06.01.2013 Aufrufe

Beiträge zur Sportgeschichte - Deutsche Sportgeschichte DDR

Beiträge zur Sportgeschichte - Deutsche Sportgeschichte DDR

Beiträge zur Sportgeschichte - Deutsche Sportgeschichte DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1968 - Bei den Olympischen Spielen in Mexico werden erstmals<br />

probehalber Dopingkontrollen zu Forschungszwecken durchgeführt<br />

1972 - Erstes Olympische Dopinglabor (Leiter Dr. M. Donike) (für<br />

Amphitamide etc. ohne Anabolika bei Olympischen Spielen in<br />

München) 33) . Jay Silvester führte eine Befragung über Anabolika-<br />

Gebrauch in der Leichtathletik in München durch und gab an, daß<br />

68 % der Olympiateilnehmer aller Disziplinen Anabolika nehmen.<br />

Feb.1974 - Bei den Commonwealth Spielen werden erstmals Anabolika-Kontrollen<br />

durchgeführt. 9 von 55 Untersuchungen sind positiv.<br />

Da keine Rechtsgrundlage besteht, werden keine Sperren<br />

ausgesprochen.<br />

Mai 1974 - IOC beschließt, daß 1976 bei O.S. erstmals auf Anabolika<br />

(ohne Testosteron) verbindlich bei Wettkämpfen kontrolliert<br />

wird.<br />

1975 - Beim Europa-Cup wird erstmals in der Leichtathletik offiziell<br />

auf Anabolika getestet und 2 Sportler als Dopingsünder gesperrt.<br />

Bei den Pan-Am Spielen wird der Testosteron/Epites<br />

tosteron Spiegel zum ersten Mal benutzt. 86 amerikanische<br />

Athleten hatten einen zu hohen Wert bei den US-Ausscheidungen<br />

wurden jedoch nur verwarnt, da in den USA noch keine rechtliche<br />

Grundlage für eine Sperre bestand.<br />

1976 -<strong>DDR</strong>-Schwimmerinnen kamen nach Montreal zum Schwimmen<br />

und nicht zum Singen.<br />

1984 - Dr. Robert Kerr (Autor von The Practical use of Anabolic<br />

Steroids with Athletes) sagt, daß die von ihm betreuten Medaillengewinner<br />

bei den O.S. Spielen in LA in den letzten 14 Tagen<br />

vor den Spielen auf hGH umgestiegen seien und so die Dopingkontrollen<br />

überwunden hätten. Positive Dopingbefunde bei den<br />

Olympischen Spielen werden vom IOC unterschlagen.<br />

1984 - Genentech und Lily beginnen, synthetisches hGH wesentlich<br />

billiger als natürliches zu verkaufen.<br />

März 1986 - Die amerikanische Food and Drug Administration<br />

(FDA) begrenzt die legale medizinische Verwendung von Anabolika<br />

und nimmt einzelne (z.B. Dianabol) wg. Fehlender medizinischer<br />

Notwendigkeit vom Markt.<br />

1987 - Bei den Pan-Am Spielen in Indianapolis kaschieren viele<br />

Sportler ihren Anabolika-Befund mit dem Gichtmittel Probenecid,<br />

das ein Jahr später auf die Liste der verbotenen Substanzen des<br />

IOC gesetzt wird.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!