06.01.2013 Aufrufe

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

Firmennachrichten Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land-...<br />

26.05.2010 Kulinarische Botschafter Niedersachsen 2010<br />

32 typische Lebensmittel aus Niedersachsen dürfen ein Jahr<br />

als „Kulinarische Botschafter“ Werbung <strong>für</strong> die niedersächsische<br />

Ernährungsindustrie und das Ernährungshandwerk machen.<br />

Das ist das Ergebnis des landesweiten Herstellerwettbewerbs<br />

der Marketinggesellschaft der niedersächsischen<br />

Land- und Ernährungswirtschaft, der 2010 zum ersten Mal<br />

ausgeschrieben wurde.<br />

An der Ausschreibung beteiligten sich 108 Unternehmen der<br />

Ernährungswirtschaft mit 184 verschiedenen Lebensmitteln.<br />

Der Wettbewerb Die Gewinner des Wettbewerbs wurden in einem aufwändigen<br />

Verfahren in mehreren Kategorien von einer Expertenjury ausgewählt. Es sind<br />

qualitativ herausragende Produkte, die nicht nur ausgezeichnet schmecken,<br />

sondern auch mit einer überzeugenden Produktidee, der erstklassigen Herstellung<br />

und mit einer niedersächsische Produkt- und Unternehmensgeschichte<br />

überzeugen.<br />

Die Jury (v.l.n.r.): O. Rasper, M. Thürnau, J. Segebrecht, Dr. M. Lohmann, Dr.<br />

C. Schmidt<br />

Die Auszeichnung „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2010” wird <strong>für</strong> ein<br />

Jahr vergeben.<br />

Die Jury Oliver Rasper – Spitzenkoch, Nord LB Gästebewirtung Michael Thürnau<br />

– Moderator, Kochbuchautor und Feinschmecker, NDR Jens Segebrecht –<br />

Feinkostexperte der Edeka Minden Hannover Dr. Mark Lohmann – Leiter Sensoriklabor,<br />

ttz Bremerhaven Dr. Christian Schmidt – Geschäftsführer Marketinggesellschaft<br />

der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.<br />

Produktübersicht Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land-...<br />

intermeat.09.02 Beratung<br />

Produktdetails Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land-...<br />

intermeat.09.02 Beratung<br />

Beraten und fördern im Agrar- und Lebensmittelmarketing<br />

Mit unserer Marketing- und Organisationsberatung begleiten wir Sie und Ihr Un-<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 61<br />

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

ternehmen oder Ihre Vermarktungsinitiative auf dem Weg zu mehr Wachstum.<br />

Wir kennen Vermarktungswege, Unternehmen und Produkte der Land- und Ernährungswirtschaft,<br />

nicht nur in Niedersachsen. Gleichgültig, ob Sie als Start-up-<br />

Unternehmen Basisinformationen zu kundengerechten Organisationsstrukturen<br />

und marktfähigen Produkten benötigen oder als etablierter Anbieter speziellen<br />

Beratungsbedarf haben, etwa zu Markenführung, Public Relations oder Förderungsmöglichkeiten.<br />

Fordern Sie unsere Expertise an. Sie benötigen weitere Informationen<br />

als Entscheidungsgrundlage? Dann nutzen Sie unsere Marktforschung<br />

<strong>für</strong> die Analyse künftiger Entwicklungen.<br />

MODUS Consult AG<br />

Adresse James-Watt-Straße 6<br />

33334 Gütersloh<br />

Deutschland<br />

Telefon +49-52 41 92 17-10<br />

Fax +49-52 41 92 17-4 00<br />

Internet Adresse http://www.modusconsult.de<br />

E-Mail contact@modusconsult.de<br />

Stand Halle 15, C55 (Seite 102)<br />

Firmennachrichten MODUS Consult AG<br />

26.05.2010 Nachlese zum It-Forum 2010<br />

Viele innovative Ansätze beim IT-Forum von MODUS<br />

Consult<br />

Mit der Teilnahme am IT-Forum, das jetzt von der MO-<br />

DUS Consult AG im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück<br />

veranstaltet wurde, sicherten sich die rund 230 Teilnehmer<br />

das nötige Know-how, um die zukünftigen Anforderungen<br />

im Bereich der Automatisierung und der Informationstechnologie in<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!