07.01.2013 Aufrufe

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aSchaffEnburg<br />

Die Kelten<br />

im Rhein-Main-Gebiet<br />

KeltenLand am Fluss noch bis 12.09.2010 im<br />

Aschaffenburg Schlossmuseum<br />

In einer umfassenden Ausstellung zeigen die Museen der Stadt<br />

Aschaffenburg im Schlossmuseum mit vielen Leihgaben internationaler<br />

Museen und auch aus eigenen Beständen ein sehr<br />

anschauliches Bild über das Leben der Kelten im Rhein-Main-<br />

Gebiet über einen Zeitraum von 500 Jahren.<br />

KeltenLand<br />

am Fluss<br />

Die Kelten im Rhein-Main-Gebiet<br />

15. Mai - 12. September 2010<br />

Aschaffenburg Schlossmuseum<br />

Schlossmuseum | Schlossplatz 4 | 63739 Aschaffenburg<br />

Tel.: 0 60 21 - 3 86 74-0 | Fax: 0 60 21 - 3 86 74-30<br />

museum@aschaffenburg.de | www.museen-aschaffenburg.de<br />

Öffnungszeiten: Di - So: 9-18 Uhr | Montag geschlossen<br />

Schon damals war diese Region eine wichtige Drehscheibe<br />

zwischen Ost und West und Nord und Süd. Viele Funde<br />

dokumentieren diese Bedeutung. Da es keine schriftlichen<br />

Aufzeichnungen dieses Volkes gibt, bleibt für Wissenschaft<br />

und Phantasie immer ein gewisser Spielraum der Interpretation.<br />

Doch auch diese Ausstellung weckt sofort das starke<br />

Interesse am Lebensbild der Kelten. Die Funde erzählen<br />

von Handwerkern, Kriegern und weit gereisten Händlern,<br />

von mächtigen Fürsten und fremden Göttern. Im breit<br />

gefächerten Begleitprogramm demonstrieren und informieren<br />

Kunsthandwerker und andere Spezialisten in ihren<br />

Tätigkeiten und Werken und Kursen über die Schönheit und<br />

Fertigkeiten keltischen Kunsthandwerks. Es werden viele<br />

fachbezogene Workshops angeboten, auch für Kinder und<br />

ein Aktionswochenende am 4. und 5.09.2010.<br />

Für alle Liebhaber eines lebendigen Keltentums demonstrierten<br />

herausragende Kunsthandwerker keltische Repliken<br />

in der ganzen Vielfalt ihres Könnens Anfang Juli im Schlosshof.<br />

<strong>Der</strong> eigentliche Aufhänger für diese großartige Ausstellung<br />

und für die Wahl des Themas war eine Tagung französischer<br />

Eisenzeit- und Keltenforscher. Über 150 Wissenschaftler und<br />

andere Fachleute aus verschiedenen europäischen Ländern<br />

trafen sich in Aschaffenburg und erstellten in wissenschaftlicher<br />

Zusammenarbeit mit Hochschulen und Fachkommissionen<br />

einen ausführlichen Begleitband zur Ausstellung.<br />

Schlossplatz 4, 63739 Aschaffenburg, Di-So 9-18 Uhr<br />

www.museen-aschaffenburg.de<br />

30 <strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 3/2010 … der vielleicht umfangreichste Veranstaltungskalender der Region: www.der-kessener.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!