07.01.2013 Aufrufe

SONJA KATRIN BAYER Bildschirmtypographie. Technische und

SONJA KATRIN BAYER Bildschirmtypographie. Technische und

SONJA KATRIN BAYER Bildschirmtypographie. Technische und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lynch <strong>und</strong> Horton sprechen im Zusammenhang mit dem GUI-Design-Begriff auch<br />

von User-Centered-Design, einem Terminus, der den Blick noch einmal speziell auf<br />

die Ebene des Nutzers <strong>und</strong> die typografische Gestaltung mit Blick auf die Erleichterung<br />

der kognitiven Informationsaufnahme richtet:<br />

„Graphic user interfaces were designed to give people control over their personal computers.<br />

[...] The goal is to provide for the needs of all your potential users, adapting<br />

Web technology to their expectations and never requiring readers to conform to an interface<br />

that places unnecessary obstacles in their paths.“ 20<br />

Die Termini GUI-Design <strong>und</strong> Screen-Design verweisen in jedem Fall auf das Arbeiten<br />

mit Daten eines multimedialen Informationssystems, dessen Oberfläche durch<br />

verschiedene Informationseinheiten wie Texte, Grafiken <strong>und</strong> Navigationselemente<br />

typografisch gestaltet <strong>und</strong> erschließbar wird. Der Anwender muss die Relevanz der<br />

Daten erkennen <strong>und</strong> einschätzen können <strong>und</strong> die Daten müssen so aufbereitet werden,<br />

dass sie vom Anwender wahrgenommen, aufgenommen <strong>und</strong> verarbeitet werden<br />

können. Zusätzlich muss ihre Struktur intuitiv verständlich sein <strong>und</strong> das System, das<br />

die Daten zur Verfügung stellt, muss auf Aktionen des Anwenders erwartungsgemäß<br />

reagieren. Daten erhalten erst dann Wert, wenn sie effektiv genutzt werden können.<br />

Daten ohne effektives Screen-Design bzw. Graphical-User-Interface-Design haben<br />

keinen Wert für die Nutzerschaft, da nicht angemessen auf sie zugegriffen werden<br />

kann. 21<br />

2.3 Site-Design, Page-Design <strong>und</strong> Web-Design<br />

Wird der Blickwinkel von der allgemeinen Interaktion mit einer gestalteten Bildschirmoberfläche,<br />

sei es ein Online-Banking-Programm oder eine Bildbearbeitungs-<br />

Software, auf die Beschäftigung mit digital publizierten Dokumenten verengt, so<br />

differenzieren Lynch <strong>und</strong> Horton hier die Termini Site-Design <strong>und</strong> Page-Design. Organisiert<br />

man diese Begriffe hierarchisch, so umfasst der Terminus Site-Design das<br />

Design des gesamten Erscheinungsbildes eines Webauftritts, der im Normalfall aus<br />

mehreren verlinkten Seiten besteht. Mit Site-Design ist primär der organisatorische<br />

Aufbau des Webauftritts gemeint, was auch potentielle Navigationswege einschließt.<br />

Der Gestalter muss hier Wege <strong>und</strong> Handlungswünsche antizipieren, um die Site für<br />

Nutzer erwartungskonform gestalten zu können <strong>und</strong> einen positiven Eindruck in der<br />

Usererfahrung hinterlassen zu können.<br />

„The design of the site will determine its organizational framework. At this stage you<br />

will make the essential decisions about what your audience wants from you, what you<br />

wish to say, and how to arrange the content to best meet your audience’s need. Although<br />

people will notice the graphic design of your Web pages right away, the organization<br />

of the site will have the greatest impact on their experience.“ 22<br />

Page-Design stellt die nächste Stufe der Begriffshierarchie dar <strong>und</strong> meint die visuelle<br />

Anordnung der Gestaltungselemente auf der einzelnen Seite, die wiederum innerhalb<br />

20<br />

21<br />

22<br />

Lynch / Horton 1999, S. 14.<br />

Vgl. Thissen 2000, S. 15.<br />

Lynch / Horton 1999, S. 23.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!