08.01.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2006-2007 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2006-2007 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2006-2007 - Technoseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zahlreiche Sammlungsstücke konnten in den<br />

Jahren <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong> auch grundlegend restauratorisch<br />

überarbeitet werden. Einige Beispiele<br />

sollen die Bandbreite dieser Aufgabe demonstrieren:<br />

An der Kartoffelschälmaschine, die<br />

als exponiertes Stück der Dauerausstellung die<br />

Neugier und den Forscherdrang der Besucher<br />

weckt und dabei besonders beansprucht wurde,<br />

mussten Schäden am Kurbelantrieb behutsam<br />

und ohne Beeinträchtigungen für das<br />

Erscheinungsbild behoben werden.<br />

Der Ersatz historischer Substanz durch moderne<br />

Materialien wie dem Folienstoff Tyvek<br />

beispielsweise ist eine Methode, die gewählt<br />

wurde, um Fehlstellen am Rohrgefl echt eines<br />

Stuhles zu ergänzen.<br />

Ein eigenes Problem der Restaurierung ist die<br />

Konservierung von Kunststoffen. Zerfall und<br />

Zersetzung dieser bei zahlreichen Sammlungsobjekten<br />

eingesetzten Materialien aufzuhalten<br />

und Schäden zu beheben ist eine der ständigen<br />

Herausforderungen für die Restaurierungswerkstatt<br />

und gelang bei den Gummiteilen<br />

eines Herrenfahrrades durch den Einsatz<br />

von Latexmilch.<br />

Schließlich konnten im Berichtszeitraum auch<br />

noch zwei Großaufgaben der Sammlungspfl ege<br />

abgeschlossen werden: für das Museumsschiff<br />

Mannheim war die vorgeschriebene,<br />

regelmäßige Hauptuntersuchung des Rumpfes<br />

fällig, beim Werftaufenthalt im Frühjahr wurden<br />

kleinere Schäden behoben und der Anstrich<br />

erneuert.<br />

Die 1930 gebaute Leichenkutsche aus dem<br />

pfälzischen Gauersheim bedurfte einer aufwändigen<br />

Überarbeitung und Festigung der<br />

metallenen und hölzernen Oberfl ächen und<br />

einer komplizierten und sehr vorsichtig vorzunehmende<br />

Behebung der durch Alterung und<br />

Lichteinfall aufgetretenen Schäden an sämtlichen<br />

Vorhängen.<br />

Thomas Kosche<br />

Auf der Werft: das Museumsschiff<br />

Mannheim bei<br />

der turnusgemäßen Hauptuntersuchung<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!