07.01.2013 Aufrufe

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Würzburg<br />

Monteverdichor – ausgezeichnet<br />

Dirigent Matthias Beckert hat sich mit seinem Chor Großes<br />

vorgenommen. Und er erreicht es. Nicht nur, dass er quasi en<br />

passant auch noch Chorpreise erringt. Er bereichert nun schon<br />

seit Jahren das Würzburger Konzertleben mit einem außergewöhnlichen<br />

Programm, bei dem es immer etwas zu<br />

entdecken gibt.<br />

Zu hören, kennenzulernen und zu genießen sind selten<br />

gespielte Werke (nicht nur in Deutschland), oft in großen<br />

Formaten, die große Klangräume füllen. Diese Werke<br />

stammen nicht nur aus der Zeit des Namensgebers für<br />

diesen Chor (Claudio Monteverdi lebte von 1567 bis<br />

1643). <strong>Der</strong> Name Monteverdi ist in diesem Falle eher<br />

programmatisch zu verstehen, denn Monteverdi ist ein<br />

Meilenstein in der Musikgeschichte zwischen Renaissance<br />

und Barock. Seine Kunst steht für eine anspruchsvolle<br />

und ausdrucksstarke Chormusik – und genau dieses<br />

verkörpert der Würzburger Monteverdichor auf eine<br />

faszinierende Weise.<br />

Weitere Konzerte:<br />

www.hochschulchor.uni-wuerzburg.de<br />

Fränkisch gut!<br />

Mit natürlichen<br />

Bierspezialitäten<br />

der Hausbrauerei<br />

Goldene Gans.<br />

Naturtrüb. Unfiltriert.<br />

Reservierungen sind per Telefon möglich!<br />

Tel.: 0931-43159 oder Mobil: 0177-2404958<br />

Greenpeace Würzburg –<br />

Umweltschutz macht Spaß!<br />

Die Greenpeace-Gruppe Würzburg – eine bunte Mischung von<br />

Leuten zwischen 17 und 57, die voller Tatendrang sind, in Würzburg<br />

etwas zu bewegen. <strong>Der</strong> gemeinsame Wunsch ist es, aktiv<br />

für den Umweltschutz einzutreten – nach dem Motto „Taten<br />

statt Warten!“.<br />

Und das tut diese Gruppe schon seit 2001: mit kreativen<br />

Infoständen und mit pfiffigen Aktionen. Dabei folgt sie<br />

den Grundsätzen von Greenpeace: Gewaltfreiheit, Unabhängigkeit<br />

und Überparteilichkeit.<br />

Wer Lust hat, die Greenpeace-Gruppe Würzburg tatkräftig<br />

zu unterstützen, geht einfach zum Plenum<br />

– Interessierte sind jederzeit willkommen!<br />

Auf dem Würzburger Fairtrade Festival, am Wochenende<br />

vom 30.7. bis 1.8., informiert z.B. ein Infostand<br />

über Ökostrom. So können mit dem Ökostromflyer u.a.<br />

die Tarife der vier Ökostromanbieter verglichen werden.<br />

Kontakt: Daniela Löber, Tel.: 09353/981258<br />

email: wuerzburg@greenpeace.de,<br />

http://gruppen.greenpeace.de/wuerzburg/<br />

http://goldene-gans-wuerzburg.de/biergarten/<br />

46 <strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 3/2010 … der vielleicht umfangreichste Veranstaltungskalender der Region: www.der-kessener.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!