10.01.2013 Aufrufe

Bröggler

Bröggler

Bröggler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fritz Schoch<br />

Isabelle Isenrich - Der Moosweier<br />

mit seiner Umgebung<br />

sieht gepflegt und sauber<br />

aus. Dass dies nicht von alleine<br />

kommen kann, das<br />

können wir uns vorstellen.<br />

Der stille Macher im Hintergrund<br />

heisst Fritz Schoch.<br />

Seit 14 Jahren schaut er 2 bis<br />

3 Mal täglich, dass alles in<br />

Ordnung ist.<br />

Wie der heutige gute Geist<br />

vom Moosweier zu seiner<br />

neuen Freizeitaufgabe kam,<br />

ist eine kurze Geschichte.<br />

Martin Kocher, zuständig im<br />

Einwohnerverein Bruggen<br />

für den Moosweier, fragte<br />

1995 Fritz Schoch an, ob er bereit wäre, sich um<br />

den Moosweier und dessen Bewohner zu kümmern.<br />

Die Antwort liess nicht lange auf sich warten,<br />

für ihn war es sofort ein klares Ja. Denn nur<br />

Reklamieren und nichts dagegen tun, dass konnte<br />

und wollte er nicht.<br />

Geboren wurde Fritz Schoch vor bald 60 Jahren im<br />

Westen der Stadt an der Ruhsitzstrasse/Oberstrasse.<br />

Dort verbrachte er mit seinen Eltern, seinen drei<br />

Schwestern und einem Bruder eine schöne Jugendzeit.<br />

Die Schulen besuchte er in Schönenwegen und<br />

Feldli. Heute noch bewundert er seine Eltern, wie<br />

sie für die Familie mit ihrem Einkommen gut gesorgt<br />

haben. Sein Vater ist leider schon seit vielen Jahren<br />

verstorben.<br />

Er begann seine Lehr- und Wanderjahre auf der Post<br />

Zürich und Herisau. Die Hauptpost St. Gallen war<br />

dann für viele Jahrzehnte sein Arbeitsort. Nach der<br />

Eröffnung des Briefsubzentrums Gossau vor einem<br />

Jahr wechselte er nach Gossau.<br />

Seine liebe Frau Trudi lernte er bei seiner Arbeit auf<br />

der Post kennen. Seit nunmehr über 34 Jahren sind<br />

die beiden glücklich verheiratet. Ihre drei Töchter<br />

wohnen alle nicht mehr zuhause. Zwei davon haben<br />

bereits eigene Kinder und Trudi und Fritz Schoch<br />

freuen sich sehr über ihre vier Grosskinder.<br />

Diese begleiten den Grossvater auch manchmal zu<br />

seinem Hobby. Für ihn ist es überhaupt schön zu sehen,<br />

wenn sich Kinder beim Moosweier aufhalten<br />

«das Portrait»<br />

und sich im Spiel vertiefen und an der Umgebung<br />

und dem Spielplatz Freude haben. Zur grössten<br />

Freizeitbeschäftigung ist für ihn dieser Weiher geworden.<br />

Täglich müssen die Enten und Gänse gefüttert<br />

werden. Zutraulich kommen sie zu ihm hin<br />

und warten ungeduldig auf das Fressen. Er hat die<br />

Übersicht über seine Tiere und weiss jederzeit, wenn<br />

eines fehlt. Es kommt hin und wieder vor, dass der<br />

Fuchs eines holt oder sonst ein Tierchen einfach unauffindbar<br />

ist. Es wurden auch schon Entenbruten<br />

aufgezogen. Um den Weiherbewohnern noch mehr<br />

Brutplätze anzubieten, stellt die Valida drei Entenhäuschen<br />

her, welche an geeigneten Stellen platziert<br />

werden.<br />

Nebst den Enten und Gänsen hält Fritz Schoch auch<br />

noch Kaninchen, die sich in einem geschlossenen Gehege<br />

frei bewegen können. Beim Wettbewerb der<br />

Coop-Zeitung (artgerechte Tierhaltung) durfte er<br />

letztes Jahr sogar einen Wettbewerbspreis (zweiter<br />

Platz) entgegen nehmen.<br />

Im Moosweier vermehrt sich der Fischbestand, vor<br />

allem Goldfische, jedes Jahr enorm stark. Dies macht<br />

sich vielfach auch dadurch bemerkbar, dass die Fische<br />

das Wasser aufwühlen und der Weiher schmutzig<br />

erscheint. Um dieser Vermehrung vorzubeugen,<br />

wird regelmässig der Fischbestand durch einen dazu<br />

befugten Fischer reduziert.<br />

Sorge bereitet der Abfall. Obwohl die Stadt einmal<br />

wöchentlich die Abfallkörbe leert, sind sie immer wieder<br />

voll gestopft. Nicht selten sieht man Menschen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!