</strong> die Lebensmittelsicherheit. Deshalb<br />

müssen Unternehmen die Nachverfolgbarkeit Ihrer Produkte bei Produktion<br />

und Auslieferung gewährleisten und das Qualitätsmanagement transparenter<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 53<br />

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

gestalten. Chargen- und Ertragsmanagement nehmen einen zentralen Stellenwert<br />

ein.<br />

Herausforderungen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie<br />

- Kurzfristige Veränderung des Verbraucherverhaltens auf Grund von Trends<br />

- Marktkonsolidierung (Globalisierung, M&As) - Komplexe Konditionierung -<br />

Preisdruck und Margenverfall - kürzere Produktlebenszyklen und Entwicklungszeiten<br />

- Vernetzung über die gesamte Prozesskette - Qualitäts-Management-<br />

Normen (u.a. IFS, ISO 9001 und ISO 22000 ff) - Abnahme der Markentreue bei<br />

den Verbrauchern - Deklarationsanforderungen National / International - Verschärfte<br />

Gesetzgebung und Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit durch die<br />

FDA und andere Behörden (z. B. EU Dir. 178/2002, U.S. Bioterrorismus Gesetz<br />

von 2002)<br />

Sehr hoch sind in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie die Ansprüche an<br />

die richtige Lösung. Flexibel sollte sie sein, von Beginn an rentabel, anpassungsund<br />

ausbaufähig. Mit Innovafood können sich mittelständische Unternehmen<br />

den Herausforderungen des Marktes in jeder Hinsicht stellen. International, heute<br />

wie in Zukunft.<br />

INTERBEV - Association Nationale du Betail et des Viandes<br />

Adresse 207, rue de Bercy<br />

75587 Paris Cedex 12<br />

Frankreich<br />

Telefon +33-1 44 87 44 60<br />

Fax +33-1 44 87 44 70<br />

Internet Adresse http://www.interbev.asso.fr<br />

E-Mail interbev@interbev.asso.fr<br />

Stand Halle 16, G59-E (Seite 104)<br />

Produktübersicht INTERBEV - Association Nationale du Betail et des...<br />

intermeat.09.01 Berufsständische Organisationen<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!