07.01.2013 Aufrufe

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SchWäbiSch hall | buSinESS nEWS<br />

MUSEUM‡<br />

Reinhold-Würth-Straße 15<br />

74653 Künzelsau<br />

Fon +49 7940 15-2200<br />

Fax +49 7940 15-4200<br />

Di – So 11–18 Uhr<br />

Genießen<br />

in alten<br />

Mauern mit<br />

modernem<br />

Charme:<br />

Essen, feiern und tagen<br />

im SUDHAUS an der<br />

Kunsthalle Würth<br />

Das Sudhaus an der Kunsthalle<br />

Würth – ein Meisterwerk der Industriearchitektur des<br />

frühen 20. Jahrhunderts und weithin leuchtendes Symbol des<br />

Aufbruchs dieser Epoche ist ein zeitgemäßer und attraktiver<br />

Erlebnis- und Veranstaltungsort.<br />

Mit der Restaurierung des denkmalgeschützten Sudhauses<br />

an der Kunsthalle Würth entstand ein attraktives Ensemble<br />

aus zeitgenössischer Kunst und Architektur, Tradition,<br />

gepflegter Gastronomie und Geselligkeit. Durch die Wiederbelebung<br />

des historischen Gebäudes der Jahrhundertwende<br />

(1902/03) und dessen behutsamer Durchdringung<br />

mit modernen Elementen verfügt das Haus über eine<br />

einzigartige Folge faszinierender Rauminszenierungen<br />

mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten, die von<br />

abwechslungsreichen kulinarischen Angeboten begleitet<br />

werden. Schon seit der Eröffnung des Hauses ist die Brasserie<br />

mit ihrer ehrlichen, regional orientierten und modern<br />

interpretierten Küche beliebter Treffpunkt für unkomplizierte<br />

Zusammenkünfte vom entspannten Frühstück übers<br />

schnelle Businesslunch bis hin zum legeren Date mit Freunden.<br />

Die attraktiven oberen Etagen bieten mit vier unter-<br />

MW_KW_JH_SD_Ad_4c_195x150_Layout 1 01.07.10 16:00 Seite 1<br />

schiedlich großen Räumen vielfältige Möglichkeiten für<br />

Kultur bei Würth,<br />

KUNSTHALLE‡<br />

Lange Str. 35<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Fon +49 791 946 72-0<br />

Fax +49 791 946 72-55<br />

Di –So 11–18 Uhr<br />

{}<br />

26 <strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 3/2010 … der vielleicht umfangreichste Veranstaltungskalender der Region: www.der-kessener.de<br />

www.kunst.wuerth.com Alle Aktivitäten der Sammlung Würth sind Projekte der Adolf Würth GmbH & Co. KG.<br />

Feste, Bankette, Tagungen und Seminare. Ganz nach individuellen<br />

Wünschen und Vorstellungen können die Räume<br />

sowohl einzeln als auch als Ensemble für Veranstaltungen<br />

aller Art gebucht werden. Ob Meeting in kleiner Gruppe,<br />

glanzvolles Firmenevent, Abteilungsfeier, Geburtstag,<br />

Jubiläum oder Hochzeit, mit spannungsvoller Architektur,<br />

erstklassiger Konferenztechnik und mit einem Höchstmaß<br />

an persönlichem Service und Gastlichkeit lassen Ambiente<br />

und das Team des Sudhauses an der Kunsthalle Würth jede<br />

Veranstaltung zum Erfolg und zum Erlebnis werden.<br />

Buchstäblicher Höhepunkt des Hauses ist seine stilvolle<br />

Dachterrasse. Sie lädt mit Grilladen, leichten Köstlichkeiten<br />

und einer atemberaubenden Aussicht auf die die<br />

historische Altstadt Schwäbisch Halls zum genussreichen<br />

Verweilen ein. Dem Sudhaus an der Kunsthalle Würth vorgelagert<br />

ist der großzügig bemessene, platanenbekrönte<br />

Biergarten. Beim Genuss eines frisch gezapften Bieres lässt<br />

sich hier eingerahmt von Katharinenkirche und Kunsthalle<br />

Würth wunderbar<br />

entspannen und den vorbeiflanierenden<br />

Besuchern<br />

zuschauen.<br />

Das Sudhaus an der Kunsthalle<br />

Würth trägt seinen<br />

Namen übrigens nicht aus nostalgischen Gründen. Die<br />

funktionstüchtige Hausbrauereianlage braut eigenes Bier.<br />

Bierführungen, bei denen man dem hauseigenen Brauer<br />

über die Schulter schauen kann, werden für Gruppen ab<br />

10 Personen angeboten Genießen Sie während der Saison<br />

der Freilichtspiele das Menü „2-Gänge bis zur Treppe“.<br />

An Abendspieltagen der Freilichtspiele hat das Sudhaus<br />

länger geöffnet. Reservierung erbeten.<br />

Öffnungszeiten: Di–Sa durchgängig von 9-24 Uhr und<br />

sonntags von 9-18 Uhr. Wir freuen uns auch an Feiertagen<br />

über Ihren Besuch!<br />

www.sudhaus-sha.de<br />

das heißt nicht nur Kunstgenuss auf höchsten Niveau vom Mittelalter bis zur Gegenwart,<br />

sondern auch kulinarischer Genuss in besonderem Ambiente.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

JOHANNITERHALLE<br />

Im Weiler 1<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Fon +49 791 946 72-330<br />

Fax +49 791 946 72-339<br />

Di – So 11–17 Uhr<br />

Lange Straße 35/1<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Fon +49 791 946 72-70<br />

Fax +49 791 946 72-75<br />

info@sudhaus-sha.de<br />

Di –Sa 9–24 Uhr, So 9–18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!