06.01.2013 Aufrufe

Beiträge zur Sportgeschichte - Deutsche Sportgeschichte DDR

Beiträge zur Sportgeschichte - Deutsche Sportgeschichte DDR

Beiträge zur Sportgeschichte - Deutsche Sportgeschichte DDR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verein „Sport und Gesellschaft“ gegründet<br />

Gespräch mit dem Präsidenten Prof. Dr. WESTPHAL<br />

Wie man hört, haben Sie in den letzten Wochen viel Post bekommen?<br />

Ja, sagen wir, mehr als sonst.<br />

Zu- oder Absagen zu dem Verein, den Sie unlängst gegründet und<br />

beim Amtsgericht Potsdam haben eintragen lassen?<br />

Bis jetzt nur Zusagen.<br />

Könnten Sie die Ziele des Vereins „Sport und Gesellschaft e.V.“ in<br />

wenigen Sätzen skizzieren?<br />

Wir haben viele Ziele. Fest steht, daß wir uns in dem Verein nicht<br />

treffen, um der Nostalgie zu frönen. Wir wollen versuchen zu bewahren,<br />

was weltweit am <strong>DDR</strong>-Sport geschätzt wurde. Das Resultat<br />

des Engagements von Tausenden Übungsleitern, BSG-<br />

Funktionären, Trainern und Verbandsfunktionären ist nicht mit ein<br />

paar Schmähschriften heutiger Profilierungsneurotiker zu diffamieren.<br />

Wir wollen Geschichtsdarstellungen weder auf umstrittene Aktennotizen<br />

stützen, noch auf die Schablonen, die die Diktatur-<br />

Thesen vorgeben. Kurz: Wir wollen zusammentragen, was der<br />

<strong>DDR</strong>-Sport geleistet und was er versäumt hat.<br />

Letztlich also eine „Geschichte des <strong>DDR</strong>-Sports“?<br />

Wir können nicht damit rechnen, daß uns die Bundesregierung so<br />

großzügig unterstützt, wie die Historiker, die an bisherigen Projekten<br />

arbeiteten. Deshalb sind unsere Ziele realistisch bescheiden.<br />

Wichtig deucht uns, daß man irgendwann in der Zukunft nicht nur<br />

auf Literatur angewiesen ist, die in der Hektik der „Nieder-mit-der-<br />

<strong>DDR</strong>“-Epoche entstand.<br />

Gibt es schon konkrete Vorhaben?<br />

Ja. Am 1. Oktober werden wir in Berlin eine kleine Konferenz zum<br />

50. Jahrestag der Gründung des <strong>Deutsche</strong>n Sportausschusses<br />

veranstalten, deren Protokollband so etwas wie ein Grundstein für<br />

unser Anliegen sein soll.<br />

Wer hat für die Konferenz bereits zugesagt?<br />

Vor allem Zeitzeugen. Zu den Referenten gehören der erste DTSB-<br />

Präsident Rudi Reichert, der DS-Vorsitzende der frühen fünfziger<br />

Jahre, Fred Müller, Prof. Kurt Franke, der sich engagiert um die in-<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!