06.01.2013 Aufrufe

30 Jahre - Gour-med

30 Jahre - Gour-med

30 Jahre - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Piccata Milanese<br />

Piccata Milanese<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

8 halbierte Kalbsschnitzel (a 60 g)<br />

240 g Spaghetti<br />

2 Eier<br />

3 EL Mehl<br />

4 EL Parmesan (gerieben)<br />

4 EL Semmelbrösel<br />

250 g pürierte Schältomaten<br />

180 g Tomaten<br />

½ Bund Basilikum<br />

1 Knoblauchzehe<br />

40 g Parmesan am Stück<br />

80 g Champignons<br />

4 Scheiben Parmaschinken<br />

(à 15 g)<br />

60 g gekochter Schinken<br />

Salz, Pfeffer<br />

4 Basilikumkrönchen<br />

Spaghetti in leichtem Salzwasser auf den<br />

Biss kochen, kalt ablaufen und abtropfen<br />

lassen. Semmelbrösel mit geriebenen<br />

Parmesan gut vermengen, Tomaten<br />

abziehen, entkernen, Filets schneiden,<br />

Basilikum in Streifen schneiden, Eier<br />

verquirlen, Knoblauch schälen, fein würfeln.<br />

Parmaschinken halbieren, im Ofen<br />

bei ca. 120º C trocknen. Fleisch mit Salz<br />

und Pfeffer würzen, mehlieren, durchs Ei<br />

ziehen in Parmesan, Semmelbrösel wenden,<br />

in heißem Olivenöl beidseitig goldgelb<br />

anbraten.<br />

Champignons mit Küchenkrepp abreiben,<br />

in Scheiben schneiden, mit Knoblauch in<br />

heißem Olivenöl kurz anbraten, Spaghetti<br />

15<br />

und Tomatenfilets zugeben,<br />

mit Schältomaten<br />

angießen, mit Salz und<br />

Pfeffer würzen. Basilikum<br />

unterheben, in<br />

Streifen geschnittenen<br />

gekochten Schinken zugeben,<br />

als Bett im tiefen<br />

ovalen Teller anrichten,<br />

Fleisch daraufsetzen,<br />

Parmaschinkenchips<br />

darauflegen, mit Basilikum<br />

garnieren, Parmesan<br />

darüber reiben.<br />

Zubereitungszeit ca. 35 Minuten<br />

Nährwert pro Person<br />

549 kcal – 16 g Fett – 50 g Eiweiß – 50<br />

g Kohlenhydrate – 4 BE<br />

Zanderfilet mit Gemüse in<br />

Zitronenthymian<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

4 Zanderfilet (a 150 g)<br />

je ½ TL Korianderkörner,<br />

Szechuan-Pfeffer<br />

2 EL Olivenöl<br />

je 120 g Spargel (weiß, grün)<br />

Salz<br />

1 TL Butter<br />

½ TL Zucker<br />

Filets von 3 Tomaten<br />

Zanderfilet mit Gemüse<br />

in Zitronenthymian<br />

<strong>30</strong>0 g Kartoffeln (festkochend)<br />

60 g Schalotten (geschält, halbiert)<br />

2 EL Olivenöl<br />

1 EL frisch gerebelten<br />

Zitronenthymian<br />

½ TL Zitronenabrieb<br />

2 Zweige Dill<br />

Salz, Pfeffer<br />

Saft und Zesten von 1 Zitrone<br />

Kartoffeln kochen, schälen, auskühlen<br />

lassen, Spalten schneiden. Weißen Spargel<br />

vom Kopf nach unten schälen, grünen<br />

Spargel von der Mitte nach unten schälen,<br />

in sprudelndem Wasser mit Butter, etwas<br />

Zucker, Salz, ein paar Tropfen Öl auf den<br />

Biss kochen, kalt ablaufen und abtropfen<br />

lassen, in schräge Stücke schneiden.<br />

Zanderfilet in Stücke schneiden, mit Zitronenzesten,<br />

gemörserten Szechuan-Pfeffer<br />

und Korianderkörner und Zitronensaft<br />

aromatisieren, danach in heißem Olivenöl<br />

kurz anbraten, zur Seite ziehen, mit<br />

Restwärme fertiggaren, salzen.<br />

Schalotten in heißem Olivenöl angehen<br />

lassen, Kartoffelspalten zufügen, mit anbraten,<br />

danach Spargel, Tomatenfilets<br />

zugeben, Zitronenthymian zurebeln, mit<br />

Salz und Pfeffer würzen, Zitronenabrieb<br />

unterziehen. Gemüse auf flachen Teller<br />

als Bett anrichten, Fischstücke darauflegen,<br />

mit Dill garnieren.<br />

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten<br />

Fotos und Text:<br />

Armin Roßmeier<br />

www.arminrossmeier.de<br />

Von Mo.-Fr. in<br />

der Sendung:<br />

„Volle Kanne-<br />

Service täglich“<br />

im ZDF um<br />

09:05 Uhr<br />

Nährwert pro Person<br />

332 kcal – 14 g Fett – 37<br />

g Eiweiß – 14 g Kohlenhydrate<br />

– 1 BE<br />

Genießen Sie, liebe Leser<br />

die aromatische Kräuterküche<br />

in vollen Zügen und<br />

ich hoffe, dass Ihnen meine<br />

Auswahl an Gerichten<br />

gefällt und schmeckt!<br />

Ihr Armin Roßmeier<br />

our-<strong>med</strong><br />

G<br />

5/6-2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!