06.01.2013 Aufrufe

30 Jahre - Gour-med

30 Jahre - Gour-med

30 Jahre - Gour-med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURZ NOTIERT<br />

für our-<strong>med</strong>-Leser<br />

G<br />

Neue Top-Adresse für Thailands Hauptstadt.<br />

Das Hotel Okura Prestige Bangkok<br />

Exzellente Lage / Außergewöhnliche Architektur / Deutscher Generaldirektor<br />

und deutscher Küchenchef<br />

25 hoch 25. Nein, keine mathematische<br />

Aufgabe – es ist die architektonische Signatur<br />

des „Okura Prestige Bangkok“, des<br />

gerade eröffneten jüngsten Hauses der<br />

internationalen Luxushotel-Gruppe. Im<br />

25. Stockwerk ragt wie ein riesiger Balkon<br />

das Schwimmbad mit seiner 25-Meter-<br />

Bahn weit aus der Fassade.<br />

Das Hotel nimmt die drei unteren und die<br />

zwölf obersten Etagen des Neubaus ein,<br />

der strikt nach Umweltkriterien errichtet<br />

wurde – ein Konzept, das der Okura-<br />

Überzeugung, Ökologie und Luxus müssen<br />

kein Gegensatz sein, auch architektonisch<br />

entspricht. Dass die äußere Form<br />

des „grünen“ Hochhauses überdies ins-<br />

Das Hotel nimmt die ersten 3 und die letzten<br />

12 Etagen des Gebäudekomplexes ein<br />

43<br />

piriert ist vom „Wai“, der traditionellen<br />

thailändischen Willkommengeste mit<br />

zwei vor dem Oberkörper aneinander<br />

gelegten Handflächen, passt ebenfalls<br />

gut zum Konzept der Gastlichkeit, die<br />

Okura als japanisches Unternehmen in<br />

besonderem Maße pflegt.<br />

Die 240 großzügig geschnittenen Zimmer<br />

(47 bis 65 qm) und Suiten (80 bis<br />

<strong>30</strong>2 qm) bieten weite Blicke über Thailands<br />

Hauptstadt, ausgestattet sind sie<br />

selbstverständlich mit moderner Kommunikationstechnik.<br />

Das Spa des Hauses<br />

ergänzt das erwähnte zehn Meter<br />

aus dem Gebäude hervorragende<br />

Schwimmbad, im Fitness Center finden<br />

sportliche und gesundheitsbewusste<br />

Gäste Geräte<br />

auf neuestem Stand. Der<br />

Generaldirektor des Okura<br />

Prestige Bangkok, Samir R.<br />

Wildemann, ist ein gebürtiger<br />

Hamburger. Er zog aber<br />

schon in jungen <strong>Jahre</strong>n mit<br />

seinen Eltern nach Tokio,<br />

wo er die Deutsche Schule<br />

besuchte.<br />

Auch der Küchenchef des<br />

neuen Hotels, Thomas Jakobi,<br />

stammt aus Deutschland,<br />

aus der Weinregion an<br />

der Mosel, wo seine Familienangehörigen<br />

als Winzer<br />

aktiv sind. Nach seiner Ausbildung<br />

bei ersten Adressen<br />

in Deutschland begann Jakobi<br />

eine globale Karriere<br />

mit Stationen in den Niederlanden,<br />

Großbritannien,<br />

Taiwan, Spanien, Malediven<br />

und in Thailand.<br />

Die Lage des Hotels im<br />

Herzen Bangkoks – an der<br />

Küchenchef Thomas Jakobi<br />

Kreuzung von Wireless Road (auch als<br />

Embassy Road bekannt) und der Ploenchit<br />

Road – ist für Geschäftsreisende<br />

wie Touristen gleichermaßen attraktiv.<br />

Der Hotelkomplex hat einen direkten Zugang<br />

zur Ploenchit-Station der „Skytrain“-<br />

Hochbahn. Der internationale Flughafen<br />

von Bangkok ist nur 40 Minuten entfernt.<br />

Das Hotel Okura Prestige Bangkok offeriert<br />

zur Eröffnungsphase noch bis Ende<br />

September 2012 günstige Kennenlernangebote.<br />

The Okura Prestige Bangkok<br />

57 Wireless Road, Lumpini<br />

Pathumwan, Bangkok<br />

103<strong>30</strong> Thailand<br />

Tel: +66 (0) 2687 9000<br />

info@okurabangkok.com<br />

www.okura.com/hotels/bangkok<br />

Foto: Okura Hotels & Resorts<br />

our-<strong>med</strong><br />

G<br />

5/6-2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!