06.01.2013 Aufrufe

30 Jahre - Gour-med

30 Jahre - Gour-med

30 Jahre - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

von<br />

Blick aus einer Gondel in den Prater<br />

Für den klassischen Wien-Liebhaber sind<br />

Kunst und Kultur die Hauptattraktionen<br />

dieser Weltstadt. Ob es nun der Besuch<br />

der Oper, Operette oder eines Theaters<br />

ist oder man doch lieber in eines der vielen<br />

Museen geht, bei dem großen Angebot<br />

fällt es schwer eine Entscheidung zu<br />

treffen. Die qualitative Vielfalt bildender<br />

und darstellender Kunst lockt jedes Jahr<br />

über 3 Mio. Besucher nach Wien.<br />

Wer zentral und fußläufig in der Innenstadt<br />

wohnen möchte, ist im größten Hotel<br />

Österreichs, dem Hilton Vienna gut<br />

aufgehoben. Direkt am Stadtpark gele-<br />

Wiener Romantik: Fahrt mit dem Fiaker<br />

gen bieten die 579 eleganten<br />

und komfortablen<br />

Zimmer und Suiten<br />

alle Annehmlichkeiten<br />

die einen Aufenthalt zu<br />

einem unvergesslichen<br />

Erlebnis machen. Die<br />

Zimmer sind mit den<br />

neuesten technischen<br />

Errungenschaften<br />

ausgestattet, keine<br />

Sorge, alles ist<br />

leicht bedienbar!<br />

Berühmt ist das<br />

Hilton Vienna für<br />

seine sonntäglichenBrunchbuffets<br />

im Restaurant<br />

S´Parks. Beliebt<br />

auch die Lobby<br />

Bar & Lounge als Treffpunkt vor<br />

oder nach dem Stadtbesuch.<br />

Mit 222 Zimmern ist das Hilton<br />

Vienna Plaza etwas kleiner, aber<br />

nicht weniger luxuriös und großzügig<br />

gestaltet. Über 1000 Originalkunstwerke<br />

befinden sich<br />

in dem Haus an der historischen<br />

Ringstraße. Extravagante, hochwertige<br />

Möbel und Stoffe bieten<br />

ein ganz besonderes Flair für<br />

den anspruchsvollen Gast. Auch<br />

in beiden „Stadthotels“ sind<br />

Sauna und Fitnesscenter selbstverständlich<br />

kostenlos zu nutzen.<br />

Im gemütlichen Restaurant NASCH<br />

Austrian Tapas & Wein ist der Name Programm.<br />

Hier finden Sie ein für Österreich<br />

neues Konzept, lokale Köstlichkeiten aus<br />

hochwertigen, regionalen Zutaten werden<br />

in kleinen Portionen serviert. Ein kulinarisches<br />

Erlebnis, das durch hervorragende<br />

Das Hilton Vienna am Stadtpark<br />

heimische Weine abgerundet wird. Die<br />

Atmosphäre ist locker und ungezwungen,<br />

das Personal freundlich und aufmerksam.<br />

2012 feiert Wien seinen berühmten Sohn,<br />

den Hauptvertreter des österreichischen<br />

Jugendstils, Gustav Klimt zu seinem 150.<br />

Geburtstag mit dem Klimt-Jahr. In verschiedenen<br />

Museen der Stadt sind seine<br />

Werke ausgestellt. Genaue Orte und<br />

Daten sind über das Tourismusbüro zu<br />

erfahren. Den berühmten „Kuss“ konnten<br />

wir - neben anderen bekannten Bildern<br />

Klimts - bei unserem Wien-Besuch im<br />

Oberen Schloss Belvedere bestaunen<br />

und bewundern.<br />

our-<strong>med</strong><br />

G<br />

5/6-2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!