08.01.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2006-2007 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2006-2007 - Technoseum

Tätigkeitsbericht 2006-2007 - Technoseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

12. Personalentwicklung<br />

Entsprechend dem vom Stiftungsrat im Jahr<br />

2005 verabschiedeten Konzept ist die Zahl der<br />

im Museum Beschäftigten nach wie vor rückläufi<br />

g. Die Gesamtzahl der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter sank von 156 im Jahr 2005<br />

auf 132 im Jahr <strong>2007</strong>. Beschäftigte in sogenannten<br />

Vollzeiteinheiten, die je einer ganzen<br />

Stelle entsprechen, gab es Ende <strong>2007</strong> noch<br />

100,5 nach 107,3 im Jahr <strong>2006</strong> und 109,2 im<br />

Jahr 2005.<br />

Seit dem 01.01.<strong>2007</strong> ist das neue Personalkonzept<br />

in Kraft. Einige Beschäftigte sind<br />

dementsprechend auf neuartigen Stellen tätig.<br />

Andere, bislang noch nicht besetzte Stellen<br />

müssen zunächst wegen fehlender Mittel<br />

noch unbesetzt bleiben. Die neue Struktur hat<br />

für alle Beschäftigten Auswirkungen auf die<br />

tägliche Arbeit. Diese Auswirkungen werden<br />

zukünftig noch stärker werden, je weniger<br />

Beschäftigte das Museum hat, um die anstehenden<br />

Aufgaben zu erfüllen. Dies stellt eine<br />

Herausforderung für die zukünftige Tätigkeit<br />

des LTA dar, die vor allem vom Personal eine<br />

hohe Flexibilität erfordert.<br />

Ende <strong>2006</strong> sind mit Inkrafttreten des Tarifvertrags<br />

für den Öffentlichen Dienst der Länder<br />

(TV-L) am 01.11.<strong>2006</strong> die bis dahin tarifl ich<br />

Beschäftigten in den neuen Tarif-vertrag<br />

übergeleitet worden. Dieses neue Regelwerk<br />

ist nun auf den größten Teil der Beschäftigten<br />

anzuwenden. Die entsprechenden<br />

persönlichen Anpassungen greifen ab dem<br />

01.01.2008.<br />

Die Ausbildung der zukünftigen Führungskräfte<br />

in Museen, aber auch aller Mitarbei-terinnen<br />

und Mitarbeiter, spielt im LTA nach wie<br />

vor eine große Rolle: Vier wissenschaftliche<br />

Volontariate sind <strong>2007</strong> planmäßig beendet<br />

worden, zwei neue Volontärinnen sind zur<br />

Ausbildung eingestellt worden. Ein weiterer<br />

Volontär beginnt im Februar 2008 seinen<br />

Dienst.<br />

Das LTA ist darüber hinaus ein geschätzter<br />

Ort für die Durchführung diverser Prak-tika,<br />

insbesondere für Schüler und Schülerinnen.<br />

Insgesamt sind in den Jahren <strong>2006</strong> und <strong>2007</strong><br />

jeweils rund 40 Praktikanten betreut worden.<br />

Die meisten kamen aus den Mittelstufen der<br />

Gymnasien in der Metropolregion oder absolvierten<br />

Praktika im Rah-men ihres Studiums an<br />

den umliegenden Universitäten.<br />

Jens Bortloff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!