07.01.2013 Aufrufe

SONJA KATRIN BAYER Bildschirmtypographie. Technische und

SONJA KATRIN BAYER Bildschirmtypographie. Technische und

SONJA KATRIN BAYER Bildschirmtypographie. Technische und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schriften erst ab 16–20 Punkt mit der Antialiasing-Funktion zu versehen. Kleine<br />

Schriften wirken ohne schärfer <strong>und</strong> sind besser zu lesen.“ 40<br />

Deutlich wird dies an Navigationsleisten, deren Leserlichkeit für die Orientierung der<br />

User unabdingbar ist. Sowohl beispielsweise auf der Site der Büchergilde als auch in<br />

der Online-Version des schwedischen Boulevardblattes Aftonbladet sind die Navigationsleisten<br />

in kleinen Schriftgraden kodiert, aber dennoch mit Antialiasing bearbeitet,<br />

wodurch sie einen verschwommenen Eindruck hinterlassen. Zusätzlich fällt auf der<br />

Portalseite der Büchergilde die horizontale, in weißer Schrift auf schwarzem Untergr<strong>und</strong><br />

gestaltete Navigationsleiste ins Auge. Hier wird deutlich, wie stark sich der<br />

Helligkeitseindruck verschiedener Buchstabenteile bei mit Antialiasing bearbeiteter,<br />

negativer Schrift, unterscheiden kann <strong>und</strong> einen verfließenden Eindruck hinterlässt.<br />

Zusätzlich arbeiten PostScript- <strong>und</strong> TrueType-Schriften mit der bereits erwähnten<br />

Hinting-Technik, durch die die Wiedergabe von Schriften bei niedriger Auflösung<br />

verbessert wird. Es werden Störungen reduziert, die auftreten, wenn für die exakte<br />

Wiedergabe eines Buchstabens nicht genügend Pixel vorhanden sind. Diese Instruktionen<br />

helfen, den Buchstaben in das Pixelraster des Ausgabemediums mit niedriger<br />

Auflösung einzupassen. Dadurch verbessert sich ihr Erscheinungsbild, ohne dass das<br />

Schriftdesign geändert werden muss.<br />

Abb. 6: Einpassung ohne Hinting.<br />

(http://www.microsoft.com/typography/hinting/what.htm?fname=%20&fsize=)<br />

Abb. 7: Darstellung unter Anwendung der Hinting-Technik. (Quelle s.o.)<br />

Hints sind vor allem wichtig bei Auflösungen unter <strong>und</strong> bis einschließlich 300 dpi.<br />

Durch einen Hint können ein Buchstabe oder auch nur ein Teil eines Buchstabens<br />

wie beispielsweise vertikale Abstriche verschoben werden, um zu einem einheitlichen<br />

Eindruck des Duktus über das gesamte Pixelraster zu gelangen. Damit ein fetter<br />

Buchstabe zum Beispiel fett erscheint, müssen möglicherweise Pixel hinzugefügt werden.<br />

Wenn die Outline eines Buchstabens zwischen zwei Pixel liegt, würden beide<br />

Pixel verwendet <strong>und</strong> damit die Serifen als zu fett erscheinen. 41 Hints bewirken also,<br />

dass die wichtigsten beschreibenden Elemente einer Schrift in homogener Weise ge-<br />

41<br />

Turtschi 2000, S. 317.<br />

Vgl. Cavanaugh 1997, S. 15.<br />

40<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!