06.01.2013 Aufrufe

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: - InterCool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

rufen von Daten, aber auch beim Reinigen oder Warten.<br />

Keine Frage, auch im industriellen Umfeld möchten manche Anwender Daten<br />

lieber mit einer gewöhnlichen Tastatur eingeben als mit anderen Hilfsmitteln.<br />

Zwar verfügen noax-Industrie-PCs über eine integrierte Bildschirmtastatur, die<br />

man mittels Touch benutzen kann, doch das kann je nach Anwendung auch<br />

zeitaufwändig sein. Manche Unternehmen lösen das Problem, indem sie eine<br />

normale PC-Tastatur an den IPC anschließen. Bei zahlreichen Anwendungen<br />

– besonders in der Lebensmittelindustrie – ist das aus hygienischen Gründen<br />

nicht möglich. In anderen Bereichen werden die Eingabegeräte nach kürzester<br />

Zeit defekt. Darum hat die noax Technologies AG <strong>für</strong> ihre Industrie-PCs und<br />

Industrie-ThinClients zwei spezielle Tastaturen entwickelt, die auf diese Problematik<br />

eine Antwort geben: eine Folientastatur und eine Tastatur, die nach dem<br />

Piezo-Prinzip arbeitet. Beide Eingabegeräte halten rauesten Umgebungsbedingungen<br />

stand und sind damit <strong>für</strong> einen Einsatz im industriellen Umfeld ideal<br />

geeignet. Außerdem werden sie den strengen Hygieneanforderungen von Lebensmittel<br />

verarbeitenden Betrieben gerecht.<br />

20.08.2010 Höchste Schutzart <strong>für</strong> Industrie- und Medical-PCs von<br />

noax<br />

Robuster geht es nicht: Industrie- und Medical-PCs von<br />

noax sind jetzt mit der höchsten Schutzart <strong>für</strong> elektronische<br />

Geräte zertifiziert: IP69k. Das heißt, sie können<br />

vollständig von allen Seiten mit 80 Grad heißem Wasser<br />

unter Druck und Desinfektionsmitteln gereinigt werden,<br />

ohne dass die elektronischen Bauteile Schaden nehmen.<br />

Neben ihrem Schutz vor Staub und Erschütterungen<br />

bietet noax-Hardware somit noch mehr Laufsicherheit.<br />

Durch die Schutzart IP69k und ihr Hygienic Design<br />

erfüllt sie ebenso die hohen Ansprüche <strong>für</strong> den Einsatz in medizinischen Einrichtungen.<br />

Kompromisslose Robustheit, lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit, das<br />

sind die Merkmale, die zahlreiche zufriedene Kunden an noax-Hardware schätzen.<br />

Darum setzt eine Vielzahl von Unternehmen aus der Industrie, der Lebensmittelverarbeitung,<br />

dem Hoch- und Tiefbau oder der Logistik noax-Industrie-<br />

PCs und Peripheriegeräte <strong>für</strong> Anwendungen ein, in denen härteste Bedingungen<br />

herrschen. Eine komplett geschlossene Bauweise ohne Außenlüfter oder<br />

Lüftungsschlitze gemäß Schutzart IP65 war von Anfang an das herausragende<br />

Merkmal von noax-Industrie-PCs. Industrie-Computer von noax waren stets absolut<br />

staubdicht und boten Schutz gegen Strahlwasser aus jedem beliebigem<br />

Winkel. Da noax-Hardware auch bei zeitweiligem Untertauchen unter Wasser<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 69<br />

InterMopro <strong>InterCool</strong> InterMeat – Ein Menü der<br />

Extraklasse<br />

www.intermopro.de www.intercool.de www.intermeat.de<br />

noch einwandfrei funktionieren, war die Zertifizierung mit Schutzart IP67 nur folgerichtig.<br />

20.08.2010 Voll gekapselter<br />

19-Zoll-Stand-Alone-Edelstahl-Industrie-PC im<br />

„Hygienic De-sign“ <strong>für</strong> raue Produktionsumgebungen<br />

in der Lebensmittelindustrie<br />

Die noax Technologies AG präsentiert den neuen voll gekapselten 19-Zoll-<br />

Edelstahl-Industrie-PC <strong>für</strong> raue Produktionsumgebungen in der Le-bensmittelindustrie.<br />

Die Besonderheit des neuen 19-Zoll-Stand-Alone-Industrie-PCs im V2A-Edelstahlgehäuse<br />

ist die komplett geschlossene „Hygienic Design“ Bauweise mit absolut glatter<br />

Oberfläche ohne Schmutzkanten nach Schutz-grad IP65. Damit lässt sich der<br />

Touch-IPC mit der Produktbezeichnung „S19 Premium Line“ problemlos reinigen<br />

oder desinfizieren.<br />

Ebersberg Mit dem neuen Industrie-PC erweitert die noax Technologies AG,<br />

Spezialist <strong>für</strong> robuste und zuverlässige Industrie-PCs, ihr Produktportfolio der<br />

Industrie-PC-Familie „Steel“. So steht ab sofort neben den 12- und 15-Zoll<br />

Edelstahl-Computern auch ein 19-Zoll-Gerät <strong>für</strong> umfassende Prozess-Visualisierungsaufgaben<br />

zur Verfügung.<br />

Der neue 19-Zoll-Edelstahl-Rechner „S19 – Premium Line“ wartet mit bedeutenden<br />

Produkt-Innovationen auf: So zeichnet sich das Terminal durch ein geschliffenes<br />

V2A (1.4031) Edelstahlgehäuse mit absolut glatten Oberflächen aus.<br />

Optional ist auch V4A-Edelstahl erhältlich. Durch die neuartige lebensmittelechte<br />

Kunststofffront gibt es beim „S19 Premium-Line“ keinerlei Ritzen und Fugen<br />

mehr zwischen Gehäuse und Touch-Display. Da-mit erfüllen der Rechner selbst<br />

strengste Hygieneanforderungen wie sie in der Lebensmittelproduktion vorherrschen.<br />

Aufgrund der komplett geschlossenen Bauweise ohne Lüftungsschlitze<br />

und Außenlüfter sind die IPCs voll-ständig spritzwassergeschützt und erreichen<br />

damit rundum die Schutzklasse IP65. Serienmäßig ist der Computer mit<br />

einem kontraststarken und sehr langlebigen 19-Zoll-Industrie-TFT-Display mit<br />

der Auflösung SXGA 1280 x 1024 ausgestattet, welches auch unter schlechtesten<br />

Bedingungen noch eine gute Ablesbarkeit garantiert. Und <strong>für</strong> eine einfache<br />

Bedienbarkeit sorgt das integrierte Resistiv-Analog-Touch-Panel mit gehärteter<br />

Kunststoffoberfläche. Bei permanentem Gebrauch unter chemischen Einflüssen<br />

können z.B. die Displays, je nach Säure oder Laugenart, mit verschiedenen<br />

berührungssensitiven Touch-Schutzfolien beklebt werden. Für ein weiteres<br />

Plus an Bedienerfreundlichkeit sorgen die 20 integrierten, frei programmierbaren<br />

Bedientasten sowie vier weitere Funktionstasten in Kombination mit LEDs<br />

<strong>für</strong> Ein-/Aus, Helligkeit-, Kontrast-Einstellungen oder zum Abrufen der Terminal-<br />

Betriebsstände.<br />

© 2010 Messe Düsseldorf GmbH 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!